


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.02.2011, 22:39
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
|
Bavaria C Business RDS und großes Soundsystem
Eh ich mir da jetzt zuviel erhoffe:
In meinem Dicken ist original das große Soundsystem mit dem Bavaria C Professional verbaut gewesen. Irgendwer in der langen Geschichte des Wagens hat aber scheinbar gedacht, daß es schlau wäre, das Professional rauszuhauen und gegen ein normales Blaupunkt mit Wechsler im Kofferraum zu ersetzen.
Die Lautsprecher sind noch alle da, die Dreieckslautprecher z.B. aber einfach totgelegt. An ein Retrofit mit dem Professional trau ich mich nicht recht ran, aber ein Bavaria C Business RDS hätte ich hier liegen.
Nund die Frage:
Kann ich mit dem Bavaria C Business RDS das komplette Lautsprecherpaket in Betrieb nehmen? Würde das wieder über einen Verstärker im Kofferraum laufen (ich hatte neulich auf dem Schrott eine Box von Loewe gesehen)? Zumindest das Handbuch fürs Bavaria C Business RDS spricht ja von einer Anschlußmöglichkeit für einen Sound/HiFi Verstärker (Pin 16)...
Liebe Grüße,
Ray
__________________
|
|
|
25.02.2011, 06:14
|
#2
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Hallo,
grundsätzlich kannst du mit dem Business alle Lautsprecher ansteuern. Inwieweit das bei dir funktioniert hängt davon ab, was dein Vorbesitzer alles original gelassen hat. Ist denn der Verstärker noch da ? Liegt noch der originale Kabelbaum ? Sind "Freileitungen" gezogen ?
greetz
der art
|
|
|
25.02.2011, 10:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
|
Der Verstärker ist nicht mehr da, deswegen ja meine Frage:
- Braucht das große Lautsprechersystem einen Verstärker, da das Business sonst mit den Ls überfordert ist?
- kann ich an das Business den Verstärker vom Professional dranhängen (wenn das Loewe-Teil vom Schrott der Verstärker ist)?
- falls nicht, kann ich an das Business eine andere Endstufe dranhängen?
Der Vorbesitzer hat zum Glück den BMW Stecker per Adapter ans Blaupunkt gebracht, sodass ich für die Hauptanschlüsse (Masse / Dauerplus / Zundung) einfach nur den Adapter entfernen muss. So konnte ich schon mal die Funktion des Business ausprobieren. Bei den Lautsprechern sieht es aber so aus, als wären neue Kabel gezogen worden. Musste aber wegen der speziellen Masseführung des Professional wohl so gemacht werden, oder?
Ich denke mal, neue Lautsprecherkabel sollten nicht das große Problem sein. Wichtig wäre mir, erst mal zu wissen, welche Komponenten ich für meinen Plan brauche...
|
|
|
25.02.2011, 12:27
|
#4
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Selbst wenn neue Kabel gezogen wurden, wird sich derjenige ggf. nicht die Mühe gemacht haben, die alten raus zu reißen. Ich hätte das jedenfalls nicht getan. Such mal nach den gekappten Enden und du wirst vermutlich in der nähe der Lautsprecher fündig werden.
Was den Verstärker und die Verkabelung angeht:
Wenn Du wirklich zum Bavaria C Business RDS mit großem Soundsystem zurückkehren willst, bietet sich der Original-Verstärker an.
Geht es dir nur um die Wiederbelebung aller Lautsprecher kannst Du auch ein "modernes" Radio mit (integriertem oder externem) Verstärker einbauen und mit Frequenzweichen und neuen Kabeln arbeiten.
Dürfte angesichts dessen, daß bei dir vom Original-Bavaria-Zustand nicht viel geblieben ist, ungefähr genauso viel Arbeit machen, macht dich aber unabhängig von der anfälligen Technik des der alten Bavaria-Radios.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
Geändert von rennie (25.02.2011 um 12:34 Uhr).
|
|
|
25.02.2011, 12:45
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: 735iA (07_1990)
|
@ Rennie
den Look und die Features des Business finde ich schon gut (hab ja zur Zeit ein „modernes“ Radio mit CD-Wechsler im Kofferraum drin). Deswegen will ich ja zurückrüsten.
Was mir immer noch fehlt ist die genaue Info zur Kombi Business C RDS + Verstärker: Kann ich das Business an den Verstärker des Professional anschliessen? Wenn ich die bisherigen Antworten richtig verstehe, JA. Dann wird der Verstärker einfach nur wie jede andere Endstufe benutzt? Also Kabelbaum von BMW nach hinten in den Kofferraum? Gehen dann die Lautsprecherkabel auch wieder von dort hinten los?
|
|
|
25.02.2011, 12:54
|
#6
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von goldener
Was mir immer noch fehlt ist die genaue Info zur Kombi Business C RDS + Verstärker: Kann ich das Business an den Verstärker des Professional anschliessen? Wenn ich die bisherigen Antworten richtig verstehe, JA.
|
Ehrlich gesagt hab ich vom Business C RDS keinen Plan, aber soweit mir bekannt ist, kann es mir dem großen Soundsystem kombiniert werden und da es selbst nur normale LS-Ausgänge, hat wird es wohl irgendwie an den Verstärker passen müssen.
Wie gesagt: Such mal nach den Resten des Original-Kabelbaums und dann beantworten sich deine Fragen evtl. von selbst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|