Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2011, 23:06   #1
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard Lenkradvibration in Kurven

morgen, habe verstärktes lenkradflattern bei kurvenfahrten mit etwas höherer geschwindigkeit, woran kann das liegen?! muss das lenkrad dann schon ziemlich fest halten, um die kontrolle zu wahren. ebenfalls treten schleifgeräusche auf, sobald das lenkrad eingeschlagen wird.. sind die kolben nichtmehr freigängig??!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 23:10   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Alle Räder fest ?

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 23:32   #3
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Räder gewuchtet?
In welchem Geschwindigkeitsbereich findet es statt?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 02:05   #4
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Gar nicht so abwegig. Hatte am vergangenen mittwoch auch das linke Vorderrad lose. Erst dacht ich oweih. jetzt muß ich das Radlager neu machen.
Bis ich dann mal auf die Idee kam, mal nach den Radschrauben zu sehn.
Was war , ich mußte alle vier Radschrauben wieder anziehen. waren 3/4 Umdrehungen lose. Die Diebstahlschraube war noch fest.
__________________
-
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 07:38   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Da ein Fahrzeug ja den Hang hat, geradeaus zu Fahren, könnte das Problem auch an Evtl. Defekten Spurstangen liegen. Ist etwas "Luft" in den Kugelköpfen, dann versucht das Betreffende Rad, sich seinen Weg zu "Suchen". Die Möglichkeit, das auch die Schubstreben an den oberen Buchsen Defekt sind, ist auch sehr gut Möglich.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 09:18   #6
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

die räder sind gewuchtet.
die linke spurstange hat minimal spiel..was man auch am lenkrad mi tleichtem spiel merkt
bolzen werde ich nachher mal kontrollieren..
eigentlich in allen geschwindigkeitsbereichen >40
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 21:57   #7
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
die linke spurstange hat minimal spiel..was man auch am lenkrad mi tleichtem spiel merkt
Damit hast Du wohl auch schon den Fehler Gefunden. Was Glaubst Du, wieviel Spiel die Spurstange unter Belastung hat? Wenn Spiel in der Spurstange, dann sucht sich das Betreffende Rad seinen "eigenen Weg", was dann natürlich auch zu Vibrationen führt.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2011, 22:19   #8
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

ok, hatte das problem bei anderen fahrzeugen auch schon, da war der effekt alelrdigns nicht wahrnehmbar.

dann hätte sich das auch geklärt, werde sie alsbald wechseln.. danke.
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klackern in Kurven sinn@ BMW 7er, Modell E38 7 12.02.2011 17:00
lenkradvibration per edc...? newcomer_750il BMW 7er, Modell E38 6 30.06.2009 02:07
Schleifgeräusche in Kurven Bmw740 4.0 AC BMW 7er, Modell E38 3 08.02.2007 20:22
Lenkung: Servogeräusche in engen Kurven? nofri BMW 7er, Modell E38 8 20.09.2004 11:57
Lenkradvibration ianko BMW 7er, Modell E32 10 01.11.2002 16:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group