


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.03.2011, 23:11
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Bitburg
Fahrzeug: E32- 735i (08.91)
|
Hallo Leutz
Das Lenkradthema beim E32 ist schon so ne Sache.... Also meiner ist Ez: 91 und hat das Airbag Steuerrad drinne! Schrecklich einfach nur! Viel zu groß das ding!
Ich hatte mir in der Bucht ein 3 Speichen Airbaglenkrad vom E34 ersteigert das laut Verkäufer auch im E32 passen sollte... Das müsste sogar das M-Tech 2 sein?!?!
Es hat 3 Speichen und das Steuergerät sowie die Kontrollleuchte sind im Lenkrad drin.
Naja, jedenfalls passt es zwar auf die Nabe ABER das anklemmen vom Airbag ist absolut nicht möglich!!! Schleifringe, Stecker: alles anders!
Also wer Interesse hat
Hat vll. jemand nen genauen Plan was für Lenkrad bzw. wie man es dann anschliessen kann???? Wäre sehr Dankbar denn das org. geht ja mal gar net! 
|
|
|
31.03.2011, 23:14
|
#12
|
|
Ottonormalverbrecher
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
|
Das Lenkrad mit der Kontrolllampe ist ein Nachrüst-Lenkrad für NICHT-Airbag Fahrzeuge (daher auch die Lampe im Lenkrad, und nicht nicht im Kombiinstrument).
Das MT2 Lenkrad hat keinen Airbag.
PS: Ein Beitrag hätte auch gereicht 
|
|
|
01.04.2011, 10:48
|
#13
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Multifunktionslenkrad aus dem E38 ist ja mittlerweile auch schon möglich sogar mit Funktion.
|
Jup, hab ich bei mir drin...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
02.04.2011, 22:47
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.05.2010
Ort: Bitburg
Fahrzeug: E32- 735i (08.91)
|
Aha... Wie krass
Das hätte ich nicht gedacht! Ja, einmal hätte wirklich gereicht  keine Ahnung was ich da rumgedrückt habe....
|
|
|
11.05.2011, 10:26
|
#15
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Schaut gut aus, Multifunktionslenkrad aus dem E38 ist ja mittlerweile auch schon möglich sogar mit Funktion.
|
Inklusive Lenkradheizung ?
|
|
|
11.05.2011, 11:32
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
Viper erzähl mal mehr davon. wie hast es gemacht wegen den ganzen funktionen und so weiter?
|
|
|
11.05.2011, 12:09
|
#17
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Kunii
Viper erzähl mal mehr davon.
|
Ob ich dem Tempomat nun ein Signal über den Hebel an der Seite gebe oder über einen Knopf am Lenkrad ist für den Tempomat erstmal unwichtig. Masse bleibt Masse. Einfach die Kabel durchmessen, sortieren und an die vorhandenen Leitungen anklemmen.
Die Radiofunktion bearbeite ich grad noch weil ich das Radio gewechselt habe. Mit dem Serienradio gehts eh nicht. Zumindest nicht mit dem was bei mir drin war. Lenkradheizung hab ich nicht im Lenkrad, AUC hab ich nicht im Auto. Also ist da auch nicht alles angeschlossen. Telefon, laut/leise und blättern im Menü geht dann aber auch bald wenn der Adapter da ist.
Ich kann aber jetzt nicht sagen wie die ganze Sache beim E32 aussieht. Mein E34 ist Bj. 96 und hat genau dieses Lenkrad nur ohne MF Serienmäßig drin. Man bräuchte also im prinzip nur den Einsatz für MFL. Deshalb konnte ich einfach ein Schleifring aus dem E38 Regal nehmen. Bei einigen Dingen ist mein Auto ja schon mehr E38/E39 wie E32/E34... Steuergeräte usw... Ich heck ja schon die nächste Steigerung aus... M5 Lenkrad aus dem E39 mit Schaltwippen... Steptronic für mein Getriebe hab ich noch liegen... ist ja auch schon E38... Deshalb ist bei mir vielleicht auch einiges einfacher zu machen.
Gruß
Kai
Geändert von Viper V8 (11.05.2011 um 12:18 Uhr).
|
|
|
11.05.2011, 12:20
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
ach so schade. also von der aufnahme würde es passen aber vom schleifring nicht? eigentlich ne feine sache.
|
|
|
11.05.2011, 12:35
|
#19
|
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
ich hab keine Ahnung wie das beim E32 passt... kann gut sein das du das auch Problemlos rein bekommst... Normal sollte das passen. Mir ist jedenfalls nichts aufgefallen was dagegen sprechen würde... nur gemacht hab ich´s noch nicht und da bin ich halt vorsichtiger geworden in meinen Aussagen...
Der Schleifring vom E38 sah auch nicht anders aus wie der vom E34. Waren halt nur mehr Kabel dran. Ob der 34er jetzt aber gleich ist wie der 32er kann ich nicht mit sicherheit sagen weil mir der Vergleich fehlt.
Gruß
Kai
|
|
|
12.05.2011, 18:24
|
#20
|
|
Standheizer
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
|
Hi Viper,
hast mal ein Foto vom Lenkrad 
__________________
Gruß Holger
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|