Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2010, 18:16   #1
KA-EK 7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
Standard E32 MSD und ESD

Hallo miteinander,
hätte da mal eine Frage:

Passt der Auspuff eines M60B30 (730 V8) auch für einen M60B60 (740 V8)
oder geht das garnicht? Bräuchte den ab MSD. Kann mir das jemand beantworten? Vielen Dank.
Gruß Erwin
KA-EK 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 18:20   #2
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo,

leider nicht, da beim b30 die Anschlüsse am Kat kleiner dimesioniert sind...
Mit etwas Schweissarbeit aber machbar...

Der Rest sprich Bauform ist gleich...

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 21:07   #3
luki
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2009
Ort: Waldstetten
Fahrzeug: 730i V8 5-Gang-Schalter; Bj. 4/92
Standard

Aha, gut zu wissen!
Weißt Du auch ob die Durchmesser der Verbindungsrohre zwischen MSD und ESD sind unterschiedlich sind?
luki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 22:22   #4
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo,

ja der Rohrdurchmesser ist beim B30 kleiner.
Wenn man in einen B30 die Anlage vom B40 reinbauen möchte, muss man die komplette Anlage nehmen. Nur muss man halt die Anschlüsse nach Kat vom B30 an den MSD vom B40 schweissen.

Suche für meinen V8 gerade eine Sportauspuffanlage (MSD+ESD).
Der Hersteller Supersprint hat das geschickt geregelt...die bauen ein und die selbe Anlage für den B30 und B40. Man muss nur ein anderes Verbindungsstück zwischen Kat und MSD verbauen...

Leider ist die Anlage aber nicht mehr in Produktion und für eine Neuauflage fehlen noch ein paar Anfagen/Bestellungen.

Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 22:26   #5
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Vom 740i auf 750i sind das 5mm.Wird wohl zum 730i inetwar genauso sein.Eventuel hast halt dann probleme mit dem Motorrückstau.(Leistung).Sind halt doch 1000ccm.unterschied.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 22:44   #6
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo,

mit dem Rückstau darf es aber keine Probleme geben.
Klar wenn man die Anlage komplett entfernen würde, hätte man Leistungseinbußen aber bei den paar Milimetern macht das keine Probleme...

Die meisten Sportauspuffanlagen senken den Rückstau und es entstehen keine Leistungseinbußen. Manche Hersteller werben sogar mit 3-7% Leistungszuwachs.

Beim 4-Takter spielt der Rückstau keine so wichtige Rolle, sonst hätte man ja bei einer Klappenanlage (Bypassteuerung) einen enormen Leistungsverlust...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2010, 23:12   #7
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Das mit der Sportauspuffanlage mit 7% halt ich fürn gerücht.Das ist eher was für die Jugend die denken laut ist gleich kraft.Nur Auspuff ist wohl zu wenig ?
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 08:10   #8
nogard
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von nogard
 
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: München
Fahrzeug: 735iA 10/89, e87 130iA
Standard

Servus! seid ihr sicher, dass nur die anschlußrohre anders sind und nicht auch der innenaufbau? ich entwickle abgasanlagen. eine alleinige verringerung des durchmessers der zwischenrohre ist mir nicht bekannt und wäre unlogisch. die in den schalldämpferkörpern steckenden rohre müssen auch entsprechend kleiner ausfallen. die folge – höherer gegendruck, unangepasste motorsteuerung, leistungsverlust.
nogard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 08:20   #9
nogard
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von nogard
 
Registriert seit: 21.08.2003
Ort: München
Fahrzeug: 735iA 10/89, e87 130iA
Standard

Zitat:
Zitat von spaceballer Beitrag anzeigen
Hallo,

mit dem Rückstau darf es aber keine Probleme geben.
Klar wenn man die Anlage komplett entfernen würde, hätte man Leistungseinbußen aber bei den paar Milimetern macht das keine Probleme...

Die meisten Sportauspuffanlagen senken den Rückstau und es entstehen keine Leistungseinbußen. Manche Hersteller werben sogar mit 3-7% Leistungszuwachs.

Beim 4-Takter spielt der Rückstau keine so wichtige Rolle, sonst hätte man ja bei einer Klappenanlage (Bypassteuerung) einen enormen Leistungsverlust...
deswegen haben die klappenanlagen ne klappe, die ab mittlerer drehzahl aufgeht . bis dahin wird nicht soviel gas rausgedrückt und der entstandene gegendruck hebt sogar die drehmomentkurve etwas an. bleibt die klappe zu, bleibt der motor „gewürgt“.
nogard ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2010, 18:32   #10
KA-EK 7
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
Standard Auspuffanlage für E 32 M60B40, ESD und MSD

Danke für die vielen Ratschläge/Bedenken.

Wenn es die 730er A-anlage wohl nicht sein soll,
wie ist dann die Meinung zu einer 750er - Anlage?
Das sollte doch wohl gehen.
Meine Werkstatt hat noch ne gebrauchte 750er - Anlage
und will die mir andrehen, na ja , einbauen mit ein bischen
Schweißarbeiten, meinte der Chef, sollte es dann keine
Probleme geben.
Gruß Erwin
KA-EK 7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group