


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.12.2010, 11:01
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Öldrucksensor defekt?
Moin,
gestern ist mein Autochen mal wieder total schlecht angesprungen.
Was mir aufgefallen ist, das wenn der Wagen schlecht anspringt, die Meldung
"Öldrucksensor defekt" angezeigt wird.
Da Verteilerkappe und -finger, Zündkerzen und Batterie neu sind, würde ich
mal diese Teile als Fehlerquelle ausschliessen.
Kann das schlechte Anspringen mit einem defekten Sensor zusammenhängen?
Wo sitzt denn der Öldrucksensor?
Grüße
Andreas
|
|
|
30.12.2010, 12:13
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: aschach
Fahrzeug: xxx
|
scroll nach ganz unten, da sollte das problem ausführlich beantwortet sein.
gruß uwe
|
|
|
30.12.2010, 13:17
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Zitat:
Zitat von uwecsi
scroll nach ganz unten, da sollte das problem ausführlich beantwortet sein.
gruß uwe
|
...nicht ganz.
Jetz weiß ich zwar wo das Teil sitzt, aber meine Frage ob das schlechte
Anspringverhalten damit dem Teil zusammmenhängt ist damit noch nicht beantwortet.
Dankeschön und Grüße
Andreas
|
|
|
30.12.2010, 13:25
|
#4
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von andreas_c
Kann das schlechte Anspringen mit einem defekten Sensor zusammenhängen?
|
Nein.
Schlechtes anspringen bedeutet ?
(Wie lange betätigst Du den Anlaser am Stück?)
|
|
|
30.12.2010, 20:03
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
@Mark: keine Antwort, ich Glaube, er versucht immer noch zu Starten 
Gruss Klaus
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
30.12.2010, 20:06
|
#6
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von dansker
@Mark: keine Antwort, ich Glaube, er versucht immer noch zu Starten 
|
So wird es sein 
Meine Antwort hat er vermutlich gelesen und testet seit dem
Letzte Aktivität: 30.12.2010 17:36
Vieleicht gibt er aber auch nur ungern seine Informationen preis... 
Geändert von Movie222 (30.12.2010 um 20:12 Uhr).
|
|
|
30.12.2010, 20:09
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ja dann, wird der "Akku", wohl Total "Flach" sein 
Gruss Klaus PS: Gutes neues Jahr für Dich
|
|
|
31.12.2010, 00:26
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Nein.
|
Gut, klare Aussage.
Zitat:
Zitat von Movie222
Schlechtes anspringen bedeutet ?
(Wie lange betätigst Du den Anlaser am Stück?)
|
Ich hab nicht auf die Uhr geschaut, aber das waren gefühlte ein zwei Minuten die ich georgelt habe.
Heute sprang der Wagen wieder gleich an. Es war allerdings auch nicht so kalt wie gestern.
Zitat:
Zitat von Movie222
Letzte Aktivität: 30.12.2010 17:36
|
..das sind alles nur Zahlen..die Kiste ist meistens ohne mich online
Grüße
Andreas
|
|
|
31.12.2010, 10:31
|
#9
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von andreas_c
Ich hab nicht auf die Uhr geschaut, aber das waren gefühlte ein zwei Minuten die ich georgelt habe.
|
Dann würde ich das mal beobachten.
Im Zweifelsfall ist es eine "Falschmeldung" die aufgrund des langen startens irrtümlich ausgegeben wird.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Öldrucksensor?
|
mutsy-man |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
17.06.2009 08:39 |
Meldung : Öldrucksensor
|
christian 72 |
BMW 7er, Modell E32 |
12 |
15.10.2007 17:15 |
Öldrucksensor
|
polatinum |
BMW 7er, Modell E32 |
16 |
01.02.2007 11:11 |
Innenraum: Öldrucksensor
|
blaucsi |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
18.11.2006 14:02 |
Öldrucksensor
|
andiheinzi |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
23.12.2002 15:47 |
|