 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.10.2010, 10:45
			
			
		 | 
		
			 
			#41
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Durchwirrtes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.08.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				wischer
			 
			 
			
		
		
		moinsen, wie ich oben schon erwähnte gibts die wischer von nigrin und co für um die dreissig eus im fachbaumarkt ,warum also diese umständliche ich will was exclusivesumschweiss arbeit sinnlose resourcen vergäudung.geh zum obi hörnchen kauf die dinger und steck sie aufem parkplatz gleich noch drann und die freude is gross.einzige was du machen musst ist die originalen zu messen.den e32 wirst du fast gar nicht in der typenliste der wischer finden.hab ich auch so gemacht hat ne 1/4std mit bezahlen und montage gedauert .viel spass und mfg harald. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
 
wasserpumpe    http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.10.2010, 13:13
			
			
		 | 
		
			 
			#42
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 M30-Anbeter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  joedi
					 
				 
				Dann sollten "normale" Wischer ja passen - oder? 
			
		 | 
	 
	 
 Aber der Arm passt nicht. Die Nabe ist links wesentlich grösser wegen der darinliegenden Druckstange der ADV.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.10.2010, 15:52
			
			
		 | 
		
			 
			#43
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 730iA V8 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.02.2005 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Nigrin "Evolution" Wischer
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  m30 freak
					 
				 
				moinsen, wie ich oben schon erwähnte gibts die wischer von nigrin und co für um die dreissig eus im fachbaumarkt [...] 
			
		 | 
	 
	 
 Ich wundere mich, wie die auf den verdrehten Wischerarm passen...? Ein Adapter auf "normale" alte Wischerarme ist ja dabei. Egal, probieren geht über studieren. 
Ich habe etwas gegoogelt. Von Nigrin gibt es "Evolution" Wischer in den Längen: 550mm und 600mm sowie kürzere und längere. 
 
Mal sehen ob ich die in einem Laden vor Ort finde und probiere erst mal den 600mm auf der FS.
 
btw: im Nigrin Forum beklagen sich die Kunden massenhaft, weshalb es keine Produkte für E34, E39 usw gibt ;-)  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.10.2010, 16:08
			
			
		 | 
		
			 
			#44
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Durchwirrtes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.08.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wenn du n bissl geschickt bist nimmste den original adapter der jetzt an dem wischer auto seitig verbaut ist, dann demontierst du den original wischer .der neue wischer bekommt jetzt den alten adapter verpasst und wird eingefädelt. und nun haste viel freude an deinem neuen wischer.so hab ichs auch gemacht und fahre ihn wie schon gesagt fast 2 jahre. würde sagen der umbau is was fürn praktikanten 1 woche  nix für ungut war nur spässle mfg harald  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2010, 14:56
			
			
		 | 
		
			 
			#45
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 730iA V8 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.02.2005 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				umgebaut - aber...
			 
			 
			
		
		
		Hallo, 
ich habe inzwischen die Balkenwischer von Nigrin drauf. (~10 Euro/Stück bei Völkner). Einmal 60cm für die FS und einmal 55cm für die BFS. 
Ich habe die beiliegenden Adapter verwendet. Auf der FS einmal den Adapter lösen, dann den Wischer in den Arm einfädeln und danach den Adapter wieder mit dem Wischer verbinde n(anders herum) und einschieben - click. 
 
Positiv: 
   der Umbau ist ganz einfach 
   die Wischer sind so leise, dass man schon mal vergessen kann, die Wischer wieder abzuschalten. Um Welten besser als die alten Metallgerüste.
   preiswert
   harmoniert auf der Fahrerseite optisch gut mit der niedrigen Stange des Wischerarms
 
Negativ:
   Fahrerseite wischt nur auf der Hinrichtung. Zurück fliegt der Wischer über die Scheibe ohne einen Tropfen zu berühren
   bei höheren Geschwindigkeiten fehlt Anpressdruck
   auf der Fahrerseite endet der Wischerarm vor der Kunststoffabdeckung des Wischers (weil die Halterung ja gedreht werden musste). Da wird der TÜV sicher nicht froh drüber sein. Evt. den Adapter nicht drehen und auf das Einrasten verzichten?
   auf der Beifahrerseite sieht es etwas seltsam aus, weil der Wischeram einen seltsamen Bogen um die Scheibe macht, um dann am Wischer zu enden. Man sieht, dass das anders gedacht ist. Absolut "unoriginal"
 
Ich kann noch nicht beurteilen, ob ich damit dauerhaft leben möchte. Die neue Stille ist jedenfalls traumhaft.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2010, 22:45
			
			
		 | 
		
			 
			#46
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 M30-Anbeter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.06.2009 
				
Ort: Freital 
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  joedi
					 
				 
				... wischt nur auf der Hinrichtung. 
 
... 
 
Die neue Stille ist jedenfalls traumhaft. 
			
		 | 
	 
	 
 na ja, nach der Hinrichtung ...  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2010, 22:58
			
			
		 | 
		
			 
			#47
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  joedi
					 
				 
				Hallo, 
 
i... weil der Wischeram einen seltsamen Bogen um die Scheibe macht, um dann am Wischer zu enden. ... 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo joedi!
 Hier verläßt mich meine Vorstellungskraft!
Wie bitte habe ich mir das vorzustellen? 
Eigentlich soll der Wischerarm über das Wischblatt doch die Scheibe nicht meiden ( = einen Bogen um jemanden machen ...) sondern doch eher den direkten Kontakt suchen ...
 
... um dann am Wischer (= am Schafott ???? ) zu enden ....
          
Also wie soll ich mir Deine Aussage in der Praxis vorstellen ????? 
mfg 
peter  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt. 
 
 
 
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2010, 23:00
			
			
		 | 
		
			 
			#48
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 18.08.2005 
				
Ort: Aachen 
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.11.2010, 11:17
			
			
		 | 
		
			 
			#49
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 730iA V8 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.02.2005 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: E32-730iA-V8 *23.11.1993, individual 93 Japan, 230tkm, Leder, Klima, eSSD, shadow, Euro 2
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Der Bogen um die Scheibe
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  peterpaul
					 
				 
				Hier verläßt mich meine Vorstellungskraft! 
			
		 | 
	 
	 
 Ganz einfach: der Wischerarm der BFS verläuft nicht wie auf der FS nah zur Scheibe und parallel zum Wischer, sondern in einem Bogen mit großem Abstand zur Scheibe. 
Das sieht nicht gut aus.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2012, 11:28
			
			
		 | 
		
			 
			#50
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		so, nach fast 2 Jahren Ruhe an der Wischerexpertenfront: 
was ist denn heutzutage zu empfehlen? 
 
Gibt es jetzt was, was auf den E32 mit dem "umgedrehten" Haken passt? oder muss man immer noch Haken absaegen und neu anschweissen? 
 
Ich tausche immer noch Gummis aus dem "Baumarkt" in Japan, und bin eigentlich ganz gut damit zufrieden, Die Gummis mach ich in die alten Bosch rein, in 5 Minuten erledigt. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |