Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2003, 11:57   #1
KoByte
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von KoByte
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Ennigerloh
Fahrzeug: 735i E32 BJ 6/90
Standard Geräusch aus Richtung Lenksäule?

Hallo zusammen!

Ich heiße Ralf und habe mich heute hier angemeldet, da ich mir nach meinem 5er (E34) nun (letzten Samstag) einen 7er zugelegt habe.
Ich habe schon reichlich in eurem Forum gestöbert und schon einige wertvolle Tipps "ergattern" können!

Kurz zu meiner neuesten "Eroberung":
735i,Bj 6/90,159tkm,Scheckheft lückenlos,roaylblau,null Rost,Garagenwagen, Vollausstattung außer Standheizung, Preis: 2.900 € (ich hoffe, das ist o.K., jedenfalls war er mir das wert)

Ich bin absolut begeistert von dem Auto und hätte nicht gedacht, was für ein Unterschied es zu einem 5er ist!

Es funktioniert fast alles an dem Auto außer:
- Heckscheibenheizung
- Verstellung der Lordosenstütze Fahrersitz
- Verstellung der Lenksäule

Nun habe ich auch gleich meine ersten Fragen:

wenn ich den Motor ausstelle, höre ich für ca. 3 sek ein Geräusch aus dem Bereich der Lenksäule (als wenn z.B. eine elektrische Antenne reinfährt..)
Was kann das sein? Ich glaube, ich habe eine manuell verstellbare Lenksäule, denn ich habe keinen Schalter gefunden, wenn ich allerdings den Lenksäulenhebel löse, kann ich trotzdem nix verstellen. (Hab auch schon etwas fester "gerüttelt&quot

Die zweite Sache ist diemit der Heckscheibenheizung. Habe nach der Suche hier im Forum rausbekommen, daß man wohl zuerst die Sicherung (Rücksitzbank) überprüfen sollte.
Wie bekomme ich das Ding (die Bank) raus? Muß da vorher die Schraube hinter der Plastikabdeckung gelöst werden?

Falls euch meine Fragen vielleicht etwas naiv vorkommen, gebe ich hiermit öffentlich zu, daß ich von KFZ-Technik soviel verstehe wie eine Kuh vom Fahrradfahren....
... deswegen frage ich lieber vorher 1 x mehr nach, bevor ich was kaputt mache...

Eine Sache habe ich übrigens hier im Forum auch schon gelernt:
Wenn nix geht: LÖTEN (kann ich aber auch nicht....)

Ich freue mich trotzdem, hier mitmischen zu dürfen, und bin gespannt auf eure Tipps.

Also denn, Grüße aus Ennigerloh und bis nachher....

Ralf
KoByte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 12:20   #2
erftprince
Am Ende der Skala
 
Registriert seit: 04.02.2003
Ort: MG
Fahrzeug: 750 iL Bj. 89-93
Standard

Hi KoByte,

willkommen im Club der Schrauber und anderer Bekl.....

Mit deiner Lenkungsverstellung scheint es so, als ob dein Gestänge mal gefettet werden muss.
Ist so eine 32ger Mutter, die im Fußraum sitzt.
@Erich wird wohl gleich das Bild dazu einstellen, bzw. verlinken, da ich mal wieder nicht weiß, wo es ist.

Die Geräusche sind absolut normal, da die ganzen Stellmotoren für Heizung usw. in Ruheposition
gefahren werden.
Bei der Rückbank ist die erste Frage: Ist sie elektrisch ?
Wenn nein, rechts und links jeweils einen Knopf eindrücken, bzw. die gesamte Bank unter erheblichem
Kraftaufwand hochziehen. Das hässliche Geräusch solltest du ignorieren, da musst du durch.
Wenn ja, warte auf @Erich, auch dafür hat er einen Link.

So Shogun, nu mach auch

Frank

[Bearbeitet am 16.12.2003 um 13:59 von erftprince. Grund: Na wott wahl]
erftprince ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 12:55   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

aehemm, hust...hust..

also,

wenn du eine Telekosplenksaeule hast

Interner Link) guckst Du hier

wenn es im Lenkrad quietscht/schabt usw

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) guckst Du hier

Verstellung der Lenksaeule: Betriebsanleitung. Fall Du keine hat, schau unter Tipps und Tricks E32.
Ist ein Hebel an der Lenksaeule. Runterklappen, hochziehen, fertig. Es sei denn, es geht nicht. Dann siehe Fett hat sich gehaertet. Also mit Gewalt hochziehen und dann fetten.

