|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  19.10.2010, 21:39 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-730i 04.93
				
				
				
				
				      | 
				 Heckschürze und Rückenlehne 
 Aus meinem verunfalltem E 32 möchte ich gerne die Heckschüze bzw. die Stoßstange retten. Wie wird das Teil ausgebaut ? Vom Kofferraum keine Schrauben, von unten kommt man nicht ran. Die Rückenlehne mit den elektrisch verstellbaren Kopfstützen möchte ich auch ausbauen. Gurtverankerungen habe ich gelöst, aber das Teil  hängt noch irgendwo in der Mitte zwischen den Kopfstützen fest und laßt sich auch mit starker Kraft nicht lösen.  Wer kann mir weiterhelfen ?
 Gruß
 Signäler
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2010, 21:54 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2008 
				
Ort: Vehlefanz 
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
				
				
				
				
				      | 
 Die Suche wird Dir weiterhelfen. Da steht alles drin. Da muß nicht noch extra ein Thread aufgemacht werden.
 Stephan
 
				__________________ 
				Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2010, 22:11 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.04.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
				
				
				
				
				      | 
 Mach die Chromleiste hinten ab, dann hast du 2 Torx-Schrauben da. Müsste T55 sein. Dann die Schrauben im Radkasten lösen, sind meist Kreuzschrauben. Dann kannst du sie abziehn. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2010, 22:12 | #4 |  
	| Kuh-Fetischist 
				 
				Registriert seit: 20.07.2010 
				
Ort: Bremerhaven 
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
				
				
				
				
				      | 
 FÜr das lösen der HEckstoßstange befinden sich 2 große schrauben unter den Zierleisten in der Stoßstange selber, diese einfach von hinten anheben und rausklipsen, dabei ist die Reihenfolge entscheidend.
 Die Rückbank müsste sich nach lösen aller schrauben und entnehmen der kopfstützen nach oben rausdrücken lassen.
 
 MfG
 Muh
 
				__________________ "Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..." |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2010, 22:24 | #5 |  
	| livin´ on a rig 
				 
				Registriert seit: 29.09.2009 
				
Ort: Bei Hannover 
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BmwStyla  Mach die Chromleiste hinten ab, dann hast du 2 Torx-Schrauben da. Müsste T55 sein. Dann die Schrauben im Radkasten lösen, sind meist Kreuzschrauben. Dann kannst du sie abziehn. |  bei meinem ist da eine (2) Schraube für 10er Inbus drin...
				__________________- 87´er Jeep Wrangler YJ
 - 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
 - 96´er BMW E38 M62B44 LPG
 - 90´er BMW E32 M30B30 LPG
 - 81´er Vespa P135X
 - 90´er Hymer Eriba Nova 531
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2010, 22:25 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.04.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
				
				
				
				
				      | 
 Also bei dem Schlachter den ich hatte wars n Torx. Und bei dem den ich fahre ebenfalls. Vielleicht wurde das mal geändert?! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2010, 22:26 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.07.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-730i 04.93
				
				
				
				
				      | 
 Sie lässt sich aber nicht lösen. Wir können sie nach vorne ziehen links und rechts der Kartosserie auch bewegen,vorklappen, aber in der Mitte hängt 'Sie' fest.Sind da noch irgendwo Schrauben von der Kofferraumseite zu lösen ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2010, 22:26 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2008 
				
Ort: Vehlefanz 
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
				
				
				
				
				      | 
 Die Schrauben haben sich mit FL von Inbus zu Torx geändert.
 Stephan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2010, 22:29 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.02.2008 
				
Ort: Vehlefanz 
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Signäler  Sind da noch irgendwo Schrauben von der Kofferraumseite zu lösen ? |  Schau in den Koffenraum. Hinter der grauen Dämmung der Rückwand sind glaube ich noch ein paar Schräubchen. Mein Fuffi hatte auch el. Kopfstützen hinten, da waren glaube ich noch Schrauben.
 
Stephan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.10.2010, 22:30 | #10 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 10.04.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von stoffel1612  Die Schrauben haben sich mit FL von Inbus zu Torx geändert.
 Stephan
 |  Eher umgekehrt oder? Beide Autos die ich hab sind VFL und haben Torx... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |