


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.05.2010, 15:09
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
|
Richtige Position des Typenschildes an der Kofferraumklappe beim 730iL R6
Hi zusammen,
ich würde gerne ein neues Typenschild "730 iL" an der Heckklappe am 730 iL R6 meines Vaters anbringen, nachdem er es vor 20 Jahren entfernt hat. Das Fahrzeug ist Baujahr 11/1989. Frage: Welche Positionen müssen der Schriftzug "730" und "iL" an der Heckklappe genau einnehmen? Gelten die Abmessungen für den 735 aus http://www.7-forum.com/forum/attachm...9&d=1186661335 genauso für den "730 iL" R6 ?
Danke und Grüße,
Joachim
|
|
|
13.05.2010, 15:55
|
#2
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Warum sollten die Abmessungen bei den Langversionen variieren?
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
13.05.2010, 16:06
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
|
Keine Ahnung.... ich wollte nur sichergehen, daß ich auch wirklich die richtigen Maße habe, bevor ich das Ding draufklebe. Schließlich war der Schriftzug nicht ganz billig beim Freundlichen... 
|
|
|
13.05.2010, 16:13
|
#4
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
steck dir einen Zollstock in die Tasche
und warte, bis dir ein gleicher Typ mit Typenschild über den Weg läuft.
Maße von unten unten rechts nehmen und fertig.
Gruß Jürgen
|
|
|
13.05.2010, 16:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Edit:
Sorry
Was übersehen...
Hat Andre auch schon mal nachgemessen...aber nicht il..
Abstand zur Unterkante 2,3 cm
Abstand des "i" Unterkante nach aussen 6cm
Abstand zwischen 730 und "i" 1,5 cm
Geändert von M@d (13.05.2010 um 17:12 Uhr).
|
|
|
13.05.2010, 16:23
|
#6
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von JB740
und warte, bis dir ein gleicher Typ mit Typenschild über den Weg läuft.
|
Hallo Jürgen,
die Wahrscheinlichkeit einen sechser im Lotto zu haben, dürfte ähnlich hoch sein, wie einen 730iL mit Typenschild durch Zufall im Straßenverkehr anzutreffen.
Zitat:
Zitat von M@d
Hättest nur mal runterscrollen müssen auf ähnliche Themen...
..und dann das hier gefunden... 
|
Ähm, mal den Beitrag des TE richtig gelesen???
|
|
|
13.05.2010, 16:26
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Hi 12 Zylinder
..Asche auf mein Haupt..
Nachtschicht gehabt und mal zu schnell gewesen.. 
|
|
|
13.05.2010, 20:13
|
#8
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
ich versteh grad nicht. auf deinem link sind doch bilder für beide mit abmessungen drin.
735i und 735iL
|
|
|
13.05.2010, 20:53
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: München
Fahrzeug: E32-740i (07.92) und E32-730iL (11.89)
|
So. Fertig. Neues Emblem ist drauf. Und das sogar auf den Zehntelmillimeter genau. Kaum nimmt man sich mal 2 Stunden Zeit in der Garage, und schon klappt´s.  Nunja, das Fahrzeug hat erst 16250 km auf dem Tacho und ist sonst auch im unverbastelten Originalzustand inkl. Echtleder- und Wurzelholzausstattung. Deshalb der Perfektionismus bei diesem Fahrzeug in mir.
Danke nochmal für alle Beiträge in diesem Thread!
Joachim
|
|
|
13.05.2010, 20:54
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Zitat:
Zitat von Achimito
Hi zusammen,
ich würde gerne ein neues Typenschild "730 iL" an der Heckklappe am 730 iL R6 meines Vaters anbringen, nachdem er es vor 20 Jahren entfernt hat. Das Fahrzeug ist Baujahr 11/1989. Frage: Welche Positionen müssen der Schriftzug "730" und "iL" an der Heckklappe genau einnehmen? Gelten die Abmessungen für den 735 aus BMW 7er-Forum genauso für den "730 iL" R6 ?
Danke und Grüße,
Joachim
|
Der TE hat die Lösung gefunden.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|