Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2010, 15:45   #11
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Also ich habe im Kasten unter der Rückbank einen Aufkleber drin, der mir sagt, welche Sicherung welche Amperezahl braucht usw. Aber die Sicherungen selbst sind nicht nummeriert, die sind da einfach so drin, ohne dass ich sehen kann, welche Sicherung zu welcher Nummer gehört. Das macht es etwas schwierig...

Grüße

Fuffi_LwL
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 15:49   #12
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Also das sind doch alles 4er oder 5er Blöcke wo die Fuses drin sind oder?
Und eben diese Blöcke sind dann bei mir im Deckel mit der Sicherungs- Nummer und Funktion grafisch abgebildet,
bei dir nicht
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 16:02   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Tja, so einen Sicherungsdeckel von Innen muessten wir eigentlich auch noch mal auf Bild festhalten.
Bei mir ist der Aufkleber leider etwas zerkratzt und somit nicht so gut als Musterbeispiel.

Ausserdem ist der Aufkleber in englischer Sprache bei mir.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 16:15   #14
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

@Erich
Was du so alles herausgräbst

Hier das letzte was ich noch aus der Erinnerung weiß:

Ist schon etwas lange her, aber aus meiner Erinnerung hat mein Bekannter (Schaltplan hat geholfen) mir damals ein neues Kabel im Steuergerät eingelötet. Fragt mich als Laie nicht wo, jedenfalls seit dem kein Problem mit dem Heckrollo.

Ich meine noch zu wissen das ein Relai nicht anspringen wollte und eine neue Stromversorgung brauchte
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 16:54   #15
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Also bei mir im Deckel ist die Beschreibung nicht in die einzelnen Sicherungsblöcke aufgeteilt. Das ist bei mir einfach eine lange Tabelle über die ganze Breite des Deckels, mit den Nummern der Sicherungen und den Amperezahlen. Aber wo ich welche Sicherung dann in den einzelnen Blöcken finde, kann ich daraus nicht sehen. Werde mal ein Bild machen davon...

Grüße

Fuffi_LwL
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 16:58   #16
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hmm,
du könntest aber trotzdem anhand der Ampere-Werte ein Muster daraus erkennen welche Sicherungen wo anfangen oder?
MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 18:55   #17
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Hier nun mal die Bilder von den Sicherungen unter der Rückbank auf der Fahrerseite.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Grüße und vielen Dank

Fuffi_LwL
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 19:02   #18
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Also Nr.40-47 werden dann wohl die 8 30A-Sicherungen sein,
aber der Rest
Da kann man nix zuordnen.

Vielleicht kannst ja mal jemanden anschreiben der das selbe Bj. hat wie du?

Ich kuck mal morgen bei mir wie das zugeordet ist,
aber du siehst ja, die F32 kann ja nur eine der 15A sein,
check eben mal diese und die 18er vorn im Kasten.

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 19:46   #19
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Okay,
ich werde morgen Abend mal versuchen, mich da ranzusetzen. Und wie gesagt, das Rollo macht gar nichts. Kein Geräusch vom Motor und kein klicken von den Relais, absolut nichts.

Jemand meinte ja vorhin, dass es das Rollo bei meinem Baujahr noch gar nicht gab. Ich habe dann mal die Rechnungen durchgesehen und entdeckt, dass der Vorbesitzer bei BMW mal ein Rollo einbauen lassen hat. Ich gehe aber davon aus, dass es ein Dreiecksrollo war, hat nur 105€ gekostet... Außerdem steht das Heckrollo ja auch explizit auf den Sicherungskästen vorn und hinten.

Grüße und danke nochmals

Fuffi_LwL
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2010, 20:41   #20
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard Sicherungen und Relais hinten

Sicherungen und Relais hinten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Elektrik Relaisbelegung


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Temperaturanzeige macht keinen Mucks... Mr.Clump BMW 7er, Modell E32 21 07.02.2008 09:21
Elektrik: Elektrikproblem - E32 macht keinen Mucks mehr ... hoerky BMW 7er, Modell E32 81 05.02.2008 16:21
Anpressdruckverstellung macht keinen Mucks mehr Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 0 09.04.2004 17:23
PDC vorne macht keinen Mucks mehr ! tankwart BMW 7er, Modell E32 0 12.03.2004 19:22
Heizung macht keinen Mucks! Benzin-Sepp BMW 7er, Modell E32 28 17.12.2003 23:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group