Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2003, 15:05   #1
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard Nachgerüstetes Xenon, hatte schonmal jemand Probleme damit?

Hi,

da ja schon einige Leute hier aus dem Forum Xenon bei sich nachgerüstet haben wo keines vorhanden war, wollte ich fragen ob schon mal jemand damit Probleme hatte. Ich spiele auch mit dem Gedanken Xenon zu verbauen aber möchte nicht mit einem AUto ohne ABE fahren. Denn bei Beleuchtungssachen kann die Versicherung ohne weiteres sagen, die Installation war manipuliert und nicht rechtens und dass ich jemanden damit geblendet habe.

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 15:20   #2
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

dann lass es!
Weil wenn legal nur das Original und das ist ja nicht mehr zu bekommen und der rest bewegt sich in der grauzone!
Angeblich gibt die Firma Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.badcar.de ihre xenon-umbauten mit tüv raus!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 16:32   #3
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hmmm..

ich dachte da in ertser Linie auch an so ein Kit welches mit H1 Xenonbrennern arbeitet (8000k) und auch normale Hella Steuergeräte hat. Dann hat man einen perfekten Brennpunkt. Dazu bräuchte ich noch eine dynamische LWR. Kann man die irgendwo günstig beziehen? BMW ausm E38 oder Hella oder sonst ähnliches? Dann wäre soetwas ja gesetzlich eintragungsfähig.

Ich weiss dass @freak mit seinem Xenon durch den TÜV gekomme ist, aber der TÜVler hat ein Auge zugedrückt.

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 17:09   #4
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

naja alle neueren BMWßs e39,e46 usw haben dynamische LWR!
Ja Augie zudrücken heißt aber nicht legal!Ich suche auch was mit eintrag da ich nicht den Lappen meiner Chauffeurin riskieren kann!!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 19:26   #5
MAriohr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MAriohr
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
Standard

@Pimp,


hast DU da Blinker mit Standlichtfunktion am Bimmer (Bild Avater), oder ist da nur die Warnblinkanlage an???


Nur wegen dem ABE


Gruss
Mario
MAriohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 21:11   #6
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ja hast schon Recht, nur muss man abwegen, nachträgliches Bastelxenon kann den Gegnverkehr blenden und einen Unfall verursachen. Bei einer 5w Birne wird es schwer für eine Versicherung Blendgefahr nachzuweisen, zumal amerikanische Fabrikate, oder z.B. der E60 in ähnlicher Form, so etwas legal haben. Ich hab ja auch die uneingetragene 4 Rohr Anlage drunter, aber die ist bei einem Unfall ebensowenig gravierend wie die 5watt Birne im Blinker. Ich weiss, 100% ist mein Auto so oder so nicht legal, aber ich wäge doch nohc ab was vertretbar ist und was schon richtig hart belangt werden kann.

Würde eine dynamische LWR Anlage (Sensoren, Steuergerät etc) vom Audi auch unter meinen E32 passen? DIe Teile sind weitgehend von Hella.

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 21:25   #7
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

die teile ja aber die motoren???
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 21:49   #8
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Hallo Kinders,

es gibt von Hella auch eine dynamische Leuchtweitenregulierung für BMW. Es wird über einen Hinterachssensor
gemessen . Hab so einen Satz Zuhause und muss Ihn noch verbauen. Er besteht aus einem Kabelsatz,
Steuergerät, 2 x Leuchtweitenmotoren,Hinterachssensor,Montagemateri al und Einbauanleitung.

An den Motoren sind Stangen eingeschraubt für die Scheinwerferverstellung, die sind leider zu kurz, dafür
schraubt man die längeren rein, die bei den H1 Scheinwerfern verbaut sind.

Teilenummer laut Karton :: 8xx 008 614-011 hab dafür 159,-€ bezahlt.


Gruss Stefan
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 21:55   #9
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard » Nachgerüstetes Xenon, hatte schonmal jemand Probleme damit

@pimp ...


Ich denke, du stellst Dir unter einer aktiven oder dynamische LWR was vor, was keine aktuelle LWR bietet ...

Ausserdem, gibt es die Klausel, was vor 91 bwz. 92 Nachgrüstet wurde ... was nach einem Umbau niemanden nachzuweisen ist ...

Ich will hier kein Roman schreiben - melde mich nur, weil du mich namentlich genannt hast ...


Eine selbstgebaute 4 Rohranlage, US stylStandlichter in den Blinkern und US Posiotionsleuchten als " nicht gravierend " einzustufen und nach hörensagen, einen xenon Umbau als " gefährlich " , da Blendgefahr, einzuordnen, finde ich etwas daneben ... Auch die von dir " nicht gravierend " eingestufte Umbauten sind nach meinem Empfinden, genauso gravierend, wie mein Bastelxenon - zumal das Bastelxenon von der Fa. MMM in Berlin eingebaut wurde und das Leuchtbild genauso wie beim H1 ist - also, nicht blenden kann, da die Scheinwerfer RICHTIG eingestellt sind ...


Ich sehe täglich Fahrzeuge, die mir bei nacht endgegen kommen und durch Ihr original Xenon mich blenden, wenn ich direkt in die Scheinwerfer gucke, bzw. wenn ich mich durch mein Instinkt, in was helles reingucken zu mussten, leiten lasse ...


Also, was ist gravierend und was nicht ??? was ist legal und was nicht ??? was alles bei einem, unter der heckschürze quergezogenem Rohr alles passieren kann, möchte ich nicht wissen und würde es nicht so runter spielen ...


So Long ...


Gruß @freak :zwink ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2003, 22:52   #10
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

ohne auf dem Keks hauen zu wollen!
Ihr kennt die neuen gesetzesauslegung!Änderungen an der Lichtanlage die nicht geprüft sind oder illegal sind führem zur sofortigen erlöschung der zulassung und soll nach meiner kenntnis auch einige punkte bringen!

Wie schon geschrieben ich kann mir das nicht leisten darauf zu hoffen das der Tüver blöd ist und das für serie und oder geprüft halten!Weil auch wenn es eingetragen ist können die bullen dich anhalten und erstmal anordnen das der Wagen begutachtet wird!
Baue ich mir nun xenon ein und Tüv,kann ich mir schon ne zelle reservieren,sollte irgendwas passieren das einer in graben fährt weil er geblendet wurde,auch wenn es so nicht ist,weil der Mensch guckt automatisch immer dahin wo es hell ist!

So da ich hier der einzige bin mit so einen auto brauchen die grünen männchen nicht lange suchen!und was dich das nachher kostet brauche ich ja nicht erwähnen!Also ich würde es nur mit tüv verbauen!Und da es ja Firmen gibt die sogar damit werben es einzutragen,ist man bis zur klärung des gegenteils auf der sicheren seite!!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group