


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.07.2011, 20:25
|
#1
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Metallisches Klimpern hinten rechts wie Glasflaschen im Kofferraum
Hallo liebes Forum,
vielleicht hatte jemand schon einmal das Problem und kann mir einen Tipp geben:
Wenn ich von Bordsteinen herunter fahre oder über unebene Straßen gondel ( Geschwindigkeit ist egal, von Rollen bis Vollgas vorhanden), dann klimpert es hinten rechts im Hintergrund, aber doch vernehmbar so, als ob 2 leere Glasflaschen im Kofferraum leicht aneinander stoßen. Kein Klacken oder knacken, sondern wirklich so ein leichtes, hochtöniges KlingKling! Beim Einbau der Lederausstattung hatte ich auch die Hutablage raus, konnte aber nichts entdecken, was dieses Geräusch verursachen könnte. Alle dort verlaufenden Kabel kontrolliert und mögliche Klapperstellen gedämmt. Vielleicht hinter der C-Säulenverkleidung etwas. Aber beim Testen mit Beifahrer auf der Rückbank und eingebauter Ausstattung lokalisierten wir definitiv hinten rechts und unten (also nicht unterm Dachhimmel, sondern etwa Lautsprecher / Domlager).
So, nun bitte die Glaskugel auspacken und mir verraten, was das sein könnte, denn das ist einer der wenigen Geräusche, die mich wahnsinnig machen, weil ich es nicht lokalisieren kann...
Ich sage schonmal Danke und bin auf eure Ideen gespannt.
|
|
|
15.07.2011, 21:22
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
Gleiches Problem habe ich derzeit auch. Kopfsteinpflaster geht gar nicht. Besonders bei Vorbeifahrt an einer Häuserwand. Ist ein helles Klingen. Wie Du schon schreibst, zwei Glasflaschen die leicht aneinander schlagen. Bei mir kommt es aber von vorn. Rätsel auch rum, von was dieses Geräusch stammt. Wenn ich es gefunden habe, dann lass es Dich wissen.
Stephan
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
|
|
|
15.07.2011, 21:31
|
#3
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Wäre super, denn jede Bodenunebenheit wird mit diesem geklimper kommentiert. Könnten zum Beispiel auch 2 Unterlegscheiben in einer gewissen Größe sein, die aufeinander liegen und ein gewisses Spiel haben, also eine lose Schraube über sich haben...
Ich weiß es nicht, bin wirklich ratlos und gucke jedes Mal im Kofferraum, ob da nicht doch 2 Wasserflaschen liegen...Aber nüscht da...
|
|
|
15.07.2011, 21:37
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
Ja, irgendetwas muß ja lose sein. Meine Vorderachse wird demnächst komplett gemacht. Wenn er auf der Bühne ist werde ich vorher alles überprüfen. Hinterachse ist schon alles neu. Von beiden Knochen über Stabigummis, Stoßdämpfer, Domlager u.s.w. Also komplett außer Tonnenlager. Nun ist die Vorderachse dran. Gebe auf jeden Fall Bescheid.
Stephan
|
|
|
15.07.2011, 21:41
|
#5
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Beim E38 hätte ich jetzt mal auf Federbruch getippt ...
Schaut euch die Karre mal auf der Hebebühne an.
|
|
|
15.07.2011, 21:42
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
Vorn und hinten nagelneue Federn verbaut. Also Ausschluss.
Stephan
|
|
|
15.07.2011, 21:46
|
#7
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Auch gut!
Hebebühne mit aufgestellten (nicht hängenden) Rädern sollte aber dennoch eine Erkenntnis bringen.
Wenn bei meinem damaligen E38 irgendwas geklappert oder gequietscht hatte, sind wir eben zum TÜVer gefahren und haben auf dessen Bühne "geschaukel" bis das Geräusch lokalisiert war.
|
|
|
15.07.2011, 21:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
Kann ja mal auf die Rüttelplatte.
Stephan
|
|
|
15.07.2011, 21:59
|
#9
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Auf was soll ich da genau achten? Ich kenne niemanden, der eine Bühne hat, bei der die Reifen nicht hängen. Ich hätte jetzt noch auf das Domlager getippt, weiß aber nicht, ob von dem solche Geräusche kommen können, da es kein Klacken ist. Gebrochene Feder kann ich auch ausschließen.
|
|
|
15.07.2011, 22:07
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
Gibt es bei Dir nirgendwo eine Reifenbude, die Spur einstellt. Die haben auf jeden Fall eine Bühne wo der Wagen auf allen vier Rädern stehen bleibt.
Stephan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|