|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.04.2010, 07:46 | #11 |  
	| Ölfuß 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Glückstadt 
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d  // Honda X4
				
				
				
				
				      | 
				 Knackende Geräusche Hinterachse 
 Moin Moin,
 hab ja geschrieben, dass ich berichten werde, wenn ich die "Knochen" an der Hinterachse getauscht habe.
 Bei mir ist das "Knacken" weg. Habe die Teile auf den Bildern getauscht.
 Vorher hatte ich schon Tonnenlager und Stoßdämpfer-Lager getauscht, was nicht zum Erfolg führte.
 gruß millcrash
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2010, 11:22 | #12 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.11.2002 
				
Ort: Olsztyn 
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Kunzesilv   Werde berichten was dabeiherausgekommen ist.
 MFG
 |  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schorschi
					
				 Das ist genau das Problem mit vielen Mitgliedern hier im Forum.Jemand berichtet von seinem Problem mit dem 7er, bekommt von den meist erfahrenen Mitgliedern Lösungsvorschläge und dann hört man von dem TE nichts mehr.
 Dadurch, dass derjenige erklärt, wodurch das Problem gelöst wurde, wird der Erfahrungsbereich der anderen ja auch größer.
 Also, bitte, demnächst die Lösung des Problems hier posten.
 |  Volle Zustimmung! Aus diesem Grund hab ich immer weniger Lust Fragen von neuen Mitglieder zu beantworten. Mann bemueht sich um moeglichst praezise helfen zu koennen und dann hoert Mann kein Wort von Betroffenem. 
Typische Schwein.rei  
				__________________21 Jahre Forum   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.04.2010, 15:01 | #13 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.01.2005 
				
Ort: Planegg 
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992;    BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Andrzey, geht mir auch so. Aber dann denk ich mir wieder, trifft vielleicht den Falschen. Generell könnte man sowieso immer schreiben: "Bemüh erst mal die Suchfunktion". Aber ist auch so eine Sache. Es fallen doch einige Alte mit der Zeit aus und die paar die dazu kommen werden immer weniger. Also Augen zu und durch   
LG Apollo
 
Übrigens, meine erste Anfrage konnte ich, da es ein sporadisches Winterproblem war, auch erst zuverlässig nach EINEM Jahr 
 beantworten :-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2010, 17:37 | #14 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2009 
				
Ort: Schwarzenberg 
Fahrzeug: E32-740i (11.93), VW Caddy 9k, Barkas B1000 Kleinbus
				
				
				
				
				      | 
 Sorry, 
da es ein Saisonfahrzeug ist stand es jetzt seit letztem Jahr in der 
Garage. Hab den guten nun am 1 April wieder in betrieb genommen und 
siehe da kein knacken mehr warum und wieso keine Ahnung... Wenn´s 
nur immer so einfach wäre. War nun gestern noch beim guten Freddy  
und hab den Getriebeservice machen lassen und ich muss ein großes 
Lob aussprechen top arbeit    . Denke jetz bin ich wieder fit für 
diese Saison es werden nur noch neue Felgen und Sommerreifen 
folgen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.04.2010, 18:56 | #15 |  
	| E5-Tanker-Kapitän 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: e
				
				
				
				
				      | 
 ... wenn man alles durch hat und es knackt immer noch ... bei mir war es mal ein Stabi vorne ... ich hätte damals schwören können, es kommt von hinten ... 
				__________________... früher war mehr Lametta ...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.04.2010, 03:33 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.05.2007 
				
Ort: Sankt Augustin 
Fahrzeug: E34 540i 6-Gang
				
				
				
				
				      | 
 Bei mir war ein Motorlager hinüber, weil immer schön Pentosin von der Lenkung drauf getropft ist.MfG Nico
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  21.04.2010, 09:35 | #17 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2009 
				
Ort: Schwarzenberg 
Fahrzeug: E32-740i (11.93), VW Caddy 9k, Barkas B1000 Kleinbus
				
				
				
				
				      | 
 Tach,
 habe noch vergessen zu erwähnen das ich im Herbst letzten jahres
 bevor ich ihn winterfest gemacht habe noch die Druckstreben an
 der Vorderachse gewechselt habe. Hätte aber wirklich schwören
 können das das knacken von hinten kam. Jetzt ist´s wie gesagt
 auf jeden fall weg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.04.2010, 16:48 | #18 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.10.2009 
				
Ort: Schwarzenberg 
Fahrzeug: E32-740i (11.93), VW Caddy 9k, Barkas B1000 Kleinbus
				
				
				
				
				      | 
 Nun ist nur wieder gut, ich werde mich bessern   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |