Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2010, 11:34   #1
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard Welche Wählhebel passen noch?

Hallo zusammen,

ich wollte nur kurz wissen, ob man bei E32 auch andere Wählhebel (z.B. E38, E39, E46) einbauen kann. Für Automatik natürlich.

Gruß Murat
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 11:37   #2
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Ich habe den E38 Wählhebel und der passt ohne Änderungen und sieht wie ich finde besser aus..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 12:50   #3
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

Danke

Gruß´Murat
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 18:13   #4
Swie7er
oder... Fwie5er ;o)
 
Benutzerbild von Swie7er
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Ich habe den E38 Wählhebel und der passt ohne Änderungen

Wie hast Du das denn bitte gemacht???

Ich hab auch den vom e38 drin. Aber der hätte, so wie er war, nicht gepasst! Ich musste das Gestänge von der Schaltkulisse um 27mm kürzen. Da musste die Flex ran
Swie7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2010, 19:17   #5
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

Welche passen ohne Umbau?
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 00:01   #6
Swie7er
oder... Fwie5er ;o)
 
Benutzerbild von Swie7er
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
Standard

Ich glaub, nur die vom e32 + e34. Evtl noch der vom e36. Aber der sieht eh gleich aus...

Wenn Du den Wählhebel abmachst und ein Händchen für die Flex hast, dann kürz einfach die Kulisse, dann passt das.

Das Ganze sieht dann so aus:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Swie7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 20:04   #7
murat735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von murat735
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
Standard

Wenn man das Gestänge abflext, wie befestigt man dann das Wählhebel?
murat735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2010, 21:44   #8
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Also bei mir ist definitiv nix abgeflext.. Das Auto hat ein 90 jähriger vor mir gefahren und der Wählhebel war schon drin als ich ihn gekauft habe. Vielleicht habe ich ein neueres Getriebe? *Rätsel...

Wie sieht den das obere Ende des Wählhebelrohrs normalerweise aus? Das ist doch einfach gerade abgeschnitten, hat einen Einschnitt und eine umlaufende Nut. Was muss man da abflexen?
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 19:25   #9
Swie7er
oder... Fwie5er ;o)
 
Benutzerbild von Swie7er
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
Standard

Zitat:
Zitat von murat735 Beitrag anzeigen
Wenn man das Gestänge abflext, wie befestigt man dann das Wählhebel?
Einfach draufstecken
Swie7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2010, 19:26   #10
Swie7er
oder... Fwie5er ;o)
 
Benutzerbild von Swie7er
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Also bei mir ist definitiv nix abgeflext.. Das Auto hat ein 90 jähriger vor mir gefahren und der Wählhebel war schon drin als ich ihn gekauft habe. Vielleicht habe ich ein neueres Getriebe? *Rätsel...

Wie sieht den das obere Ende des Wählhebelrohrs normalerweise aus? Das ist doch einfach gerade abgeschnitten, hat einen Einschnitt und eine umlaufende Nut. Was muss man da abflexen?
27 mm vom Gestänge. Eben diesen Einschnitt, so viel, wie halt 27 mm sind...
Swie7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zündspulen M60, welche passen? luki BMW 7er, Modell E32 2 06.07.2009 19:47
welche Federteller passen sonst noch ?? kusse75 BMW 7er, Modell E32 1 06.03.2008 17:14
Karosserie: Welche Lampen könnten bei uns noch passen? Robbie BMW 7er, Modell E32 5 08.12.2007 07:41
Felgen/Reifen: Welche Distanzscheiben passen? Campo BMW 7er, Modell E38 2 10.10.2007 21:52
Felgen/Reifen: M5 E34 Schaufelräder, welche Reifen passen noch drauf? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 2 24.01.2007 13:25


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group