Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2010, 18:24   #11
general 500
Cruiser
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 (2007) 730D
Standard

bmw meint das man es beobachten soll wo der qualm vom zusatzheizer unterm auto hingeht wenn das nochmal passieren sollte...es riecht aber definitiv nicht nach verbranntem öl sondern eindeutig nach diesel.....der meister sagte mir es komme vom motorheizer...

es sei aber nicht normal (habe ihm das video gezeigt auf dem handy:-) man müsste aber einen termin machen 2 tage stehen lassen...

da versuche ich lieber alleine noch den fehler zu finden...
general 500 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 20:34   #12
Schnellstarter
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.03.2009
Ort: Weserbergland
Fahrzeug: 745i Bj 12/01 Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von general 500 Beitrag anzeigen
bmw meint das man es beobachten soll wo der qualm vom zusatzheizer unterm auto hingeht wenn das nochmal passieren sollte...es riecht aber definitiv nicht nach verbranntem öl sondern eindeutig nach diesel.....der meister sagte mir es komme vom motorheizer...

es sei aber nicht normal (habe ihm das video gezeigt auf dem handy:-) man müsste aber einen termin machen 2 tage stehen lassen...

da versuche ich lieber alleine noch den fehler zu finden...
Der Meister weiß aber schon wo der Zuheizer/Standheizung sitzt?
Wie soll den der Qualm von der linken Fahrzeugseite auf die rechte Seite vom Motor gelangen? Der Auspuff der Heizung liegt unter der Fahrertür.
Wenn es den kein Öl ist was da auf dem Krümmer verkokelt muß irgendwo Diesel austreten der dann auf dem Krümmer verdampft.
Wenn dem so wäre würde ich dem Problem aber schon auf dem Grund gehen, der Diesel könnte sich ja entzünden und dann fakelt dir die ganze Kiste ab.
Hat es nur nach längerer Standzeit geraucht? Ich denke immer noch es ist Öl was sich vieleicht nur nach einer längeren Standzeit sammelt und mit viel Qualm bemerkbar macht.
Wenn du das Auto ständig benutzt wird das Öl vieleicht kontinuierlich verdampft.
Schnellstarter
Schnellstarter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 21:47   #13
general 500
Cruiser
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 (2007) 730D
Standard

ich nutze das auto jeden tag...maximale standzeit hatte er mal 2 tage...
der hat das erste mal so gequalmt vor ca 1mon, da hat es geregnet...und es war kühl..dauer ca 1min

das zweite mal auch bei regen und kälte,dauer auch ca 1-2min

und das dritte mal ebenfalls bei regen...ebenfalls ca 2 min

das habe ich immer gemerkt wenn ich den wagen auf dem parkplatz geparkt habe also im stand...

wenn draußen die sonne scheint hatte ich es nie...sowohl nach einer autobahnfahrt (auch mal maximale geschwindigkeit) als auch stadtverkehr (20km)

ich werde mal morgen die motorabdeckung abmachen und mir mal anschauen..vielleicht sehe ich ja irgendwo was
general 500 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 23:38   #14
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von general 500 Beitrag anzeigen
....

ich werde mal morgen die motorabdeckung abmachen und mir mal anschauen..vielleicht sehe ich ja irgendwo was
Hi!
Wenn Du alle Verkleidungen abgemacht hast, dann leuchte auch mal - bevor Du den Motor startest - mit ner starken Taschenlampe in die "abgründigen" Tiefen....
Vielleicht siehst Du dann schon die später verdampfende Flüssigkeit als Rinnsal oder so.
Und fühl mal bei kaltem (!!!!) Motor auf der echten Seite in die Tiefen hinein - wirklich ganz tief - und taste mal ganz gefühlvoll den Motor ab ....
Vielleicht hast du plötzlich Öl an den Fingern - und schon bist Du einen Schritt weiter....

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 18:41   #15
general 500
Cruiser
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 (2007) 730D
Standard

so habe jetzt mal die motorabdeckung entfernt und da sah man die suppe...
da wo die einspritzventile sitzen war ein diesel see...also muss eine undicht sein---

habe das auto bei BMW autobecker klausmann in krefeld abgegeben und er sagte das sie VOLL VOLL VOLL sind

aber ich habe den wagen jetzt trotzdem da stehen lassen..

