


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.05.2011, 20:19
|
#1
|
Gast
|
Ersatzteilfrage: Stoßstangenleiste vorne auch einzeln erhältlich?
Hallo,
gibt es die im Bild markierte Prallleiste mit PDC-Sensoren und die Spoilerlippe unten einzeln? Im EPC scheint es nur die komplette Stoßstange zu geben (oder ich bin zu blöd zum Suchen). Wenn es sie einzeln gibt, weiß jemand wieviel die beiden kosten?
Gruß
Wolf
|
|
|
01.05.2011, 20:21
|
#2
|
Sensationstheoretiker
Registriert seit: 15.05.2010
Ort: WItzenhausen
Fahrzeug: E34 525i , E66 750LI
|
hallo
gab schon mal nen fred
http://www.7-forum.com/forum/5/aufsa...ge-121265.html
nein gibt es wirklich nicht einzeln
aber es gibt wohl ne anleitung wie man sie wieder wie neu macht, auch bei starken Beschädigungen
Geändert von derdude1977 (01.05.2011 um 20:25 Uhr).
Grund: hinzugefügter link
|
|
|
01.05.2011, 20:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
Die Prallleiste gibt es nicht einzeln. Eine Reparatur hatten wir gerade gestern http://www.7-forum.com/forum/5/stoss...rn-160165.html.
Die Spoilerlippe ist eigentlich dreiteilig beim 740er. Anstatt der geschlossenen Blenden, sind eigentlich zusätzliche Lufteinlässe zur Kühlung der Bremsen vorhanden Verkleidung Stossfanger vorne BMW 7' E32, 740i (M60) ? BMW Teilekatalog. Hinter den Lufteinlässen kommen die Luftführungskanäle (2teilig).
Das Bild in Deinem Avatar, ist das Deiner? Der hat keine Lufteinlässe.
Das Mittelteil ist fester Bestandteil der Stossstange (also nicht einzeln).
Warte auf Antworten
Gruß Stephan
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
|
|
|
01.05.2011, 20:39
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
Zitat:
Zitat von derdude1977
aber es gibt wohl ne anleitung wie man sie wieder wie neu macht, auch bei starken Beschädigungen
|
Deine Reparatur war ja wohl gestern Thema. Schon vergessen?
Hättest doch gleich verlinken können. Fauler Sack.
Gruß Stephan
|
|
|
01.05.2011, 20:47
|
#5
|
Sensationstheoretiker
Registriert seit: 15.05.2010
Ort: WItzenhausen
Fahrzeug: E34 525i , E66 750LI
|
es gab auch eine schöne bebilderte von einer sogar löchrigen stossstange.
für die suche war ich zu faul
|
|
|
01.05.2011, 20:59
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
|
|
|
01.05.2011, 21:00
|
#7
|
Sensationstheoretiker
Registriert seit: 15.05.2010
Ort: WItzenhausen
Fahrzeug: E34 525i , E66 750LI
|
gut gemacht.
ich habe meine mal ein wenig geschmirgelt, aber lackieren macht mir noch etwas angst
|
|
|
01.05.2011, 21:06
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
Trau dich. Mattschwarz ist echt einfach zu sprühen und fällt nicht auf. Nur Mut.
Stephan
|
|
|
01.05.2011, 21:12
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von derdude1977
gut gemacht.
ich habe meine mal ein wenig geschmirgelt, aber lackieren macht mir noch etwas angst
|
Dann brauche dafür Wasserschleifpapier, dann sieht man die Kratzer nicht mehr. Musst nur Geduld haben.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|