


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.12.2008, 23:18
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Vöcklabruck
Fahrzeug: e32.750i bj 88
|
Danke noch für den Tipp!
Das allerbeste kommt ja jetzt! Meine Mutter schleppt mich nach Hause. Bei der letzten Ampel dachte ich mir, jetzt starte ich den Fuffi mal. Und ihr werdet es nicht glaube!! Läuft der Wagen wieder so schön, raucht nicht. Nichts zu beanstanden. Bin allerdings dann nur den letzten Kilometer heim gefahren, aber immerhin. Morgen werd ich mich nochmals auf eine Probefahrt in der näheren Umgebung machen. Ich werd echt noch verrückt! Mit dem Auto fahren ist wie eine Glücksspiel!
Aber das mit dem Bremsen werd ich morgen dann auch feststellen können, obs wirklich "nur" der HBZ war!
|
|
|
17.12.2008, 10:25
|
#22
|
Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Vöcklabruck
Fahrzeug: e32.750i bj 88
|
7er geht wieder einwandfrei!
Danke für eure Hilfe! 7er funktioniert komischerweise !von selbst! wieder. Macht echt Spaß zu fahren! Bin gestern und heute schon ziemlich viel gefahren und er läuft und läuft. Das Bremsenproblem hat sich auch gelöst ---> war eindeutig der Hauptbremszylinder! Zwar ne riesen Arbeit alleine zu Hause zu wechseln, aber es lohnt sich! Viele Dank nochmals!
PS: bei den derzeitigen güstigen Benzinpreisen macht 750er fahren noch mehr Spaß! 0,819€/Liter 
|
|
|
09.09.2009, 15:01
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Vöcklabruck
Fahrzeug: e32.750i bj 88
|
Benzinpreise schon wieder ne Frechheit, aber 750er bremst mal wieder.
Nach langem Fahren, Zündkerzenwechsel und Bremsscheiben+neue Klötze fängt er plötzlich wieder mit den Zickerein an und bremst immer wieder vorne links. Hatte gleich Angst um die neuen Scheiben u hab ihn gleich wieder in die Garage gepackt. Jetzt steht mein geliebter 750er wieder. Neue Bremszylinder, getauschter Hauptbremszylinder, viel neue Bremsflüssigkeit, teures Entlüften beim Händler, neue Scheiben+Klötze und jetzt fängt er wieder an zu bremsen....
|
|
|
09.09.2009, 16:14
|
#24
|
chosen one
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Herzberg am Harz
Fahrzeug: E32-735iA (10.87); F31 320d
|
Hatte vor geraumer Zeit ein ähnliches Problem, vorne links machte nach einigen Kilometern Fahrt die Bremse zu.
Alle Teile gewechselt. Letzendlich lags bei mir wohl am ABS, als ich schließlich das gegen ein gebrauchtes ersetzt habe, trat das Problem nicht mehr auf!
Vielleicht hilft Dir dieser Tip ja!
|
|
|
09.09.2009, 19:28
|
#25
|
Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Vöcklabruck
Fahrzeug: e32.750i bj 88
|
Danke
Danke! Auf Abs hätte ich nicht getippt, aber recht viel bleibt ja auch nicht mehr übrig zu tauschen *ggg* Hat bei dir das ABS im Armaturenbrett aufgeleuchtet, dass es defekt war?MfG!
|
|
|
23.09.2009, 13:21
|
#26
|
chosen one
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Herzberg am Harz
Fahrzeug: E32-735iA (10.87); F31 320d
|
Antwort kommt ein wenig verspätet;
lautet aber nein. Der Wagen hat keinen Defekt angezeigt. Bremsdruck, etc. war alles i.O.
|
|
|
28.09.2009, 19:51
|
#27
|
DuraZell
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Mainviereck
Fahrzeug: E32-750iAL (11/88), E32-750iA (01/91), E32-730iA (03/88), Ford Windstar 3.0 L (03/96), E32-750iAL (03/88) vorübergehend stillgelegt, Getriebeschaden
|
Ich hab den Fehler gefunden - hatte ich auch
Es ist der Bremsdruckregeler - lasst die Bremsen komplett in Ruhe - es ist nur der schwarze Druckregler rechts oben - dort wo die ganzen Hydraulikschläuche hin zusammen gehen.
Geht ganz einfach zu wechseln.
|
|
|
28.01.2011, 00:10
|
#28
|
Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Vöcklabruck
Fahrzeug: e32.750i bj 88
|
ich finde das Thema brennend heiß!(wie die Bremsen) haha Hab das Auto fast 6-7 Monate stehen gelassen, gefahren und hat nichts. 2Wochen später wurden die Bremsen wieder heiß.
Er steht wohl lieber in der Garage und will nur 1Mal im Jahr gefahren werden...
|
|
|
28.01.2011, 00:13
|
#29
|
Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Vöcklabruck
Fahrzeug: e32.750i bj 88
|
der Druckregler (Ts-Regler) haben wir auch getauscht... hilft trotzdem nichts :-(
|
|
|
28.01.2011, 00:23
|
#30
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Welchen der beiden.Den oberen oder den Seitlichen?Oder die Druckspeicherbombe?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|