|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  02.01.2011, 23:57 | #11 |  
	| Kölsch Blood 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      | 
 das ende der Welle (vierkant ) muss natürlich wieder in den Motor.Hast du den Überzug gekürzt??
 
				__________________Gruss Hermann
 
 Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
 Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2011, 00:03 | #12 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.11.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32 - 1991
				
				
				
				
				      | 
 Nein ich habe nur die Welle ein bißchen gekürzt die war vorne auch ein bißchen "zertört" so um ca 3-5 mm dürften es gewesen sein.
 Ja aber wenn ich die Welle in den Motor stecke und die Lehnenverstellung betätige "greift" die Welle nicht...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2011, 00:08 | #13 |  
	| Kölsch Blood 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      | 
 ist ja klar.
 Mit der zeit verkürzt sich die Welle die du jetzt noch kürzer gemacht hast.
 Das kann nicht gehen.
 Du musst jetzt den Überzug kürzen dann sollte das gehen.
 Kürze es so ca. 5mm plus das was du von der Welle abgeschnitten hast.
 
				 Geändert von givings41 (03.01.2011 um 00:13 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2011, 00:14 | #14 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.11.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32 - 1991
				
				
				
				
				      | 
 Danke erst mal für die Hilfe.
 Wenn ich den Überzug kürze mit was mache ich ihn am besten wieder zusammen?
 
 Hast ne Idee wie ich das am besten anstelle das die Welle wieder im Motor "greift"?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2011, 00:19 | #15 |  
	| Kölsch Blood 
				 
				Registriert seit: 28.12.2006 
				
Ort: Köln - Porz 
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
				
				
				
				
				      | 
 Du musst den Überzug vorne wo die Hülse war Kürzen.Dann die Hülse wieder drauf stecken  mit der Zange leicht zusammendrücken.
 Und die Hülse wieder in den Motor stecken.
 viel Erfolg.
 geh jetzt Schlafen gute nacht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2011, 00:25 | #16 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.11.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750i E32 - 1991
				
				
				
				
				      | 
 ok Danke werde es so versuchen!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2011, 00:37 | #17 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 Aber quetsch die Hülse nicht so doll, daß die Seele nicht fest sitzt! Die muß noch leicht drehen können! 
Die Hülse wird nur festgeklemmt, damit sie bei der montege und im Betrieb nicht abrutscht  
				__________________- 87´er Jeep Wrangler YJ
 - 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
 - 96´er BMW E38 M62B44 LPG
 - 90´er BMW E32 M30B30 LPG
 - 81´er Vespa P135X
 - 90´er Hymer Eriba Nova 531
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2011, 00:39 | #18 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 Nach welcher Anleitung hast du denn gearbeitet?Steht das da nicht alles schon drin?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2011, 04:06 | #19 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.01.2011, 13:53 | #20 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 und noch eine  foeschbe 
ich hab die Huelse mit einem Feuerzeug erhitzt, dann kann man sie so abziehen von der Huelle, da gleiche geht auch mit aufziehen nach dem Kuerzen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |