


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.12.2010, 19:10
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.08.2005
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (06.88)
|
Kann man diese Wagenheberaufnahme noch spachteln?
|
|
|
15.12.2010, 19:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Das meinst Du doch nicht im ernst, oder??
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
15.12.2010, 19:16
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 02.12.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-740iA (12.92)
|
nein meint er nicht...
aber der Titel macht schon neugierig da guckt man gleich mal welch Trottel denn die Aufnahme vollkleistern will 
|
|
|
15.12.2010, 19:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
War ja auch nur ein Witz, nehme ich an.
Odr?
MfG Dimi 
|
|
|
15.12.2010, 19:18
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
|
Obwohl? In den Manta und Golf Zeiten hatten manche Profis härtere Sachen zugekleistert. 
|
|
|
15.12.2010, 19:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Stimmt genau  
|
|
|
15.12.2010, 19:25
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.08.2005
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (06.88)
|
Zitat:
Zitat von dansker
Das meinst Du doch nicht im ernst, oder??
Gruss dansker
|
Aber klar doch, ist doch bloß so ne olle 7er Karre...

|
|
|
15.12.2010, 19:26
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
In diesen Fall, könnte ich Stahlbeton Empfehlen  
Gruss dansker
|
|
|
15.12.2010, 19:31
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.08.2005
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (06.88)
|
Sitz raus, Teppich raus, Kabelstrang hoch, Flex starten und nicht viel nachdenken am besten... das ist das beste Rezept bei sowas
Angefangen wird drin mit der Fahrgastzelle, quasi der "Wanne" des Bodens, wenn die wieder vollständig ist, kommen kleine Bleche als Streben auf die Kante geschweißt, dann wird der innenteil der Wagenheberaufnahme vervollständigt, dann der Aussenteil, anschließend der Falz doppelt, dann das Trägerteil und zum Schluß wird dann das Außenblech wieder vervollständigt...
Den kann ich jetzt auf nen Holzklotz stellen und mitm Panzer drüberfahren, die Wagenheberaufnahme bleibt dann bestimmt noch ganz 
|
|
|
15.12.2010, 19:40
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Will ja kein "Klugscheisser" sein, aber so eine Wagenheberfeste, die macht man aus einem Stück, und dann gerne in 1,5mm Stärke. Aber ist ja "nur" ein 7er. 
Gruss dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|