Rueckbank manuell oder elektrisch ist auch unter T&T.

Lordosenstuetze unter Suchen E32 eingeben. Gibt es auch info.

Letzter Rat. Betriebsanleitung genau durchlesen und die Technischen Tipps unten.

Wenn das erledigt ist, hast Du auch die Loesung fuer die Heckscheibenheizung gefunden.

Grazie, Grazie, erftprince.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 12:59   #4
erftprince
Am Ende der Skala
 
Registriert seit: 04.02.2003
Ort: MG
Fahrzeug: 750 iL Bj. 89-93
Standard

@Erich

Na siehste, klappt doch. That's teamwork
erftprince ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 13:14   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Ralf

hast Du das Auto bei Hacki in Neubeckum gekauft oder privat?
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 13:46   #6
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zu Lordosestütze,


habe das Problem auch gehabt und den Schalter ausgebaut ( Schalter von unten nach oben drücken und Stecker abziehen) , geöffnet ( vorsicht Federn fliegen durch die Luft) und gereinigt und funzt seitdem wieder.

Wenn der Schalter nicht mehr zusammenbau ist, dann neuen Kaufen.

Gruß

Gandalf der heute seine Alufelgen für kleines Geld erstanden hat
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 14:06   #7
KoByte
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von KoByte
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Ennigerloh
Fahrzeug: 735i E32 BJ 6/90
Standard

das ging ja schnell....

vielen Dank für die Hilfe!

Die Sache mit der Lenksäule und dem Schalter für die Lordosenstütze nehme ich am WE in Angriff.
Die Heckscheibenheizung ist schon etwas dringender.

ich habe übrigens keine elektrischen Sitze/Bank hinten. Trotzdem kriege ich das Teil nicht ab!
Ich hab schon gezogen und gehoben wie ein "Brauereipferd" , hätte fast den Lederbezug abgerissen...
Ich habe auch keine Knöpfe links und rechts zum reindrücken.

Ich werde nachher mal diese ominöse Schraube unter der Abdeckung lösen, vielleicht geht es dann.
(Übrigens finde ich bei der Suche im Forum nix zum Thema Rückbank ausbauen, nur Ausbau der Lehne, aber diesoll ja da bleiben, wo sie ist...)

@erich:
Ich habe den Wagen nicht von Hacki, der hatte nix passendes da. (zumindest nichts, was mein Finanzministerium genehmigt hätte...)

Ralf
KoByte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 14:06   #8
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Zitat:
Original geschrieben von KoByte

wenn ich den Motor ausstelle, höre ich für ca. 3 sek ein Geräusch aus dem Bereich der Lenksäule (als wenn z.B. eine elektrische Antenne reinfährt..)
Ralf
Das wird der Motor der Anpreßdruckverstärkung des Scheibenwischers sein - den hört man innen nämlich sehr gut, wenn er ausgehakt ist (nicht kaputt, aber ausgehakt).

Ist bei mir auch so - bin nur noch nicht drangegangen

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 15:00   #9
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo KoByte !

(Ich habe auf den ersten Blick 'Kojote' gelesen )

Zitat:
Muß da vorher die Schraube hinter der Plastikabdeckung gelöst werden?
Zitat:
Ich werde nachher mal diese ominöse Schraube unter der Abdeckung lösen, vielleicht geht es dann.
Hinter der Plastikabdeckung auf der rechten Seite, die mit einer Plastikteil mit
Innensechskant befestigt ist, ist eine Mutter SW 13, die das Batterie-Massekabel an der
Karosserie festschraubt.

Eine ganz normale Sitzbank hat in der Mitte ueber dem Kardantunnel
eine Art "Schnappverschluss'. Da kraeftig hochziehen.
( Hilft nichts, wenn Du auf der Sitzbank hockst )

Du kannst auch einen Holzkeil oder Kunststoffkeil reindruecken,
bis Du mit den Fingern reinkommst.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 15:13   #10
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) und hier das ganze noch einmal in Bildern

Soviel brauchst Du allerdings nicht auszubauen. Sitzbank hoch, fertig.
Sei froh, dass Du keine elektrischen Einzelsitze hast.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group