Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2010, 14:06   #1
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard M60B40 Startet nicht

Moin,

ich steh mit einem Problem grad vor meinem Auto.... Der Bock springt einfach nicht an...

hab mal die Benzinpumpe überbrückt und direkt an 12V gehangen... man hört es vorne im Motor regelrecht rauschen aber nichts an Zündung.... wenn ich lange genug orgel springt er zwar irgendwann mal an (oder auch nicht) und läuft dann auch richtig gut bis er warm ist... dann fängt es mit leichten Aussetzern an und er geht dann irgendwann einfach mitten wären der Fahrt aus.. mal springt er sofort wieder an und manchmal eben auch nicht .... Hab jetzt bei meinem Teilemann mal Nockenwellen- und Kurbelwellen-Senor geordert um beide zu tauschen auf Verdacht... Benzinpumpe liegt hier auch schon rum weil ich die zuerst im Verdacht hatte aber die alte läuft ja...

Durch die 12V Überbrückung kanns das Pumpen Ralias schon mal nicht sein (außerdem Nagelneu) allerdings ist das ja keine Lösung so... wenn er läuft kann ich das Kabel auch abklemmen und er läuft normal weiter (auf dem Kabel liegen dann auch die 12V an so das die Pumpe normal Betriebsstrom bekommt).... Der Impulsstrom beim Anlassen fehlt aber... daher das Kabel...
Ich denke aber dass das nicht das Problem ist sondern nur damit zusammenhängt...

Hab ich noch eine Möglichkeit ausgelassen? Wenn jemand noch eine Idee hat immer her damit

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 17:03   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Kai

Nockenwellensensor würde ich weniger tippen, eher auf den Kurbelwellensensor.

Wenn der defekt ist und kein Signal an die DME weitergibt, geht die Kiste SOFORT aus, sprich, er springt auch nicht an.

Eventuell hilft's schon, den zu reinigen.

Spritpumpe könnte sein, daß die keinen Druck mehr aufbaut. Dann würde er aber nicht mal laufen und mal nicht. Es sei denn, die ist kurz vor dem Abflug.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 17:10   #3
Babba
ich schraube also bin ich
 
Registriert seit: 09.03.2004
Ort: Konstanz (Baden)
Fahrzeug: 730 IA E32 R6(12/92)
Standard

Hallo Kai also das mit dem kurbelwellensensor hört sich gut an schau doch mal ob der vielleicht locker ist oder sich verstellt hat.
War bei meinem 730 r6 so da ging dann auch nichts mehr oder nur wenn er wollte
gruß Babba
Babba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2010, 19:37   #4
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

kleines Stück weiter bin ich schon.... Nockenwellensensor sieht zwar nicht schön aus aber das Kabel scheint dicht zu sein... Kurbelwellensensor sieht aus wie neu aber der Dichtring am Kabel in den Sensor fehlt völlig.... ich tipp mal auf Wasser im Stecker und/oder weggerostet... verstellen kann der sich beim V8 ja nicht ...

Gruß
Kai

Geändert von Viper V8 (01.06.2010 um 08:50 Uhr).
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 08:30   #5
Daywalker740iL
---
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
Standard

Hi,

ich hatte das gleiche Problem bei meinem M62B44, Ursache war, die Kabel vom Tankgeber waren gebrochen.

Er ist manchmal angespungen..ging dann aber bald wieder aus - und manchmal ist er garnicht angesprungen. Benzimpumpe hat immer nur bei Zündung an kurz gefördert - danach nicht mehr.

Lg Roman
Daywalker740iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 11:01   #6
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Hi,

danke für den Tipp aber das kann ich ausschließen... Tankuhr usw. is alles normal und Spritt kommt auch an... ich muß nur noch die DME überzeugen das alles schön ist zu 99% wird das der Kurbelwellensensor sein so wie der aussieht...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 11:06   #7
Daywalker740iL
---
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
Standard

Meine Tankuhr hat auch funktioniert - aber die DME war genausowenig überzeugt wie bei dir

Und Sprit ist ebenfalls vorne angekommen.

Aber wenn du sagst, dass der Sensor eh nichtmehr gut aussieht..

Der Punkt ist, dass bei mir ebenfalls die DME den Dienst verweigert hat.

Wünsch dir noch viel Glück - ich weiss wie ärgerlich das ist

Lg Roman
Daywalker740iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.06.2010, 12:00   #8
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

na ok, dann werd ich das mal im Hinterkopf behalten für alle Fälle....

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 12:22   #9
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

So, die Kiste läuft wieder...

Lösung: Impulsgeber Kurbelwelle

noch nen kleiner Tipp. Da mein Teilemann mir grad auf die schnelle keinen geben konnte zum austesten hab ich einfach einen bei KFZ24 bestellt ... inkl. Versand 40€... also nicht ganz die hälfte gegenüber dem Freundlichen... Auto sprang bei der 2. Drehung vom Anlasser an und das Kabel an der B-Pumpe ist auch wieder raus.... also alles wieder fein ...

Gruß
Kai

Geändert von Viper V8 (14.06.2010 um 21:16 Uhr).
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2010, 15:22   #10
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 750iL Beitrag anzeigen
So, die Kiste läuft wieder...

Lösung: Impulsgeben Kurbelwelle

Gruß
Kai
Posting #2


Viel Spaß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M60B40 dreht nicht über 5000 U/Min Artur7 BMW 7er, Modell E32 102 01.04.2025 10:00
Elektrik: 7er-E38 startet nicht heinzelott BMW 7er, Modell E38 24 16.11.2015 21:21
E34 M60B40 springt nicht mehr an. **e34** Autos allgemein 14 27.02.2010 07:15
Motorraum: M60B40 läuft nicht richtig Schorsch BMW 7er, Modell E32 206 03.01.2010 13:11
Elektrik: E32 startet nicht.. Bmwheizer BMW 7er, Modell E32 8 01.07.2009 22:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group