Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2011, 16:30   #1
7erfan-ffm
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfan-ffm
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
Standard Tankreinigung. Wie ?

Servus,

wie grad geschrieben, stelle ich grad mein Wägelchen auf den Kopf.

Nachdem er beim Beschleunigen auch nach
- Falschluft prüfen
- Zündspule neu
- Verteiler und Anker neu
- Benzinfilter neu (was ´n Dreck drin)
immer noch zupft, wollte ich mich mal an das Ansaugsieb im Tank machen und dabei gleich den Dreck der beiden Jahrzehnte rausholen. Vielleicht auch noch ne neue Pumpe.

Frage: Kommt der Schmodder im Bodensatz beim Absaugen raus oder existieren da irgendwelche Senken? Wollte jetzt nicht grad den Tank ausbauen...
Ansonsten beim 3/4 leeren Tank (ganz leer fahren bischen doof mit dem Dreck) ziemlich perfektes Luft-/Gas-Gemisch... Irgendwelche Tips, damit die Fuhre nicht hochgeht? Dachte an Batterie abklemmen und ne Bohrmaschinen-Pumpe mit 2 m Schlauch.

Grüße
__________________
*************************
7erfan-ffm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2011, 16:50   #2
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Hallo,

schau mal unter das Auto. Da ist rechts am Tank auch eine Ablaßschraube.
Das sollte der tiefste Punkt sein, eventuell etwas schräg stellen.

Gruß Torsten
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 00:09   #3
7erfan-ffm
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfan-ffm
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
Standard

Servus Torsten,

gute Idee. Kennst Du zufällig das Anzugsmoment für die Schraube? Um die 10 ?!

LG

Peter
7erfan-ffm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 08:04   #4
BeaMerWin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BeaMerWin
 
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Wien
Fahrzeug: E30 320i (04.84), E32 740i (10.92)
Standard

Hi - ich weiß nicht obs dir was nützt aber ist vielleicht interessant für Kaltosfahrzeuge die mit Super+ - Benzin gefahren werden sollen (laut Betriebsanleitung)

Hatte bei meinem e30 katlos auch das Problem dass er etwas "gezupft" hat beim starken beschleunigen, hier lag es wirklich nur am Kraftstoff. SuperPlus im Tank, kein Problem! Hatte ich normales Super, hat er wieder gesponnen...

Viel Erfolg!

LG Christian
BeaMerWin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2011, 15:51   #5
7erfan-ffm
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfan-ffm
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
Standard

Servus Christian,

hat zwar nen Kat, habe ich aber auch schon probiert da er vergangenen Winter über ein halbes Jahr eingelagert war und das heutige Benzin eh nicht mehr stabil ist...
- war eingelagert mit Benzin-Stabilisator
- habe nun zwei 100 Oktan-Betankungen hinter mir (ohne wesentlichen Erfolg)
- gegen evtl. Kondenswasser einen halben Liter 99,x %igen Alkohol (Isopropyl) eingefüllt (war unbeeindruckt)
und möchte jetzt mal die Plörre raushaben. Der Bz.filter war jedenfalls derb zugesetzt.

Danke & Grüße

Peter
7erfan-ffm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2011, 12:33   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das mit der Ablassschraube unten am Tank bringt nicht viel, da bleibt immer noch was drin, hab ich mal probiert an einem Schlachtauto, kam nicht drum rum, den Tank auszubauen und den Rest dann aus der grossen Oeffnung rauszuholen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2011, 21:15   #7
7erfan-ffm
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfan-ffm
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
Standard

Hi Erich,

Tank ausbauen hatte ich jetzt nicht vor.
Spricht was gegen ne Bohrmaschinen-Pumpe oder raten mir davon die Fachleute ab?

LG

Peter
7erfan-ffm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2011, 21:23   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

kannst es ja mal damit versuchen, Deckel des Tanks im Kofferraum ab und die Benzinpumpe raus und dann mit separater Pumpe mit Bohrmaschine ran
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Engine -- Fuel pump replacement
dann kommt man auch mit der Hand und einem Lappen in einen Teil des Tanks rein.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2011, 22:02   #9
7erfan-ffm
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfan-ffm
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort:
Fahrzeug: 730i 6-Zyl M30, BJ 10/1990, keine: Automatik, Klima, BC, eSitze, dafür aber SD :-)
Standard

danke, guter link!
Bekomme nächste Woche die Teile. Dann also hinten links anheben plus Putzkolonne per langer Bürste - igitt...
7erfan-ffm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2011, 22:32   #10
josef sss
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von josef sss
 
Registriert seit: 04.01.2011
Ort: Hainfeld
Fahrzeug: BMW 730.e32-BMW 750.e38
Standard

Hat ich auch schon mal nach 6 Monate steh zeit

ich habe mich mit einer Uhr zum druck messen bei der
Einsprit Leiste da zwischen gekoppelt und hatte unter
4 par und es war nur das über Druck Ventil kaputt
am Rücklauf das ist die kleine Kapsel vorne auf Einspritzleiste

und einmal war der Schlauch rissig bei der Kapsel




Gruß Josef
__________________
josef sss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Wie kann ich mir die POIs wie z.B. Blitzer auf der Karte anzeigen lassen? JPM BMW 7er, Modell E65/E66 24 13.04.2012 19:33
Abgasanlage: LPG 88L Tank - Wie weit kommt Ihr? Wie viel passt rein? Tonic BMW 7er, Modell E38 45 25.11.2008 23:01
Elektrik: Wie entlocke ich meine Testfunktion + wie heißt die 728i Automatik? WINGSTUDY87 BMW 7er, Modell E38 7 13.04.2008 02:15
750i mit 2 Batterien wie laden? Bzw. wie bekomm ich den Wagen auf? RS4Alex BMW 7er, Modell E38 14 08.04.2008 11:52
KAT klappert, wo neuen her und wie wie einbauen? MegaIceman BMW 7er, Modell E38 10 20.05.2007 20:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group