Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2010, 12:31   #21
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Also wenn es in der Lampe funkt, dann gibts ein Isolationsproblem! Das Problem hatte ich auch von Zeit zu Zeit, nur dass es bei mir nicht die Sicherung raus gehauen hat, sondern es ging einfach nur das Licht aus. Der Funke brannte kurz innerhalb des Metallgehäuses direkt hinter des Brenners und verlöschte dann wieder: Licht aus. Ein kurzes Aus- und wieder Einschalten behob das Problem dann wieder. Es ist mitunter nicht ganz einfach die Isolation innerhalb des Gehäuses wieder richtig hinzubekommen nach dem Umbau. Man muss in erster Linie auf die korrekten Abstände der einzelnen Komponenten zueinander und zum Gehäuse achten. Ich habe letztlich ganz auf eine Vergussmasse verzichtet, da ich damit mehr Funkenüberschläge hatte als ohne.

So viel zu diesem Thema... nach 6 Jahren.
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2010, 13:47   #22
Kombinator
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Mainz
Fahrzeug: E32 735i 4,0
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Ich habe auch die HELLA-Steuergeräte (von Mercedes... stand noch ein MB-Stern auf dem Stecker).
Die kann ich beliebig rum anschließen.
"Verpolt" angeschlossen kommt das Licht ca. 3 Sekunden später, also so angeschlossen, wie es die kleinen Zeichen auf dem Gerät andeuten.
Hallo Frank, das glaube ich nicht wirklich.
Die Steuergeräte haben in der Regel eine antiparallele Diode zum Schutz der Elektronik.
Wenn die Polung nicht wichtig wäre, gäbe es keine Mechanische Codierung bei den Steckern.
Oder meinst du die Sekundärseite?
Da ist die Polung egal.

Gruss
Stefan
Kombinator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE XENON Umbau von Bosch nach Hella FLD BMW 7er, Modell E32 16 27.11.2004 10:44
Nachgerüstetes Xenon, hatte schonmal jemand Probleme damit? Pimp Daddy BMW 7er, Modell E32 17 20.11.2003 15:53
Probleme nach Umbau von Business auf Professional Eric BMW 7er, Modell E38 4 15.11.2003 09:11
umbau auf xenon licht TripleX BMW 7er, Modell E38 2 11.07.2002 22:32
Xenon: Umbau und Original, doch völlig anders! Howy25 BMW 7er, Modell E38 4 30.05.2002 17:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group