Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2003, 12:45   #11
Gonzo
Mitglied
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hetzles
Fahrzeug: BMW 730 i E 32 Bj. 90
Standard Blaupunkt

Hinsichtlich des Blaupunkt New York, welches ich mir gestern eingebaut habe, kann ich Karl nur zustimmen.
Der Orangeton kommt dem Original der BMW-Beleuchtung sehr nahe und zudem ist es ein Top-Radio mit zahlreichen Features. Habe es für € 150.- einem Freund abgekauft, allerdings ohne Navikit. Beim Einbau ist darauf zu achten (falls man den original BMW Würfelstecker übernimmt), dass Dauerplus und Plus richtig geschaltet werden. Bei meinem Blaupunkt-Stecker waren beide Anschlüsse vertauscht.
Gonzo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2003, 15:38   #12
gary666
Mitglied
 
Benutzerbild von gary666
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: BMW e32 740i '92
Standard

hi, das mit dem hinteren empfangsteil hört sich ja schon mal gut an!
muß ich bei gelegenheit nochmal nachschaun! wie gesagt, mein bosch händler hatte nur vorne
direkt am radio nachgesehen und hatt da nix passendes gefunden!
und leider habe ich keine bedienungsanleitung für das radio!
gruß gary
gary666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 16:52   #13
kyrbys
E32-verliebt.
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Silberhütte
Fahrzeug: E32 735i 9/87
Standard Clarion CZ200ER Amber

Hab gestern mein neues Radio bekommen. Sieht klasse aus, Design (nicht so neumodisch , also Tasten sehen kaum nach Nachrüstlösung aus ) und Beleuchtung passen super zum E32. Trotz nur 99 Euro Preis viele Features (USB,Aux, Equalizer, Vorverstärkerausgang für Front/Rear und Sub getrennt) und in der carhifi ne Note 1.5 . Hatte vorher ein deutlich teureres Kenwood (leider blau) mit DSP und allem, davor ein Becker Traffic Pro und muß sagen, für den Preis geht das Gerät total in Ordnung.
kyrbys ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 23:02   #14
SmOOthDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SmOOthDriver
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: keins
Standard

War auch schon auf der Suche nach nem Radio mit bernsteinfarbenen Display.
Danke für den Tip!
SmOOthDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 06:17   #15
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

Ich habe hier ne dezente Lösung denke ich. Radio ansich ist schlicht schwar glänzend. es lässt sich mit drei farben stück für stück genau anpassen an die bmw farbe. kann aber ansich jeder andere farbe stück für stück darstellen. wenn man will geht das display nach paar sekunden aus und es leuchtet nur noch der rahmen in bmw farbe. hier ist es allerdings noch etwas heller, habe es noch klein wenig dunkler gestellt das es sich sehr gut einpasst. am tag ist das radio sehr schlicht und nicht bunt und nicht verspielt sondern hat eine größere glasfläche und wenig tasten.
ist ein kenwood.
ist mit cd und usb kabel was de in das handschuhfach legst.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ach ja, falls jemand zur nicht sichtbaren Ambientebeleuchtung infos haben will einfach melden.

Geändert von Kunii (29.07.2010 um 06:28 Uhr).
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 06:26   #16
Mausgeplagter
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Schnöneck
Fahrzeug: 735 E32
Standard

moin,

hatte auch das problem letztes jahr. dann hat mir ein bekannter ein becker mexico geschenkt. schlichte blende in schwarz, super bedienfreundlich und vom klang her ohne endstufen schon super.

einziges manko das dsp ist blau sonst bin ich super zufrieden damit. hatte vorher auch lange nach nem gescheiten radio gesucht. leider gibt es die meissten ja nur mit soner silbernen blende und das schaut voll kaxxxxe aus.

übrigens meiner ist auch lazurblau und innen graue ledersportausstattung.

gruß feivel
Mausgeplagter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 08:24   #17
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo,

@TE: Also so wie ich das lesen kann, hast du ein BMW Bavaria C Professional RDS im Wagen verbaut. Das Radio hat zwei Displays drin und somit auch ein Anschluss für einen CD-Wechsler. DU brauchst ein Cd-Wechsler (Espassen: BMW bavaria 6 CD Selektion, BMW 6 CD Changer P. Für diese endgeräte benötigst du ein Interface. Alternaiv gibt es ein 10fach Wechsler von Becker selbst, den kannst du ohne Interface einbauen. Ich würde mir das nochmals genau überlegen. Andere hätten es gerne, solch ein Radio im Wagen. Das Teil ist keinem Punkt zu übertreffen. Selbst mit neuen Systemem kann es sich messen lassen. BECKER eben.

Wäre so meine Empfehlung

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 09:21   #18
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Ob der TE nach über 7 Jahren noch seinen Wagen hat??
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.

Geändert von knuffel (30.07.2010 um 16:02 Uhr). Grund: Völlig überflüssiges Zitat entfernt
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 12:49   #19
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard Macht mich fertig, Jungs!

Gleich krieg ich Kloppe von allen Seiten!

...aber es gibt momentan nur ein einziges Radio, was optisch in einen e32 paßt:

Medion MD82309/P62004/S62004


...und, ja, ich kaufe sogar bei kik!!!

Das Ding ist extrem gut ausgestattet (SD,USB;MP3-CD,Bluetooth,Freisprecheinrichtung) und kostet bei ATU regulär 79,99 € (mit kostenlosem Versand) und ich habe es mir in einer Filiale angeschaut und angehört. Sieht nicht billig aus und hat einen "normalen" Klang.

Im Laden klingt leider sowieso alles gleich und den Radio-Empfang kann man eh nicht beurteilen.

Was im Laden allerdings sehr gut beurteilt werden kann, ist das äußere und die Funktionalität verschiedener Radios und da war ich von der Konkurrenz echt bitter enttäuscht.

Angesehen habe ich mir vor gut zwei Monaten ansonsten bei ATU & Saturn folgende Radios mit ROTEM Display:

Blaupunkt San Francisco 30 & Buenos Aires 200 => absolut bestes Display überhaupt, aber wenige Funktionen und A...-Teuer

Kenwood KDC-BT4OU => teuer, mittelmäßiges Display

JVC (mehrere rote Radios) => Displays extrem mies (dunkel, pixlig und nach außen gewölbt und dadurch extreme Spiegelung genau dort wo man die Anzeige sehen möchte)

Alpine (Bezeichnung habe ich mir nicht mal aufgeschrieben) => Das Display ist bei Tag nicht lesbar!

...und folgende Radios mit BLAUEM Display:

Pioneer DEH-P4100 SD => leider BLAU, ansonsten gut, aber extrem kleine/fummlige Tasten

Clatronic AR819BT => kein CD-LW (!!!), aber ansonsten mit BT, SD & USB gut ausgestattet und ansehnlich.

Das Clarion AR200CZ war seinerzeit bei Saturn und ATU nicht ausgestellt, aber es ist wohl hochlänzend und das wäre für mich nur 'ne Notlösung. Außerdem ist es dem Medion in Punkto Ausstattung klar unterlegen. Wie es mit der Klangqualität im Vergleich aussieht? Tja, wer weiß?

So und nun zum Medion MD82309/P62004/S62004 zurück:

Kostest wie gesagt 79,99 €, aber wer im Netz nach "ATU-Gutschein" sucht wird schnell einen 5€-Rabattgutschein finden und wer dann noch über paytip.de bestellt, kommt am Ende bei rund 70 € raus. Bei kostenlosem Versand kein schlechtes Angebot, zumal es auf Medion-Geräte glaube ich immer noch 3 Jahre Garantie gibt.

Die Bucht könnt Ihr diesbezüglich getrost vergessen; gebraucht gehen die Dinger da für rund 50 € weg, weil es da zu viele Leute mit zu engem Horizont gibt. Ehrlich, spart euch die Mühe überhaupt bei Ebay zu gucken, und bestellt das Ding bei ATU.

Wer sich nicht bei paytip anmelden möchte, kann ja als Belohnung für meinen Tip über diesen Link bestellen (dann bekomme ich automatisch einen kleinen Obolus):

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reifen, Felgen und Autoteile günstig im A.T.U Online-Shop
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe => Lang lebe mein M60-Handschalter!

Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lübeck/Kiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bln.
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 15:19   #20
nets02
BMW ist doch geil
 
Benutzerbild von nets02
 
Registriert seit: 06.09.2009
Ort: Herborn
Fahrzeug: BMW E32 750i (04/90) E32 735i (10.87) E30 325i Cabrio
Standard

Kenwood KDC 6534u passt Top in ältere Autos...
__________________
BMW 750i (E32), 299PS, Leder, Klimautomatik, TV, uvm...

BMW 325i (E30) Cabrio, 170PS, HR Gewindefahrwerk; Klarglasscheinwerfer, schwarze Rückleuchten, Brock B6 9x16 vorne und hinten, Ledersportsitze uvm...
nets02 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Was für ein Lenkrad passt am besten in den E38? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 18 03.01.2006 14:15
750i, welches sind die besten Baujahre? Disco Stance BMW 7er, Modell E32 13 15.02.2005 16:00
Welches Radio hat den besten Klang? Zlatko BMW 7er, Modell E32 4 22.05.2004 18:01
welches leder gefällt euch am besten??? dameista BMW 7er, Modell E65/E66 14 18.11.2003 19:33
Welche Felge passt zum E32er am besten-her mit den Bildern! Alex1963 BMW 7er, Modell E32 14 14.08.2003 18:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group