


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.11.2003, 14:41
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Ist Bildtafel 63_0068.
In der Europa-Version des Edekas nur als "Für Japan" zu finden.
In der US-Version als "in jedem Auto möglich" zu finden.... beim E32 735i ohne Baujahr.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
26.11.2003, 15:09
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Schönau an der Triesting
Fahrzeug: E38 725tds, Range Rover 4,4, MB 560SL, Bentley Eight, Packard 1956, Ford LTD 1972, Cadillac Fleetwood 1993, Jeep Commander, Fiat 130, Volvo 262C
|
Hallo!
Also so genau kann ich mich nicht mehr an das System erinnern, habe mir das ehrlich gesagt auch nicht so genau angesehen, es hat bereits das Verbindungsgestänge zur Vorderachse gefehlt und der Geber war eingerostet. Aber Öl war da sicher keines drinnen. Woher der Unterdruck gekommen ist kann ich auch nicht sagen, aber ich schätze mal wie auch für den Bremskraftverstärker vom Motor. Die Schläuche sind jedenfalls weiße, bzw durchsichige Plastikschläuche ohne jede Schlauchbinder oder so. Allerdings waren die Dinger so verhärtet, daß ich sie nur abschneiden konnte.
Grüsse
Karl
|
|
|
26.11.2003, 21:02
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Hallo Leute,
diese Leuchtweitenregulierung funktioniert pneumatisch, gibt es beim E32 selten beim E30
haeufiger.
Es gibt fuer dieses System keine einzelne Teile wenn etwas defekt ist, meistens Undichtigkeit,
muss es komplett erneuert werden.
Du kriegst als Ersatzteil das ganze geschlossene System hab ich beim E30 oefters gewechselt
ist etwas umstaendlich zu verbauen.
Es besteht aus den 2 Scheinwerfereinheiten und dem Drehregler im Innenraum die miteinander mit
Kunststoffleitungen verbunden sind.
Die Leitungen duerfen nicht abgezogen werden sonst ist das System kabuddddddd
Meistens muessen die Scheinwerfereinheiten durch die Durchfuehrung vom Innenraum nach aussen
gefutschelt werden da sie kleiner sind als der Drehregler.
Nochmal:
Sobald das System undicht ist oder eine Leitung abgezogen wird ist es unwiderruflich Defekt
Es gibt keine Pumpe oder ahnliches da das System so wie es geliefert wird voll funktionsfaehig ist.
Gruss
Thomy7er
|
|
|
26.11.2003, 21:09
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
|
Zitat:
Original geschrieben von Karl32
Hallo!
Also so genau kann ich mich nicht mehr an das System erinnern, habe mir das ehrlich gesagt auch nicht so genau angesehen, es hat bereits das Verbindungsgestänge zur Vorderachse gefehlt und der Geber war eingerostet. Aber Öl war da sicher keines drinnen. Woher der Unterdruck gekommen ist kann ich auch nicht sagen, aber ich schätze mal wie auch für den Bremskraftverstärker vom Motor. Die Schläuche sind jedenfalls weiße, bzw durchsichige Plastikschläuche ohne jede Schlauchbinder oder so. Allerdings waren die Dinger so verhärtet, daß ich sie nur abschneiden konnte.
Grüsse
Karl
|
Die Kunststoffleitungen sind im Neuzustand schon so hart weil sie sich nicht ausdehnen duerfen,
wenn du den Regler betaetigst wird ein Kolben bewegt der diese Bewegung pneumatisch an
die Scheinwerfereinheiten weitergibt.
Waeren die Leitungen aus dehnbarem Material wuerde es nicht funktionieren :zwink
Gruss
Thomy7er
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|