Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.10.2010, 15:37   #1
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard Sitzheizung Rückbank nachrüsten ?

Hallo
ich spiele mit dem Gedanken (wegen nörgelden Fahrgästen) mir für hinten eine Sitzheizung nachzurüsten.
Als Schalter würde ich die Schalter von den elektrichen Kopfstützen misbrauchen da diese ohne Funkion sind und auch nicht benötigt werden.
Vlt kann ich dort sogar SH-Schalter einbauen wenn diese von der Grösse her passen,so habe ich das Problem nicht diese erst irgendwie in die Mittelkosole einzubauen

Wie wird eigentlich die ganze Sache vorne gesteuert, wer bestimmt wann die Heizung wieder ausgeht?

Könnte ich mir einfach 2 Sitzheizungen von Vorne besorgen und diese so ohne weiteres hinten einbauen?
(diese Variante würde mir am besten gefallen,Matten einbauen,Schalter unterbringen,alles mit einander verkabeln,fertig)


Gruss Tino
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 16:06   #2
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Nimm dir sowas ist von Preis Leistung nicht zu schlagen.
Habe selbst eine davon zum reparieren meiner Sitzheizungsmatte Fahrersitz (Matte an orig. Schalter angelötet) genommen und funzt. Einziger Wermutstropfen da ich sie unter der orig. gelegt habe das Sie nicht so schnell anheizen.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 16:17   #3
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

ok.. aber das doofe dort ist ja das es Schalter und keiner Taster sind,
das heist sie gehen nicht von alleine aus...

und selbst wenn ich originale E32 SH-Taster dranlöte interessiert mich halt immernoch wie und wer das ganze steuert? Macht das der Taster?(also die SH im BMW)
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 17:02   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hab auch gerade an meinem "Rollstuhl" Hinten die Sitzheizung, und El-Kopfstüzen Montiert. Aber für die Sitzheizung, meine ich, das da ein Steuergerät Montiert ist.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 17:27   #5
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Hinten die Sitzheizung Montiert. Aber für die Sitzheizung, meine ich, das da ein Steuergerät Montiert ist.
Gruss dansker
ja wie nun? Wo haste denn die Sitzheizung da angeschlossen?
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 18:56   #6
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich habe wenn es kalt ist die Sitzheizung immer an, wenn auch dann auf kleiner Stufe. Aber man kann ja auch neu kaufen für 300€
Im orig. Schalter der Sitzheizung ist die Abschaltautomatik, kein zusätzliches Steuergerät.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 19:17   #7
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

@gandalf... von welchen Schaltern reden wir jetzt??
meinst du die originalen BMW Schalter mit der Abschaltautomatik?

so könnte man ja ganz einfach die eBay Dinger nehmen und an die BMW TASTER anschliesen?!
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 20:49   #8
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Zitat:
Zitat von Scheitig Beitrag anzeigen
@gandalf... von welchen Schaltern reden wir jetzt??
meinst du die originalen BMW Schalter mit der Abschaltautomatik?

so könnte man ja ganz einfach die eBay Dinger nehmen und an die BMW TASTER anschliesen?!
Genau so habe ich es mit meiner Sitzheizungsmatte vorne gemacht
Hier noch mal für die jenigen die die Suchfunktion nicht kennen

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/carbo...ung-83650.html
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 21:23   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Läuft die Sitzheizung nicht auch über einen Kontakt am Sicherheitsgurtschloss? Oder wofür sind da auch noch Kontakte angeschlossen? mein alter "Rollstuhl, hat ja keine Vorverlegten Stecker, zum Nachmontieren der Sitzheizung, habe mir den ganzen Kabelbaum, der die El-Kopfstützen, die Sitzheizung, und EL-Heckrollo Beinhaltet, an meinen Wagen angeklemmt. Strom, musste ich mir selber suchen
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2010, 22:50   #10
stoffel1612
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von stoffel1612
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
Standard

Hallo dansker,

mein Fuffi hatte auch elektrische Rücksitze und Kopfstützen hinten. Der Kontakt am Gurtschloss ist für das Ausfahren der Kopfstützen, wenn der Sitz besetzt ist, also wenn sich jemand anschnallt, ist die Kopfstütze hochgefahren. War immer ein schönes Spielzeug für die Kinder.

Gruß Stephan
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
stoffel1612 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Elektrische Rückbank nachrüsten e32M30B30 BMW 7er, Modell E32 2 07.06.2010 05:41
E38-Teile: Rückbank Sitzfläche Montana Sandbeige + Sitzheizung BMWe38 Biete... 2 09.08.2009 09:41
E38-Teile: E38 Rückbank Schwarz Montana mit Sitzheizung Skorpo Suche... 0 09.01.2009 18:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group