Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
Bösartige Meinungen gehen sogar dahin, das das Surfverhalten des Users analysiert wird und gezielt Informationen an Werbefirmen weitergeleitet werden - hab ich mals so gelesen.
Immer schön Google nutzen .
Ja ja, Windows und Mac sammeln auch, aber ich kenne keinen Browser der das so tut wie Google - also mit Vorsicht zu genießen.
Das ist doch nicht nur bei Google Chrome so; und Dein "Bewegungsprofil" im Web wird genauso schon heute ausgewertet wie Deine Kredit- und EC-Karten-Transaktionen.
Warum wohl tauchen bei Surfen im Web immer wieder Anzeigen auf, die genau solche Produkte bewerben, die Du Dir schon mal angeschaut oder gekauft hast ? Und warum bekommst Du Werbebriefe und -mails mit Inhalten, zu denen Du eine hohe Affinität hast ?
Jeder hinterlässt Spuren, ob bei Facebook oder bei einem Freemail-Service wie GMX oder Web.de (Googlemail habe ich jetzt erst garnicht erwähnt) im Netz oder bei unbaren Transaktionen (Kartenbezahlungen) im "richtigen" Leben.
Ich bin beruflich viel mit dem Flugzeug unterwegs und bekam dauernd Werbemails eines Anbieters von eintrittspflichtigen VIP-Lounges an Airports. Irgendwann hatte ich meinen Senator-Status mit kostenloser Loungenutzung und kurze Zeit später blieben die Werbemails aus. Zufall ? Wohl kaum...
Mit diesen Phänomenen werden wir leben müssen, das wirst Du nie ganz verhindern können und hinsichtlich der Werbung ist es mir fast schon lieber so: ich bekomme nämlich weniger komplett nutzlose Informationen.
Das ist doch nicht nur bei Google Chrome so; und Dein "Bewegungsprofil" im Web wird genauso schon heute ausgewertet wie Deine Kredit- und EC-Karten-Transaktionen.
Warum wohl tauchen bei Surfen im Web immer wieder Anzeigen auf, die genau solche Produkte bewerben, die Du Dir schon mal angeschaut oder gekauft hast ? Und warum bekommst Du Werbebriefe und -mails mit Inhalten, zu denen Du eine hohe Affinität hast ?
Jeder hinterlässt Spuren, ob bei Facebook oder bei einem Freemail-Service wie GMX oder Web.de (Googlemail habe ich jetzt erst garnicht erwähnt) im Netz oder bei unbaren Transaktionen (Kartenbezahlungen) im "richtigen" Leben.
Ich bin beruflich viel mit dem Flugzeug unterwegs und bekam dauernd Werbemails eines Anbieters von eintrittspflichtigen VIP-Lounges an Airports. Irgendwann hatte ich meinen Senator-Status mit kostenloser Loungenutzung und kurze Zeit später blieben die Werbemails aus. Zufall ? Wohl kaum...
Mit diesen Phänomenen werden wir leben müssen, das wirst Du nie ganz verhindern können und hinsichtlich der Werbung ist es mir fast schon lieber so: ich bekomme nämlich weniger komplett nutzlose Informationen.
Für Leute wie Dich war mein letzter Satz: "Ja ja, Windows und Mac sammeln auch, aber ich kenne keinen Browser der das so tut wie Google - also mit Vorsicht zu genießen. " - ich bezog mich auf Browser, außerdem legt z.B. Microsoft offen was mit den Daten passiert, Google bis heute nicht, Google soll sogar EMails von Postfacheignern ewig zwischenspeichern, dementieren dass, aber treten keine Beweisführung an, dass meinte ich. Sicherlich werden Daten überall gesammelt, jeder Shop, jedes Social Network. wobei hier die Daten meist aktiv eingegeben werden und die Verwendung zugänglich ist (bei seriösen Anbietern), google scannt das Surfverhalten und sammelt passiv erzeugte Daten und speichert diese nach verschiedensten Formeln in Datenbanken, nicht einfach nur cookies.
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Der "Vorteil" von Google Chrome ist es, dass man die Internetdaten/ Macromedia Daten sehr gut löschen kann und dass die Flash-Webseiten etc. alle in einer Cloud laufen - so habe ich es zumindest verstanden.
Alles was unter Safari oder Firefox nicht läuft - geht ohne Probleme mit Chrome bei mir. Deshalb habe ich es auch als Alternative für "esau" genannt.
Ist wohl aber auch eine Philosophie was besser oder schlechter ist.
Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall" Zitat Colin Chapman
Nebenbei habe ich beim surfen mit dem MAC festgestellt, daß der BMW Konfigurator weder mit Safari noch mit Firefox 4 für MAC ganz sauber funktioniert - zumindestens wenn man die Multimedia Version benutzt.
Was soll denn da mit Safari nicht sauber funktionieren ?
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Ich habe seit längerer Zeit einen iMac unter Windows 7 mit Bootcamp laufen und bin damit sehr zufrieden. Das Tastaturlayout ist vielleicht ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber ansonsten funktioniert alles wunderbar.
Habe nebenbei noch ein MacBook mit OSX für Web, iTunes und Email. Ich muß zugeben, daß das OSX Dateisystem für mich immer noch sehr ungewohnt ist, das finde ich bei Windows irgendwie besser gelöst.
Parallels nutze ich nicht...ich habe das System einst getestet, finde aber, daß die Performance sehr darunter leidet, dann lieber ein natives Windows 7, wenn man denn mit Windows arbeiten muß.
Habe ich bei meinem hier auch. Ein Tipp für mögliche Reperaturarbeiten: Früher wurden die Geräte stets an die Techniker nach Berlin geschickt (zumindest in der Filliale hier in Mannheim). Bei meinem letzten Besucht (dürfte Februar/März gewesen sein) fragte ich nach und es hieß, dass alle Reperaturen nun direkt in der Filliale in Mannheim erledigt werden.
Falls du das Gerät also mal zur Reperatur bringen musst (was wir natürlich nicht hoffen ), frag' vorher einfach mal nach, ob die das Gerät vor Ort reparieren können. Falls das Gerät nach Berlin geschickt wird, kann es wohl 3-4 Wochen dauern, bis du es wieder bekommst. In dem Fall kannst du evtl. ja einen anderen Gravis Store aufsuchen, vllt. macht der das vor Ort in der eigenen Filliale!
Mir wurde bei meinem letzten Besuch das komplette Logic-Board (quasi das Mainboard von dem Gerät) getauscht. Zwischen Abgabe des Gerätes im Store und Abholung lagen 3 Tage. Der Service von Gravis hat sich in den letzten 2 Jahren spürbar verbessert (auch wenn die Mitarbeiter im Laden oftmals ohne Motivation dastehen ) und im Internet gern' noch das Gegenteil behauptet wird. Kann jedoch nur für den Store in Mannheim (Paradeplatz, Stadthaus N1) sprechen.