


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
13.11.2003, 19:49
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
|
Bremsscheibengröße
Habe jetzt bei ebay Sportbremsscheiben(gelocht) gfunden, Durchmesser 302 mm.
Sind die nicht etwas klein für meinen 740 i ?
__________________
750i 3/93
|
|
|
13.11.2003, 20:02
|
#2
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
ist standard:
302X28
gruss jürgen
|
|
|
13.11.2003, 20:03
|
#3
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
ist standard:
302X28 für E32 740er
gruss jürgen
|
|
|
13.11.2003, 20:24
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Zitat:
Original geschrieben von JB740
ist standard:
302X28 für E32 740er
gruss jürgen
|
HI !
Wäre auch schlecht wenn die ein anders Mass hätten 
|
|
|
14.11.2003, 06:43
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
|
Lochscheiben sind schon passee. Erkundige Dich im net, da ist viel zu erfahren.
check performance friction zB
|
|
|
14.11.2003, 13:48
|
#6
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
semar
passee??? vergiss nicht, das AMG und Porsche mitzuteilen
gruss jürgen
|
|
|
14.11.2003, 19:02
|
#7
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Hinweis,
bei gelochten, oder gerillten Scheiben gehen die Beläge deutlich schneller runter!
Es sei denn man fährt entsprechend härtere, die packen aber wiederum nicht so knackig.
naja, ich habe auch schonmal bessere Hinweise gegeben 
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
16.11.2003, 06:06
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
|
das Problem bei gelochten Scheiben sind Risse an den Loechern bei extremer Belastung.
You get what you pay for sagen wir hier. Qualitaet ist nicht zu schlagen. Es gibt Anbieter, die zwar die Loecher liefern, aber das Product ist Mist.
zdi: ich habe auch Lochscheiben an meinem 5er, die Belaege (Performance Friction, z-rated carbon metallic) habe ich nach 150 000 km ausgewechselt. Scheiben ok.
wuerde empfehlen ein komplettes Paket zu kaufen, dh Scheiben und Belege vom gleichen Hersteller, ausserdem verbesserte Bremsschlaeuche in Betracht ziehen.
|
|
|
16.11.2003, 06:56
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Rainer
Deine Traumwerte in Kanada kann man natuerlich nicht in ein wenig mehr bevoelkerten Gebieten erreichen.
Bei mir ist es stop and go, auch ausserhalb von Tokyo.
Trotzdem bin ich mit OEM zufrieden.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|