|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  15.05.2011, 20:35 | #1 |  
	| E32-Fanatiker 
				 
				Registriert seit: 27.09.2010 
				
Ort: Uplengen 
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
				
				
				
				
				      | 
				 Fragen zur Nachrüstung elektr. Rückbank aus iL in kurz 
 Hallo!
 Ich möchte eine Elektrische Rückbank aus dem IL in einen Kurzen verbauen. Was wird benötigt? Nur Kabelbaum und Steuergerät? Muss etwas um oder angeschweißt werden?
 
 Wer hat eine bebilderte Anleitung ?
 
 Danke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2011, 20:36 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Ense 
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16  /  E31 850i 03.91
				
				
				
				
				      | 
 Der I hat keine halterrungen für die sitze muss alles angeschweißt werden. Kabelbaum haben meinche modelle aber mit drin.
 Gruß Chris
 
				__________________E32 Technik für die Ewigkeit
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2011, 20:37 | #3 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 Das wird nicht passen
 Der iL hat andere Türverkleidungen damit die Sitzbank verfahren werden kann.
 
 Im kurzen geht das nciht... bzw nur wenige cm dann drückt die Sitzfläche in die Türverkleidung
 
 Grüsse
 Carsten
 
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2011, 20:45 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 19.01.2009 
				
Ort: Ense 
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16  /  E31 850i 03.91
				
				
				
				
				      | 
 ein bekannter von mir hat dies umgebaut und die türverkleidungen aus dem IL in den I eingebaut also kürzer geschnitten sieht aus wie gefunden   
Setzt dich in dein auto einfach nach vorne und lass hinten alles so wie es ist   
Gruß Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2011, 20:47 | #5 |  
	| E32-Fanatiker 
				 
				Registriert seit: 27.09.2010 
				
Ort: Uplengen 
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
				
				
				
				
				      | 
 Sieht nur schei*e aus, wenn die Sitze vorne weiß sind und die Hinteren braun    
Kann man die hinteren Türpappen nicht entsprechend "modifizieren"?
 
Hat nicht jemand mal ne bebilderte Anleitung? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2011, 21:42 | #6 |  
	| nur ölich fröhlich.. 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: Schwerin M/V 
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
				
				
				
				
				      | 
 bicolor is doch eh grad im Trend..   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2011, 21:46 | #7 |  
	| E32-Fanatiker 
				 
				Registriert seit: 27.09.2010 
				
Ort: Uplengen 
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
				
				
				
				
				      | 
 Aber nicht weißes Leder und Kackbraun-Stoff    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2011, 22:57 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Evtl. musst Du auch noch eine flachere Batterie haben. Die Verkabelung ist hier eigentlich das kleinste Problem. Ob man die Bekleidungen kürzen kann, weiss ich nicht, da ich es noch nicht Probiert habe. Jedoch Glaube ich, das sich der Aufwand wohl nicht lohnt, aber danach hast Du nun auch nicht Gefragt  
Gruss dansker
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.05.2011, 23:08 | #9 |  
	| E32-Fanatiker 
				 
				Registriert seit: 27.09.2010 
				
Ort: Uplengen 
Fahrzeug: BMW 735iL E32 Handschalter in Royalblaumetallic Baujahr 03/1988 in super Zustand...
				
				
				
				
				      | 
 Danke für den Tipp Klaus! 
Der Aufwand ist nicht das Problem... Notfalls kürze ich die Türpappen und brutzel mir was mit dem Schweißgerät zurecht. Es geht nur darum ob es theoretisch möglich ist...
 
Dann werd ich wohl der erste sein hier im Forum mit dem Umbau    
Ich werd alles auf Bildern festhalten   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |