Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2010, 01:06   #51
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane Beitrag anzeigen
Wer's braucht...
Ich werds wohl auch nicht mehr verstehen, und ich hab erst 30 jahre aufm buckel
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 04:31   #52
PD750il
nix mehr 7er BMW
 
Registriert seit: 25.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane Beitrag anzeigen
Wer's braucht...

Je kürzer der Schniedel desto lauter die Trööte !







.
PD750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 05:16   #53
Tesperana
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: Tespe
Fahrzeug: E32-730i(06.92)
Standard

ich weis ihr fahrt alle durch die gegend und hört euch an wie kleine smart`s sehr schön.Ein v8 muss so klingen und mann muss ihn hören so und meine nachbarn können alle morgens schlafen weil wenn ich weg fahre ist er leise im unterem drehzahl band und es hat sich noch keiner beschwert.Aber ihr wisst ja wenn keine ahnung einfach mal den mund halten.
Tesperana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 10:25   #54
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Zitat:
Zitat von Tesperana Beitrag anzeigen
Aber ihr wisst ja wenn keine ahnung einfach mal den mund halten.
Die Meinungsfreiheit, auch Redefreiheit, ist das gewährleistete subjektive Recht auf freie Rede sowie freie Äußerung und (öffentliche) Verbreitung einer Meinung in Wort, Schrift und Bild sowie allen weiteren verfügbaren Übertragungsmitteln.

110db ist eindeutig zu viel, (in welchem Drehzalband auch immer), und zulässig wird das wohl auch nicht sein. Die eingetragene db darf nur minimal abweichen. Tieferer Sound schön und gut, aber bitte nicht so laut...
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 10:34   #55
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) db Lautstärke

Geändert von Andyxxxx (18.05.2010 um 11:05 Uhr).
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 15:27   #56
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Das muß drücken im Gesicht!!!
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 16:23   #57
Tesperana
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.02.2010
Ort: Tespe
Fahrzeug: E32-730i(06.92)
Standard

Ach ja es gibt da zb auch so möglichkeiten wie db killer ein zu setzen ud das kann ich machen bei meinen.und so ist er dann so leise wie er gehört noch fragen ich glaube nicht.
Tesperana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 21:11   #58
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Tesperana Beitrag anzeigen
Aber ihr wisst ja wenn keine ahnung einfach mal den mund halten.
Sagt wer?!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 10:17   #59
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

ZITAT:

In der Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch Lärm und Vibrationen (Lärm- und Vibrationsschutz-Arbeitsschutzverordnung - LärmVibrationsArbSchV) i.d.F. vom 06.03.2007 wird der untere Auslösewert, bei dem Gehörschutz bereitgestellt werden muss, auf 80 dB(A) festgelegt. Ab 85 dB(A) besteht Gehörschutz-Tragepflicht und es sind weitere Vorkehrungen zum Schutz des Beschäftigten zu treffen.

Eine Erhöhung des Schalldruckpegels um +10 dB wird subjektiv als Verdoppelung der vorhergehenden Lautstärke wahrgenommen. Eine leise Unterhaltung mit 40 dB(A) ist somit nicht viermal so laut wie das normale Atmen mit 10 dB(A), sondern achtmal lauter.

Die Verdoppelung einer Lärmquelle (z.B. von 20 auf 40 PKWs) verursacht hingegen eine Zunahme des Schalldruckpegels um 3 dB(A).


@Tesperana: Bei 110dB am Auto sind doch auch mal locker 95 bis 100 geschätze dB im Auto. Spätestens nach 50 km haste doch nen Hörsturz! Und das an einem sogenannten "MOFAKOLBEN-V8"!!!!!!!!


Von mir gibt es zu diesem Thema einfach nur ein unverständliches
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2010, 10:26   #60
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Man darf aber auch nicht vergessen daß der Ton die Musik macht. Es ist auch von der Frequenz abhängig wie störend ein Geräusch empfunden wird. 110dB sind nicht gleich 110dB...

Ich versteh das ganze Geheule nicht, ein alter Ami muß auch klingen wie einer. Davon abgesehen sind das in der Regel keine Altagsfahrzeuge mit denen man jeden Morgen um 5 zur Frühschicht fährt...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Endtopf Joker023 Suche... 2 31.08.2009 18:53
Endtopf Bmw 735 i E32 kawaklaus BMW 7er, Modell E32 0 29.04.2007 11:04
E32-Teile: Endtopf V12 BMW E32 735i Suche... 5 18.02.2007 11:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group