Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2010, 11:37   #1
Aexelforce
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-740iL
Standard Das alte Leiden des 5HP30 in meinem 740il

Hallo Forengemeinde,

seit einer Woche darf ich einen 740iL Baujahr 1993 mein eigen nennen.
Das gute Stück hat 325tkm auf der Uhr.

Für unsere Ausfahrt im July zu Power Big Meet in Schweden benötigen wir natürlich einen standesgemäßen Wagen. Nach einem Mercedes 500 SEL verganenen Jahres sollte es nun dieses Jahr ein 740iL sein. Wenn schon kein US-Car dann doch wenigsten V8 in deutscher Ingineurskunst.

Nun hat der Gute jedoch folgendes Problem:

Alle Gänge im Vorwärtstrieb sowie die P-Stellung funktionieren einwand frei.
In der R-Stellung passiert jedoch garnichts. Beim Gas geben dreht der Motor hoch als sei er in der N-Stellung. In der Schaltanzeige wird "R" angezeigt, ebenso klappen die Spiegel nach unten und die Rückfahrlichter gehen an.

Der Vorbesutzer hatte das Getriebe mit neuem Öl befüllt und die Dichtung sowie die Filter gewechselt. Laut seiner Aussage wäre das Magnetventil (Druckventil müsste das dann sein?!) defekt.
Er habe alle durchgemessen und nur bei diesem, welches für den Rückwärtsgang zuständig ist habe er kein Durchgang.

Nun meine Fragen:

1) Wie kann ich diese Ventile entsprechend durchmessen? Was muss dafür demontiert werden?
2) Sollten vorher andere Teile in Augenschein genommen werden? Wie z.B. Schaltautomat etc. + Welche Teile müssen hierfür demontiert werden?(Fehlerauslese wurde durchgeführt, im Speicher waren jedoch keine Fehler)
3) Wo können derartige Ersatzteile (z.B. Druckventil oder auch diese ominösen Kugeln) bezogen werden?

Eine kostenintensivere Instandsetzung kommt für mich nicht wirklich in Frage, da das Fahrzeug lediglich 1 Woche wirklich gebraucht wird.
Wobei ich zugeben muss das mit das Auto mit jedem Kilometer mehr ans Herz wächst.

Die Forensuche habe ich ausgibig benutzt, konnte jedoch nicht wirklich Antworten finden.

Danke im Voraus.

Gruß Alex
Aexelforce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 11:46   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.europeantransmissions.com...MW/a5s560z.pdf
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.europeantransmissions.com....BMW/98-61.pdf
BMW ZF 5-HP-30
NO REVERSE
COMPLAINT:
CAUSE:
CORRECTION:
SPECIAL NOTE:
1991 and later BMW vehicles equipped with the ZF 5-HP-30 transmission may exhibit a no
reverse condition, when selector lever is placed into reverse.
The cause may be, the .236" diameter checkball located in the bathtub in the channel plate
has blown through the spacer plate, which will now exhaust "F" clutch (Reverse) oil
pressure.
98-61
Page 1 of 4
Install a .250" diameter plastic checkball into the bathtub in the channel plate as shown in
Figure 1. The holes in the spacer plate over the bathtub measure .198" and the larger
diameter checkball will greatly decrease the probability of this condition occuring again.
There is also ample room in the bathtub for the increased diameter checkball to perform its
duties. Refer to Figure 1. Figure 2 illustrates the location of the only other checkball in this
unit and do not install checkball in the location marked "X".
The checkball wearing and blowing through the spacer plate causing the loss of reverse,
may also have caused some damage to the "C" Clutch which is also on in reverse. This
condition has also been known to create damage to the "A"/"C" Clutch Housing as well. If
the clutch housing has been severly damaged, aluminum material will be evidenced in the
bottom pan upon inspection.
When the unit is removed and the "A"/"C" Clutch Housing is dis-assembled, it is not
uncommon for the unit to set for over a week waiting on parts. When re-assembling it is
very easy to mis-assemble the "B" Clutch Hub on top of the retaining snap ring for the "A"
Clutch pack. This mis-assembly will create a neutralizing on the 3-4 upshift, and the Trans
light will begin flashing.
Ensure that you assemble the "B" Clutch Hub on top of the "A" Clutch stack, and then
install the "A" Clutch Pressure Plate and snap ring, as shown in Figure 3.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 12:14   #3
Nysrogh
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich würde darauf tippen, dass diese "ominösen Kugeln" bzw zumindest die welche für "R" zuständig ist verschlissen ist.
Wenn du die bei ZF tauschen lässt (inc. Ölwechsel ect.) bist bei so knappen 500€.
Hört sich evtl viel an, aber für den Aufwand und die sauarbeit die das ist, ist der Preis OK.
Zumal man wenn man es selber macht peinlichst genau und extrem sauber arbeiten muss.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 12:25   #4
Opelschrauber
-vom Blitz zum Propeller-
 
Benutzerbild von Opelschrauber
 
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Münster
Fahrzeug: SLK 230 Kompressor (R170)
Standard

***offtopic***
Wenn´s ein ´93er ist, ist es ein E32 und kein E38

(Signatur)
Registriert seit: 10.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-740iL

************

Gruß,
Opelschrauber
__________________
Interner Link) --> Mein Ex: E32 740iL <--
Opelschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 13:15   #5
Aexelforce
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-740iL
Standard

Mit dem "peinlich genauen arbeiten" habe ich kein Problem. Werkzeug und Hebebühne wären auch vorhanden.

Da das Getriebeöl vor 500 km gewechselt wurde sehe ich hierfür keine Notwendigkeit.

Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich diese Kugeln herbekomme?

Die Erklärung von Erich scheint relativ genau und nachvollziehbar zu sein.
Ich denke das bekomme ich hin.

Was genau muss denn demontiert werden um an diese Schalteinheit zu kommen?
Aexelforce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2010, 13:51   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ist praktisch das gleiche als wenn Du Getriebeoel- und Filterwechsel machen willst.

Wanne ab, ein paar Schrauben loesen, den Stecker vom Kabelkanal innerhalb des Schaltkastens ab, und schon faellt es Dir in die Haende.
Mit dem valve body kit bekommst Du eine Anleitung, gibt es bei ZF in Dortmund, oder bei Fredy/Rogatyn.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Finally writeup for E32 5HP30 VB rebuild and filter change(Big)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Transmission Diagnostics from Continental Imports
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ZF RWD Transmissions ZF5HP30 Makco Transmission Parts
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 10:20   #7
Aexelforce
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-740iL
Standard

Super, Danke an alle für die Hilfe!
Aexelforce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 11:42   #8
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Bei ZF.Letzte Woche 530.-Und alle Sorgen sind weg.Meine Tochter war dort.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 11:51   #9
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Bei ZF.Letzte Woche 530.-Und alle Sorgen sind weg.Meine Tochter war dort.
Bei ZF Dortmund / Holzwickede letzten Monat:
Getriebeinspektion + Diff-Öl
Kügelchen + ein Hebel

420€

Ansage Herr Sagert:

Getriebe-Inspektion nach ZF alle 80.000 Km oder 8 Jahre.


__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2010, 12:33   #10
Swie7er
oder... Fwie5er ;o)
 
Benutzerbild von Swie7er
 
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
Standard

Zitat:
Zitat von vomi Beitrag anzeigen
[b][color=Purple]
Bei ZF Dortmund / Holzwickede letzten Monat:
Getriebeinspektion + Diff-Öl
Kügelchen + ein Hebel

420€

Jepp, aber bei mir wurde noch der Induktivgeber getauscht. Und in Frankfurt war ich sowieso, brauch also net das, was ich in Dortmund weniger zahle, in den Tank kippen. Wäre Blödsinn! Und die in Frankfurt sind genauso gut!

Gruß, Boxerheinz' Tochter
Swie7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Das alte Leiden.....Wassereinbruch. Aber synchron in beide Handschuhfächer?? Lottchen BMW 7er, Modell E32 19 17.07.2009 09:02
Bilder von meinem F01 740iL MrSorry BMW 7er, Modell F01/F02 76 13.02.2009 22:44
5HP30 PY für 740il 4.0 bj95 gesucht chudy Suche... 3 22.10.2008 13:06
Elektrik: 2 neue Leiden^^ Gezmo BMW 7er, Modell E32 4 17.07.2007 18:02
Fahrwerk: Vorderachse das alte Leiden :mad: Dr. Pepper BMW 7er, Modell E38 13 09.06.2005 17:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group