Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2010, 23:53   #11
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Mein "Rollstuhl", ist von 03.87. Hatte auch schon leichten "Rostbefall". Wenn die Vorbesitzer nicht Ordentlich auf den Wagen Aufgepasst haben, kann man sich unter Umständen einen "Wolf" Schweissen. Allerdings, ist der Rostbefall bei den jüngeren Jahrgängen schlimmer. Aber das liegt nicht an dem "Minderwertigen Blech"(Die Bleche, die sind nämlich "Genormt"), vielmehr liegt es an den Wasserbasierten Lack, mit dem aber alle Hersteller Probleme hatten.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 00:08   #12
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Ich würde mal nach der Vorderachse schauen, die ist ja mal gerne mit reichlich Spiel versehen und knarzt dann vielleicht auch mal.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 00:45   #13
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Mal die Spurstangen am Federbein abnehmen, und dann noch mal die Lenkung Drehen. So kann man besser ein Geräusch an der Lenkung Lokalisieren. wenn nur ein Kugelgelenk "Trocken" ist, kann es schon zu "Knurrgeräuschen" kommen. Wenn kein Geräusch dann kommt, kann es auch an den Turmlagern liegen.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 00:47   #14
marcus735
e32 imoriginalerhalter
 
Benutzerbild von marcus735
 
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
Standard

doch das lag auch am blech, das alte blech glaube bis bj. 90 war wohl noch von krupp stahl und danach wurde nurnoch billiges russenblech aufgekauft und als dann noch die wasserlacke auf was billig blech kahmen wars dann vorbei mit dem langfrisigen rostschutz.
achja der rostschutz wachs in den schwellern wurde mit den jahren auch immer mehr weggespart. aber das war ja beim e34 genauso.

gruss
marcus
marcus735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 01:41   #15
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Zitat:
Zitat von marcus735 Beitrag anzeigen
doch das lag auch am blech, das alte blech glaube bis bj. 90 war wohl noch von krupp stahl
Heute bekommt BMW nur noch Edelstahl für die Katalysatoren von uns
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 09:57   #16
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von marcus735 Beitrag anzeigen
doch das lag auch am blech, das alte blech glaube bis bj. 90 war wohl noch von krupp stahl und danach wurde nurnoch billiges russenblech aufgekauft und als dann noch die wasserlacke auf was billig blech kahmen wars dann vorbei mit dem langfrisigen rostschutz.
achja der rostschutz wachs in den schwellern wurde mit den jahren auch immer mehr weggespart. aber das war ja beim e34 genauso.

gruss
marcus
Nun ja ich habe eine E34 Bj 96 und der hat gar keine Rost im gegesatz zu meinem E32 740, hier wie üblich die Türen. Wobei Schweller beide OK, habe aber vorsichtshalber Wachs in die Schweller vom 740 machen lassen.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 14:58   #17
straight_6
E32 Fanatiker
 
Benutzerbild von straight_6
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: NRW
Fahrzeug: E32 740i
Standard

Wer hat hier überhaupt den ältesten E32 im Forum?
Würd mich echt mal interessieren!
Gruß
Sascha
straight_6 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 16:02   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das Modelljahr hat noch den selben Bremskraftverstaerker wie der 750, naemlich hydraulisch anstatt Vakuum.
Und das sieht dann so aus
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Fixing the E32 Brake Booster
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Break down of the H31 booster...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 19:13   #19
Hannebambel2001
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bietigheim
Fahrzeug: Opel Agila / Suzuki Wagon R+ / BMW E32 730i
Standard

Zitat:
Zitat von straight_6 Beitrag anzeigen
Wer hat hier überhaupt den ältesten E32 im Forum?
Würd mich echt mal interessieren!
Gruß
Sascha
Hallo,

hab einen E32 735i rumstehen, der ist Produktion und Erstzulassung 12/86.

Grüße
Stefan
Hannebambel2001 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 19:54   #20
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Marcus735: Wer hat Dir denn den Schwachsinn erzählt? Das Karosserieblech, welches in unserer Zeit Produziert wird, hat nichts mit dem "Kruppstahl" zu tun, an den Du denkst. Wenn Heute ein Stahlproduzent, seinen Stahl Billiger anbietet, hat das mit der Qualität, nichts zu tun. Wie ich schon vorher schrieb, sind diese Bleche, genormt. Worauf es bei der Haltbarkeit der Bleche ankommt, ist die Behandlung, mit den richtigen Produkten. Und gerade hier, bei den Rostschutz,-und Grundfarben, Scheiden sich die Geister schon ein Wenig. das man dann auch noch in das Zeitalter der Wasserbasierten Lacke kam, macht das ganze ja nicht gerade besser, da diese ja wohl auch nicht ganz "Ausgereift" waren. Unsere heutigen Karosserien, sind fast alle "Selbsttragend", und hier wird dann an den Lack, eine strenge Forderung gestellt. Er muss schön glatt und Blank sein, und was das Wichtigste ist, er muss Imstande sein, die "Bewegungen" einer Karosserie zu Folgen. Kann er das nicht, oder nur Ungenügend, dann kommt es zu feinen Rissen im Lack,in dem Wasser eindringen kann, was zur Folge hat, das Blech beginnt zu Rosten. Aus diesem Grund, Poliert man ja auch sein Fahrzeug, um den Lack die fehlende Substanzen wieder zuzuführen, die durch die Witterung, und Sonneneinwirkung, verloren gegangen sind.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neu hier und gleich eine frage Dick M5 BMW 7er, Modell E38 2 25.02.2010 21:54
Neu im Forum und gleich mal ne Frage fabians55 BMW 7er, Modell E32 9 29.06.2008 18:55
Motorraum: Neuling. Und gleich ne Frage.... SLer BMW 7er, Modell E38 0 14.05.2007 23:09
Neu hier und gleich ´ne Frage... Olli W. BMW 7er, Modell E23 10 29.01.2006 13:17
Hallo, neu hier und gleich ne Frage. Mog BMW 7er, Modell E32 9 27.08.2004 20:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group