jetzt heißt es warten

jetzt weiß ich nicht ob mein gebrauchtwagenhändler (nicht BMW) für sowas aufkommen muss?wahrscheinlich nicht...
general 500 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 19:09   #16
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von general 500 Beitrag anzeigen
so habe jetzt mal die motorabdeckung entfernt und da sah man die suppe...
da wo die einspritzventile sitzen war ein diesel see...also muss eine undicht sein---

habe das auto bei BMW autobecker klausmann in krefeld abgegeben und er sagte das sie VOLL VOLL VOLL sind

aber ich habe den wagen jetzt trotzdem da stehen lassen..

jetzt heißt es warten

jetzt weiß ich nicht ob mein gebrauchtwagenhändler (nicht BMW) für sowas aufkommen muss?wahrscheinlich nicht...
Hi!
Hast Du Dich bei Becker Klausmann als Mitglied des 7er-Forums registrieren lassen?
Dann bekommst Du dort nämlich deutlich günstigere Preise - bei den Ersatzteilpreisen dann automatisch; bei den Werkstattleistungen muss man sie jedesmal wieder dran erinnern!

mfg
peter

ps. Seit wann hast Du das Fahrzeug?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 19:34   #17
general 500
Cruiser
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 (2007) 730D
Standard

hallo peter

habe das auto seit 2monaten und bin ca 4000km gefahren

ja habe mich da registrieren lassen aber der werkstattmeister sagte mir das es aber auf lohnkosten keinen rabatt gibt...nur auf die teile..10% je nachdem

gruß
rob
general 500 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 22:58   #18
general 500
Cruiser
 
Registriert seit: 13.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 (2007) 730D
Standard

Habe heute ein anruf erhalten von bmw

es waren die leckölleitungen oben am zylinderkopf die ersetzt werden müssen

kosten grob 400eur

weiß einer von euch ob sowas der gebrauchtwagenhändler bezahlen muss oder fällt das unter verschleiß?
general 500 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 00:04   #19
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von general 500 Beitrag anzeigen
hallo peter

habe das auto seit 2monaten und bin ca 4000km gefahren

ja habe mich da registrieren lassen aber der werkstattmeister sagte mir das es aber auf lohnkosten keinen rabatt gibt...nur auf die teile..10% je nachdem

gruß
rob
Hallo Rob!
Es ist unfassbar!
Da will der Werkstattmeister Dich - ohne rot zu werden - doch tatsächlich beschei ....
Gib ihm mal einen Tritt in den A .....llerwertesten und zeig ihm die Vereinbarung mit dem Forum!!!!!
Ich zitiere sie hier mal - du findest sie links im Mitgliederbereich unter "Mitgliederangebote" ganz unten:

Forumsrabatt beim BMW-Autohaus "Auto Becker Klausmann".

Jedes Forumsmitglied kann sich im Autohaus registrieren und erhält auf Werkstattrechnungen einen Rabatt von 10% auf den Arbeitslohn und 5% - 30% Nachlass auf BMW Teile (je nach Produkt).
Wer beim Autohaus die Sonderkonditionen nutzen möchte wird im Autohaus in die Kunden-Datenbank mit seiner Adresse aufgenommen und ein entsprechender Rabattschlüssel hinterlegt. Bei der Registrierung ist der Mitgliedsname im 7er-Forum zu nennen. Für die Werkstatt kann leider kein Nachlaß fest eingegeben werden, hier ist bei Auftragserteilung auf die Aktion hinzuweisen und die Rechnung wird entsprechend vergünstigt. Für die benötigten Teile des Werkstattauftrages wird (wenn man als Teilekunde registriert ist) automatisch der mögliche Rabatt für die Ersatzteile verwendet.
Adressen: Auto Becker Klausmann GmbH & Co. KG
BMW und MINI Vertragshändler
Glockenspitz 123
D-47800 Krefeld
Telefon: 02151 / 51 04 - 0
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Homepage des Autohauses

Auto-Becker Klausmann GmbH & Co. KG
BMW Vertragshändler
Industriering Ost 50
D-47906 Kempen
Telefon: 02152 / 20 51 - 0


Siehst Du was im rot fett kursiv markierten Text steht?

Viel Erfolg!

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Qualm aus dem Motorraum!! arrif70 BMW 7er, Modell E38 12 11.07.2009 21:35
Abgasanlage: Stinkiger Qualm poco-man BMW 7er, Modell E32 19 19.11.2006 22:11
Motorraum: Qualm mk2611 BMW 7er, Modell E38 3 20.05.2006 00:03
Abgasanlage: Qualm vom Kat ! TBF BMW 7er, Modell E32 9 14.03.2006 13:37
Motorraum: Qualm aus Motorraum sk8terboy BMW 7er, Modell E32 12 05.02.2005 13:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group