|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
	
		
	
	
	
		|  13.12.2010, 21:52 | #2 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 Ja, das kannst Du.
 Da wirds praktisch nicht Gasen. Die Batterie ist ja voll und Du hängst ja nur ein Erhaltungsladegerät dran.
 Außerdem hast Du den Abgasschlauch, der seitlich an der Batterie angeschlossen ist, doch intakt?
 Die Batterie Gast bei kräftiger Ladung und wenn die Ladeschlußspannung überschritten wird.
 
 Wenn das Auto im Trockenen steht, dann solltest Du die Fenster einen kleinen Spalt öffnen nicht, daß Dir noch das Leder schimmelt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2010, 07:01 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.07.2008 
				
Ort: Duisburg, Wesel 
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von amnat  Wenn das Auto im Trockenen steht, dann solltest Du die Fenster einen kleinen Spalt öffnen nicht, daß Dir noch das Leder schimmelt. |  Habe zwar nix weiteres hinzuzufügen, aber dein hinweis ist ENORM wichtig, habe mir selber mal eine ausstattung dadurch versaut (nicht geheizte halle). Aber ein dünnes tuch vor die fensterschlitze hängen, ist zumindest in meiner halle mit "magerbeton-boden" dringend anzuraten    
Gruß Adrian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2010, 18:10 | #4 |  
	| Dieselfan 
				 
				Registriert seit: 30.10.2008 
				
Ort: Siegburg 
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
				
				
				
				
				      | 
 Sieh zu das du ein Ladegerät mit W-Kennlinie was nicht über 14,2v geht verwendest. Die sind sehr teuer aber damit bist du zu 100% sicher.
 Gruß,
 Alex
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2010, 18:19 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.10.2007 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,ich habe mir so ein Ladegerät in der Bucht gekauft und das habe ich schon seit über 1 Monat dran und es Fuktioniert bestens.
 War auch nicht teuer.
 
 Gruß ecki
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2010, 18:38 | #6 |  
	| Bloody Knuckle Garage 
				 
				Registriert seit: 02.07.2004 
				
Ort: W. 
Fahrzeug: ´91 BMW 750iL
				
				
				
				
				      | 
 Lade ich ständig so, da bei meinem Kahn alle 3-4 Tage die Batterie leer ist und ich den Fehler nicht finde........
 Bearjacker
 
				__________________Erfahrung ist die Summe aller gemachten Fehler !   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2010, 18:44 | #7 |  
	| Durchwirrtes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
				
				
				
				
				      | 
 moinsen,habe mir das c-tek multi xs 4003 zugelegt.kostet bei stahlgruber 74,30 eus hat auch erhaltungsladung und säure umschichtladung und alles sowas,funktioniert super. zum thema abstellen und so, habe ich das richtig verstanden,handtuch in den fensterschlitz und die fenster n stück weit geöffnet?
 würde auch ein entfeuchtungssack gehen?
 habe mal gehört das katzenstreu auch die feuchtigkeit im auto bindet.die streu natürlich in ner plastik wanne.
 mfg harald
 
				__________________ 
				Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
 
wasserpumpe   http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2010, 18:48 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.03.2006 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6  Schalter
				
				
				
				
				      | 
 und ich den Fehler nicht finde........
 Bearjacker[/quote]
 
 
 kuck mal ob das Handschuhfach nicht ständig leuchtet, dass gleiche mit dem Kofferdeckel.
 
 Gr. Jürgen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.12.2010, 19:43 | #9 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  15.12.2010, 20:00 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2010 
				
Ort: St. Ingbert 
Fahrzeug: E32 - 750 BJ 89
				
				
				
				
				      | 
				 Tip für Ladegerät 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |