


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.05.2011, 20:05
|
#1
|
Schiffschaukelbremser
Registriert seit: 24.02.2005
Ort: Rheinhessen
Fahrzeug: 740i 03/93 740i 08/94 325i 10/93
|
Ölstandkontrolle mit Folgen
Wollte heute nach dem Ölstand des Servotronic schauen. Dummerweise hatte ich des Sieb zu schnell rausgezogen.
Dabei habe ich es geschafft die untere Unterlagsscheibe des Siebs in den Ausgleichsbehälter zu versenken.
Habe bereits versucht die Unterlagsscheibe mit einem Magneten rauszuangeln, was so nicht funktioniert.
Kann ich die Scheibe drin lassen oder kann die den Ölfluß der Servo behindern?
Es handelt sich um einen 93er 740i E 32.
Danke für eure Hilfe.
|
|
|
22.05.2011, 20:09
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn die mal nicht Richtung Pumpe "Gewandert" ist, hol die bloss wieder raus, sonst Riskierst Du "Kleinholz".
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
22.05.2011, 20:28
|
#3
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Einfach den Behälter los schrauben und alles in einen kleinen Eimer kippen... Rausholen solltest du die aber auf jeden Fall...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
22.05.2011, 20:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Was eine frage natürlich muss die raus.
Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
22.05.2011, 20:50
|
#5
|
Schraubergott
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
|
Hallo,
das ist Ärgerlich,aber bloß raus mit dem Ding.
Hab ich auch schon hinter mir,ist aber gleich ein Anlass den Behälter mal richtig zu Reinigen.
MFG Bernd
|
|
|
22.05.2011, 21:05
|
#6
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Da rufst Du Deine Frau oder Dein Kind und die bzw. es soll mit der Hand hineingreifen und die Unterlagsscheibe herausholen. Feddsch!
Das eilt übrigens auch nicht. Ich glaube kaum, daß die Unterlagsscheibe aus Eisen durch die Ab- oder Zuleitungen wandern kann - oder?
Wo ist also das Problem? 
|
|
|
22.05.2011, 21:11
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Ich habe mein behälter schon raus gehabt und die öffnungen unten sind son so 0,8 bis 1cm im durchmesser eine kleine unterlegscheibe könnte da rein also ich würd es nicht probieren.
Einfachste ist mit einer art pimpette oder auch frostschutzprüfer den behälter leer zu saugen und die scheibe raus zu holen.
Gruß Chris
|
|
|
22.05.2011, 21:12
|
#8
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
durch die Hohlschrauben wird die Scheibe nicht passen aber in die Leitungen könnte die schon rein ... Dass das nicht gut ist sollte klar sein...
Um die Pumpe selber mache ich mir auch keine Sorgen...
Gruß
Kai
|
|
|
22.05.2011, 21:18
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Richtg bis zur pumpe wird es nicht kommen 
|
|
|
22.05.2011, 21:20
|
#10
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Leutz, gleich mach' ich 'n Purzelbaum!
Wißt ihr wovon ihr schreibt? Das ist keine Unterlagsscheibe für M4 - kapiert? Und selbst so eine ginge nicht durch die Röhrchenauslässe mancher Behälter!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|