Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2010, 15:26   #1
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard Wo sind die Abläufe im Schweller


Hi,
hab heut die Einstiegsleisten runtergemacht und mal 1 Dose Hohlraumvers. eingesprüht,
wo sollte denn das unten rauskommen?
Da tropft bei mir nix
In welcher Lage ungefähr befinden sich die Ablufbohrungen?

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 16:22   #2
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Da wo die 2 Aussparungen sind hat das Außenblech 2 Sicken.
Ist aber meistens zugeschmiert, deshalb läuft da nix mehr raus.
Ich hoffe du kannst es erkennen.

Gruß Erwin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN1659.jpg (109,7 KB, 98x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN1639.jpg (104,3 KB, 99x aufgerufen)
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 16:37   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Kannst auch einige Bohrungen an der unteren Kante Vornehmen, und von dort die Versiegelungsmasse hinein Spritzen, und anschliessend mit Versiegelungspfropfen verschliessen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 16:47   #4
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

Also erkennen kann ich da nicht wirklich was.
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 16:48   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Ahhhaaa,
das heißt das läuft bei mir in die Schwellerverkleidung
Die ist nämlich noch montiert.
Seh ich das richtig?

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 17:01   #6
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Ich habe es von innen mit Owatrolgrundierung ausgespritzt und nach dem trocknen noch mit Fluid-Film. Ich hoffe das hält den Rost zurück.
Außen die Schlitze mit Owatrolgrundierung und mit Owatrolfarbe.
Kein Unterbodenschutz, ich will sehen was passiert.

Erwin
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSCN1666.jpg (83,6 KB, 50x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN1665.jpg (73,1 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN1667.jpg (103,4 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN1670.jpg (103,8 KB, 49x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN1673.jpg (100,9 KB, 51x aufgerufen)
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 17:05   #7
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Ahhhaaa,
das heißt das läuft bei mir in die Schwellerverkleidung
Die ist nämlich noch montiert.
Seh ich das richtig?

MfG
Chris
Es sollte nach innen rauslaufen, zum Unterboden hin.
Das Aussenblech ist ja nach innen gekantet.

Auf dem 3ten Foto siehst du die Grundierung in rot, da sollts zur Wagenmitte rauslaufen.
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 17:22   #8
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Zitat:
Zitat von Spawn Beitrag anzeigen
Also erkennen kann ich da nicht wirklich was.
Die 2 Fotos sind auch nicht von der gleichen Wagenheberaufnahme, etwas verwirrend. Bei dem 2ten ist das Blech vor den Aussparungen noch dran geblieben. Aber man erkennt die Sicken wo die Brühe zwischen dem inneren und äußeren Schweller durch läuft.
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 17:25   #9
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von carmesita Beitrag anzeigen
Kein Unterbodenschutz, ich will sehen was passiert.
Nimm Eisenglimmer,
schützt ohne Ende und du siehst was passiert

Thanks Chris

P.s. Wenn ich dein Profilbild anschaue musst du doch eigentlich auf Rost stehen hähä
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2010, 15:16   #10
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Also,
ich hab heut EINEN Ablauf kurz hinter der Kante wo die Schwellerverkleidungen zusammenstossen gefunden.
Und irgendein Vollpfosten hat den mit Karosseriekit zugemacht
In welcher Höhe des Schwellers befindet sich aber der ZWEITE Ablauf?
Ich kann beim besten Willen nix ausmachen

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Wassereinbruch Schiebedach es sind mal nicht die Abläufe sondern... Andy7er BMW 7er, Modell E38 2 24.07.2010 23:57
Ein paar bäule sind vorhanden die nicht so optisch sind." GIBGUMMI eBay, mobile und Co 18 20.09.2009 08:39
Karosserie: Fertan in die Schweller kippen? Moparfactory BMW 7er, Modell E32 28 03.03.2009 23:02
Karosserie: Frage an die jungs die schon mal Facelift Schweller montiert haben Timo S. BMW 7er, Modell E38 6 01.08.2008 20:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group