Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2010, 18:14   #1
jota
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Trieben
Fahrzeug: E32-750iL (01/89)
Standard Drosselklappe - Rückzugsfeder

Hallo!

nachdem ich probleme mit dem motorlauf meinen 750 iL habe, baute ich die drosselklappen aus, reinigte und wartete sie, wie in den tollen anleitungen hier im forum beschrieben.
Doch trotz alle dem, bleiben die klappen manchmal in (wenig) geöffnetem zustand hängen. das passiert immer beim zugehen der klappen.
Ich denke nun, daß die rückzugsfedern schon ausgelutscht sind. habe 206000 km drauf.
Kann man diese federn nachspannen, oder gibts da neue, oder was kann ich tun??? Mit WD 40 konnte ich das problem nicht in den griff bekommen!

wer weiß hier rat???

liebe grüße Johann
jota ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 18:36   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Johann

Ich bin nicht ganz sicher, denke aber, ich hätte mal gelesen,dass die Klappen
immer einen bestimmten Winkel offen bleiben müssen.
Klingt auch irgendwo logisch,sonst würde er ja absterben,wenn die Klappen
ganz zu wären.

Ich bin nicht so der Elektrik Spezi, in diesem Tread sind viele Einstellwerte
der DK´s angegeben...

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/dros...-e32-5321.html

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 18:58   #3
jota
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Trieben
Fahrzeug: E32-750iL (01/89)
Standard

Hallo Peter!

ich weiß schon, daß sie ein klitzekleines stück offen sein müssen.
Nur, sie bleiben so ca. in 25%-Stellung, wenn sie zugehen, manchmal hängen.
Es schaut für mich ganz danach aus, als ob die feder ein wenig eckig läuft. oder zu schwach geworden ist.

Lg Johann
jota ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 22:43   #4
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Im ausgebauten Zustand muss die Drosselklappe ruckfrei komplett schließen. Die darf nicht haken. Hattest Du das Getriebe von Verschmutzungen einwandfrei gereinigt ?

Ich bin der absolute WD40 HASSER
Alles in einem Taugt nichts - Meine Meinung.

Sowas ölt man mit Öl, oder schmiert man mit Fett - wie früher auch.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 17:51   #5
jota
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Trieben
Fahrzeug: E32-750iL (01/89)
Standard

Hallo Movie222!

also ich habe die ganze drosselkalppe auseinandergebaut, ordentlich gereinigt und auch wieder eingefettet.

nur die rückzugsfeder habe ich mit wd 40 behandelt. hat aber auch nichts geholfen. ich denke, die feder an sich ist zu lasch und verheddert sich in sich, dadurch stockt es manchmal.

wie kann man nun die feder spannen?? oder gibt es irgendwo ersatz??

lg Johann
jota ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 18:12   #6
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

wenn ne feder ausgelutscht ist, verliert sie trotzdem nicht ihre kennlinie. diese verschiebt sich höchstens. soll heißen: das stocken liegt wahrscheinlich nicht an der feder.

steck doch die klappe aus, drück/dreh sie mit der hand auf und lass wieder zugehen.
wenns dann geht, liegst an was anderem.

solche federn gibt es laut teilekatalog nicht einzeln.

die klappe selbst bleibt immer ein stück offen, sonst würde sie sich verkanten.
ich glaube, das waren max ca 20°, mehr nicht.

was anderes: hast du die klappe selbst (also die runde messingscheibe) herausgenommen? die ist mit 2 schrauben befestigt.
wenn sie nicht perfekt ausgerichtet ist, kann sie auch haken und nicht ganz zu gehen--->ohne die scheibe testen, um ganz sicher zu gehn.


diese feder ist so verdammt stark, ich glaub nicht, dass sie auslutscht. ich denke, die ist höchstens reif für den tausch, wenn da ein offensichtlicher bruch drin ist.
__________________
__________________________________________________ ___________
SUCHE:

Softclose e32
Beifahrersitz Buffalo

Wer sein Facebookaccount löschen will, einfach im eingeloggten zustand:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://ssl.facebook.com/help/contac...delete_account
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 20:39   #8
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von milfhunta Beitrag anzeigen
die klappe selbst bleibt immer ein stück offen, sonst würde sie sich verkanten.
ich glaube, das waren max ca 20°, mehr nicht.
Die Drosselklappe schließt genau wie jede andere E32 Drosselklappe komplett.


Geändert von Movie222 (09.07.2010 um 20:46 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 21:28   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von milfhunta Beitrag anzeigen
die klappe selbst bleibt immer ein stück offen, sonst würde sie sich verkanten.
ich glaube, das waren max ca 20°, mehr nicht.
20° wäre aber etwas viel, auf die Uhr bezogen fast 4 Minuten

Die klappe schließt ganz, darf nur nicht am Gehäuse anschlagen. Das ist ein minimalster Spalt, etwa Haaresbreite.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 01:04   #10
milfhunta
schadstoffarmer sparer
 
Benutzerbild von milfhunta
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
Standard

stimmt schon.20° waren wohl zu hoch gegriffen.
einen spalt halt.
aber das ding wird nie orthogonal zum luftkanal!
milfhunta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: drosselklappe so-lala BMW 7er, Modell E32 1 18.06.2008 17:06
E32-Teile: Drosselklappe E32 SuperMuscleCar Suche... 2 20.12.2006 22:07
EML - Drosselklappe OEM2102 BMW 7er, Modell E32 3 07.12.2006 17:32
Motorraum: Drosselklappe SuperMuscleCar BMW 7er, Modell E32 1 20.10.2006 14:36
Drosselklappe für E32 Oliv-R Suche... 6 26.07.2005 17:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group