Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2011, 18:59   #11
jogi750
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2006
Ort: Dormagen
Fahrzeug: E32-750i(02.93)
Frage

hallo
also nach jetzt 1 woche abarbeiten der checkliste:
beide dk´s gereinigt,gefettetwieder eingebaut: keine eml meldung mehr
beide verteilerkappen incl. läufer ersetzt
beide benzinfilter gewechselt
kein anspringen
benzinpumpen überprüft: 1 ok, 1 platt muss noch gewechselt werden.
zündspulen überprüft: identische werte, nur die auf der fahreseite gibt keinen zündfunken in die verteilerkappe: woran kann das liegen und wie kann ich da etwas messen oder überprüfen?
jogi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 19:49   #12
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Nimm ein Multimeter und Stell das auf 2k-Ohm.Miss den KW-Sensor der Bank wo kein Zündfunke ist.Sollte zwischen 550-580 Ohm haben.Eine B-Pumpe ist auch hinüber.Hast sicher das Problem das jedes kaputte Teil eine Bank lahm legt.Hast an der Zündspule einen Funken?Wenn ja,ziehe das Zündkabel am Veteiler auch ab.Sollte da auch ein Zündfunke sein,Liegt es am Verteiler bzw(Finger).Musst Dich durchkämpfen.
boxerheinz ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 20:12   #13
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Verteilerkappen hat er doch ersetzt..

Ich würde wie Boxerheinz es schreibt den Kurbelwellensensor checken. Das ist erst mal am wahrscheinlichsten wenn die Verteiler neu sind und die Kabel nicht defekt sind.. Falls du eine Benzinpumpe brauchst hab ich noch liegen.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 20:17   #14
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Könnte auch noch sein das ,das eine DME Relais hinüber ist.Beifahrer Seite Radmulde befindet sich ein kleiner Schwarzer Relaiskasten,darin sind 2 Weise Relais,diese sind Zuständig für die DME-Steuergeräte.Die Blauen sind für die Benzinpumpen.Sicherungen 23-24 sind OK?
boxerheinz ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2011, 21:42   #15
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

1. Während des Anlassens sollte die Spannung an der einen Primärseite (1) der Zündspule mit einem (trägen) analogen Voltmeter ein paar Volt anzeigen. Die andere Primärseite (15) muß ca. 12 V haben.

2. Überprüfe das von der Zündspule kommende Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zündkabel (10) mittels Ohmmeter an beiden Steckerenden. Da ich nicht sicher bin, ob die beiden Stecker dieses Kabels enstört sind oder nicht, muß das Kabel 2 kOhm haben oder 0 Ohm.
Es könnte ja sein, daß bei der Demontage/Montage etwas kaputt ging.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2011, 13:02   #16
jogi750
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2006
Ort: Dormagen
Fahrzeug: E32-750i(02.93)
Standard

hallo leute,
danke das ihr mir helft,eure tipps sind echt klasse.nachdem ich heute die benzinpumpe gewechselt habe, muss ich nun auf meinen sohn warten, das er mir starthilfe gibt.wenn er dann immer noch nicht anspringt,werde ich mir mal die kurbelwellensensoren und die relais vornehmen.komisch ist aber auch, das bei zündstellung 1 und auch beim anlassen meine asc-kontrolllanpe nicht leuchtet.könnte das auch was damit zu tuen haben das er nicht anspringt?
danke nochmal
gruss jürgen
jogi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 10:18   #17
jogi750
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.06.2006
Ort: Dormagen
Fahrzeug: E32-750i(02.93)
Standard er lebt wieder!!!

so, es hat endlich geklappt, der fuufi läuft wieder.es war der untere kurbelwellensensor. zum glück hatte mir BullPit welche mitgegeben, als ich die benzinpumpe abgeholt habe. alles eben kurz( ca. 5 std) gewechselt. siehe da, er sprang an. das mit dem abs- und asc-lämpchen war ein loserstecker am abssteuergerät. schnell noch zum freundlichen gefahren, auslesen lassen. keine fehler vorhanden. und das wars.
vielen dank nochmal an die leute die unterstützt haben mir wirklich sehr gute tipps gaben.
gruss jürgen
jogi750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 11:00   #18
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Super..............
boxerheinz ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 12:33   #19
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

And the winner is:

Boxerheinz...

In Sachen Fuffi der Größte hier im Forum..

Und Dank an den TE für die Rückmeldung.

Schön das er wieder läuft.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Springt nicht an. love-bmw-e32 BMW 7er, Modell E32 14 15.05.2011 22:17
Gas-Antrieb: springt nicht an Comin07 BMW 7er, Modell E38 0 21.12.2010 11:29
730i springt nicht an/ Kupplung kommt nicht zurück t1me BMW 7er, Modell E32 18 17.12.2009 21:39
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 16:34
Auto springt nicht an - Startknopf reagiert nicht Alfred G E65/E66: Tipps & Tricks 0 12.11.2008 11:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group