


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.11.2003, 22:16
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Rafael !
Trotzdem nochmal den Ölstand prüfen !
Sicher ist sicher.
Also ich hatte "Pfinsen" schonmal gehört.
Und mal die Ohren spitzen um genauer zu hören, wo es herpfinst.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
25.11.2003, 22:29
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Obrigheim
Fahrzeug: E32 740i Auf Flüssiggas umgerüstet PRINS VSI
|
Zitat:
Original geschrieben von IMANUEL
Hallo Rafael !
Trotzdem nochmal den Ölstand prüfen !
Sicher ist sicher.
Also ich hatte "Pfinsen" schonmal gehört.
Und mal die Ohren spitzen um genauer zu hören, wo es herpfinst.
Gruß Manu
|
Hi
Es gestaltet sich bissle schwirrig zu fahren und gleichzeitig die ohren zu spitzen ;-)
Gruß
|
|
|
25.11.2003, 22:56
|
#13
|
† 08.06.2005
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
|
naja,kann Öl sein,vielleicht auch Diffi,eigentlich alles was sich dreht!
Also ich weiss nur von meinen Fuffis,das nur 0,3L weniger Öl langen damit das Getriebe spinnt!
|
|
|
26.11.2003, 15:40
|
#14
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 05.02.2003
Ort: Augsburg
Fahrzeug: BMW 740 i aus Bj. 1992
|
Hi Rafi!
Habe das gleiche Problem, aber nur im kalten Zustand. Nach 1km Fahrt verschwindet dieses "winsen". Vielleicht hat Andi Recht mit dem Ölstand. Ich habe es noch nicht kontrollieren lassen.
Gruß
Alex
|
|
|
26.11.2003, 17:53
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Obrigheim
Fahrzeug: E32 740i Auf Flüssiggas umgerüstet PRINS VSI
|
Zitat:
Original geschrieben von Alex1963
Hi Rafi!
Habe das gleiche Problem, aber nur im kalten Zustand. Nach 1km Fahrt verschwindet dieses "winsen". Vielleicht hat Andi Recht mit dem Ölstand. Ich habe es noch nicht kontrollieren lassen.
Gruß
Alex
|
OK ... Lass es mich bitte wissen wenn du es wegbekommst ;-)
Gruß
|
|
|
26.11.2003, 18:25
|
#16
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 19.01.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: E34 540iA
|
PFINSEN
N'abend zusammen!
Ich glaube nicht, dass es direkt vom Getriebe kommt. Bei meinem alten 740i hab ich soetwas auch nach über 400tkm nicht zu hören bekommen (1. Getriebe).
Im jetzigen 540iA hab' ich ein _neues_ AT-Getriebe drin, mit dem ich jetzt erst 50tkm gefahren bin. Dieses PFINSEN hat die Karre aber seit Anfang an schon gehabt. Nach ca. 800m (Kaltstart) ist es dann weg und bleibt weg, seltsam. Wenn er warm gestartet wird bleibt auch alles ruhig...
Tippe eher auf irgendein Lager. Aber wirklich finden konnte ich die Ursache bisher auch nicht!
MacGregar
|
|
|
03.12.2003, 22:41
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2002
Ort: Molfsee
Fahrzeug: Reiskocher
|
@Rafi740
Hi,
ich habe vor kurzem auch das Getriebeöl wechseln lassen, natürlich beim Freundlichen, und seit dem ist auch ein pfeifendes Geräusch beim Beschleunigen aus dem Getriebebereich zu hören. Hatte vorher zu viel Öl drin, da war es ruhig. Mit zu viel Öl ist auch der Schalthebel nicht mehr warm geworden, mit dem Öl nun nach dem Wechsel wird er wieder deutlich spürbar warm. Werde den Ölstand also auch nochmals prüfen lassen. Gebe dann Info über den Ölstand.
Gruß
Bayerli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|