Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2011, 12:48   #11
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Nachdem meine Batterie durch einige Testversuche beim Auslesen leer war habe ich Sie neu geladen (dabei Batterie agbgeklemmt). Jetzt nach dem Reset ist das Umschalten von Benzin auf Gas noch ruppig aber zuzeit + 4 Grad keine Aussetzer beim beschleunigen bis über 5000 Umdrehungen
Ja, Resets wirken immer Wunder.

Bei mir war es so, daß ich 'ne Zeit lang nach dem Start fast 10 km auf Benzin fahren mußte, bevor er umgeschaltet hat.

Nachdem meine Batterie kaputt gegangen ist und ich einen "Reset nach Vorschrift" gemacht habe, war dann wieder alles i.O. jetzt schaltet er nach spätestens 1,5 km.

Viel Glück beim Freundlichen!
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe => Lang lebe mein M60-Handschalter!

Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lübeck/Kiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bln.
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2011, 13:15   #12
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

So war heute beim freundlichen und keine Fehlermeldung
Zudem gibt es beim Beschleunigen (nach dem Reset) bis 6000 Umdrehungen keine Aussetzer bzw. rücksprünge von Gas auf Benzin. Einzig das umschalten im kalten Zustand von Benzin nach Gas ist noch nicht richtig bzw, wenn der Wagen steht ist der Motor dann aus. Nur wenn er rollt fängt er sich auf Gasbetrieb und bleibt auf Gasbetrieb.
Werde mal weiter beobachten insbesondere wenn die Temperaturen runter gehen, da ich die Kurzstrecke mehr mit dem 5er fahre kann das was dauern.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 20:14   #13
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Nun denn die Rücksprünge im warmen Zustand von LPG auf Gas sind wieder da, Außentemeperatur ca. +4 Grad und ab ca. 3500 Umdrehungen. Umschalten manuell im kalten Zusatnd bei ca. 50 Grad von Benzin auf Gas auch recht zögerlich, im Leerlauf wäre der Motor ausgegangen.

Habe heute Zeit gehabt und die Prinsanlage ausgelesen:

Als erstes eine Fehlermeldung hinterlegt:
- Fault310: Idle pressure outside range
habe dazu in der prins Einbauanleitung folgende Erklärung gefunden

Justieren Sie den Systemdruck auf den Wert, der
mittels „idle level“ angezeigt wird ( Funktionstaste F2 ).


Wenn dann im Gasbetrieb über 3500 Umdrehungen der Motor von Gas auf Benzin wechselt folgende Fehlermeldung :
- Fault150: Psys to low or tank is empty

habe dazu in der Prins Einbauanleitung folgende Erkläerung gefunden

Ursachen: Leerer Autogastank (kann nicht sein Tank ist zu 80% voll), verstopftes Filter (Gasfilter ist vor ca. 6000 KM erst erneuert worden),
zu kleines Absperrventil oder Verdampferdruck falsch eingestellt.


Werde mal mit meiner Werkstatt sprechen und berichten, vielleicht fällt euch ja noch was dazu ein.


Hier noch verschiedene Ausdrücke vom Desktop aus der Prinssoftware bei laufendem Betrieb:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) MEGAUPLOAD - The leading online storage and file delivery service

Geändert von gandalf (28.01.2011 um 21:46 Uhr).
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 20:25   #14
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Ich sag nur ein Wort:

Lecksuchspray
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 10:25   #15
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von rennie Beitrag anzeigen
Ich sag nur ein Wort:

Lecksuchspray
Sowas


Du meinst als das die Gasanlage urgendwo undicht ist, es gibt dazu doch auch Gasschnüffelgeräte oder sind diese nicht so effektiv?

Achso muß noch dazu sagen das ich scxhon mal ein Leck im Verdampfer hatte wo dann die Dichtungen ersetzt wurden. Zudem habe ich wieder geringen Kühlwasserverlust im Fahrbetrieb schätze ca. 1 l auf 3000 KM. Ob wieder der Verdampfer undicht ist?

Geändert von gandalf (27.01.2011 um 10:37 Uhr).
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 10:46   #16
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
... die Prinsanlage ausgelesen:
Als erstes eine Fehlermeldung hinterlegt:
- Fault310: Idle pressure outside range

Wenn dann im Gasbetrieb über 3500 Umdrehungen der Motor von Gas auf Benzin wechselt folgende Fehlermeldung :
- Fault150: Psys to low or tank is empty
Der Fehler 310 ist relativ unbeachtlich, die Meldung dürfte so ziemlich jede Prins VSI mal abgelegt haben.

Aber Fehler 150: "Gasdruck zu niedrig", dem solltest Du nachgehen. Warum bricht der Gasdruck weg? Undichtigkeit? Einbaufehler beim Membranwechsel?; wurde dabei anschließend die Einstellung des Gasdrucks kontrolliert?

Auch mal eine Kontrollfahrt mit angeschlossener PrinsSoft machen.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 10:56   #17
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Sowas
Das wäre wohl geeignet.

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Du meinst als das die Gasanlage urgendwo undicht ist,...
Wäre auf jeden Fall einen mögliche Erklärung. Genauso wie die:

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Achso muß noch dazu sagen das ich scxhon mal ein Leck im Verdampfer hatte wo dann die Dichtungen ersetzt wurden. Zudem habe ich wieder geringen Kühlwasserverlust im Fahrbetrieb schätze ca. 1 l auf 3000 KM. Ob wieder der Verdampfer undicht ist?
Vielleicht ist es sogar eher der Verdampfer, aber bevor ich den zerlegen würde, würde ich schon ganz sicher sein wollen, daß nicht nur irgend eine Gasleitung undicht ist.

Zur Überprüfung kannst Du Dir auch ein Gasschnüffelgerät kaufen, aber diese Frage

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
..., es gibt dazu doch auch Gasschnüffelgeräte oder sind diese nicht so effektiv?
...muß man ganz klar und deutlich mit JEIN beantworten.

Gasschnüffelgeräte sind sehr empfindlich und zeigen dir super an, daß irgendwo ein Leck ist. Vor allem bei schlecht zugänglichen/sichtbaren Stellen findest Du Lecks leichter.

Aber wenn es dann ums Abdichten geht, bietet sich Lecksuchspray an.

Dazu mein Beispiel:

Ich hatte direkt nach dem Einbau meiner Anlage am Multiventil ein Minileck auf der Rückseite des Kupferrohrs. Ohne einen Spiegel dahinter zu halten und ewig zu warten, hätte man das Leck mit Spray kaum gefunden. Da sich das Gas aber im "Innenraum" des Muldentank etwas gefangen hat, hat das Schnüffelgerät beim TÜV sofort angeschlagen.

Zu sehen war da nix. Also Spray drauf und minutenlang gewartet bis sich ein Bläschen auf der Rohrrückseite gebildet hatte.

Dann alles abgedichtet und "stundenlang" mit Hilfe von Spray beobachtet und zurück zum TÜV.

Und: Gasschnüffelgerät hat ausgeschlagen. Also Innenraum vom Muldentank ausgesaugt und alles war gut.

Fazit: Ein Schnüffelgerät zeigt dir Lecks im Zweifel sogar noch nach der Abdichtung an.

P.S.: Wenn Du kein Lecksuchspray hast, kannst Du es auch mit Glasreiniger versuchen.

Geändert von rennie (27.01.2011 um 11:03 Uhr).
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 11:25   #18
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Danke für die Antworten, werde mit meiner Werkstatt sprechen wegen Gasdruck einstellen und dann Lecksuche.
Wobe beim Fehler 150: "Gasdruck zu niedrig sieht das der Gasdruck (oben links die Anzeige) von 2,3 auf 2,05 Bar abgesunken ist, ist das schon entscheident für das Rückschalten von Gas auf Benzin
Werde berichten nach Werkstatttermin.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2011, 12:03   #19
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten, werde mit meiner Werkstatt sprechen wegen Gasdruck einstellen und dann Lecksuche.
Wobe beim Fehler 150: "Gasdruck zu niedrig sieht das der Gasdruck (oben links die Anzeige) von 2,3 auf 2,05 Bar abgesunken ist, ist das schon entscheident für das Rückschalten von Gas auf Benzin
Werde berichten nach Werkstatttermin.
ich finde 2,3 schon recht Grenzwertig. Meine BRC Anlage war da auch sehr Empfindlich und hatte anfangs auch immer umgeschaltet. Nach anheben des Drucks war dann Ruhe... Ich meine auf 2,5-2,7 sowas (wurde mir in der Werkstatt so gesagt). Ich denke immer noch das der Fehler bei dir auf dem Weg vom Tank zum Verdampfer zu suchen ist ... Prinz kenn ich mich aber jetzt auch nicht so gut mit aus. Die bekomm ich erst im Frühjahr in mein 40er. Wenn das aber der Verdampfer wäre dann hättest du dass Problem nicht so Temperaturabhängig sondern immer... zumindest würde er dann wenn er warm ist wieder normal auf Gas laufen... Wenns draußen unter +4C° geht gerät dein Verdampfer in Unterversorung.
Bei meinem Alfa war es schlicht die Leitung selber die sich zusammen gezogen hat und dann an einer Stelle geknickt ist ...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 00:24   #20
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Heute mit meinem Werkstatt gesprochen und er meint das evtl. der Filter der vor dem Verdampfer ist zu ist, wurde auch noch nie gewechselt. Nächste Woche bring ich ihm meinen kleinen, dann kann er in Ruhe weiter nachsehen. Werde berichten.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Auto: 728i mit Prins LPG Lothar Biete... 3 19.11.2009 10:37
750Li & PRINS LPG Ellemeet BMW 7er, Modell E65/E66 2 13.04.2008 09:16
Prins LPG 728I vodooo BMW 7er, Modell E38 0 16.12.2007 13:20
Gas-Antrieb: Prins LPG im 730i R6 Mario29 BMW 7er, Modell E32 3 13.10.2005 07:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group