Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2003, 18:07   #31
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard Clervoxxx..

danke für deine Vorlagen, Gerrit,

darum ging's aber eigentlich nicht. Was gefahren werden darf ist aus der jeweiligen BA und dem Kfz-Schein ersichtlich.
Es ging eher um das "warum", was ja auch wichtig ist.
Es sind tatsächlich die ungefederten Massen (nach Auskunft BMW).
Ich finde es einfach gut, wenn solche Fragen gemeinsam aufgeklärt werden können.

Ich grüsse dich herzlich,

Hotte
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 20:46   #32
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

Hey Dieselchecker,

gut, daß Du Deine BA da hast. Meine liegt im E38. Und der steht in der Firma...

@Hotte: das mit den geringeren ungefederten Massen ist der Kardinalgrund für Leichtmetallfelgen. Allerdings ist immer die Frage WER das BMW von sich gibt. Auch Leutz von BMW geben mal Dünnsinn ab bzw. sind nicht sonderlich kompetent. Ich denke auch, daß Wärmeableitung und Festigkeit eher ein Grund waren, als die geringeren ungefederten Massen. Damit ließen sich Alufelgen immer rechtfertigen. Wahrscheinlich macht es die Kombination von erforderlicher Reifenbreite in Korrelation mit dazu erforderlicher Felgenbreite bzw. Masse aus. Wie siehst Du das?

Grüße,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2003, 21:07   #33
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Hallo leute,

wenn ich auch was dazu sagen darf:
Stahlfelgen aufgrund des hoeheren Gewichts abzulehnen ist Quatsch, selbst bei 235er Reifen auf
16 zoll sind die allemal leichter als die 265er auf 9j17 Original von BMW freigegeben.

Die Felge allein ist schon schwerer (oder zumindest gleich schwer) weil sie groesser ist und mehr Material verbaut ist.
Der 265er Reifen ist definitiv schwerer als der 235er weil die Karkasse staerker ist und mehr Stahlgeflecht
verbaut ist.

Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2003, 09:28   #34
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard Clervoxxx..

grüß' dich Gerrit,

...es wird eine Summe von Gründen geben, die den Hersteller veranlasst haben Alufelgen vorzuschreiben.
Die Sicherheit steht in der Argumentation immer an erster Stelle...wer möchte schon ein unsicheres Auto fahren!
Nicht zuletzt ist es auch eine kaufmännische Variante wahrscheinlich.
Sicher ist es richtig, dass die Auskünfte direkt vom Hersteller mit Vorsicht zu geniessen sind..Dünnbrettbohrer gibt's da auch genug.

Noch schöne Wochenendstunden..

Hotte
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2003, 16:55   #35
Gere
El Gato Negro
 
Benutzerbild von Gere
 
Registriert seit: 05.06.2002
Ort: Allgäu
Fahrzeug: BMW, Audi, Opel, Kia, Suzuki, Subaru
Standard

@ Clervoxxx

Hallo Gerrit,
besten Dank für deine schnelle Antwort!
Der Tread war wirklich etwas verwirrend, aber jetzt ist ja alles klar.
Ich darf auf dem E32 730i V8 Stahlfelgen fahren!
Also hat mir der Reifenhändler damlas schon die richtigen Felgen angedreht!
Naja, die werd ich dann wohl auch bald montieren müssen, da wir schon den ersten Schnee hatten!

Schöne Grüße

Gere
Gere ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2003, 22:08   #36
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Stahlfelgen sind werksseitig nur auf 730iM30, 730iM60 und 735iL freigegeben.
Und zwar sind das die folgenden Felgen:
ET-Nr: 36 11 1 129 381 6½ x 15 H2, ET=20mm
ET-Nr: 36 11 1 180 733 7 x 15 H2, ET=20mm
Für diese Felgen zulässige Reifengrössen:
205/65 R 15 94V
205/65 R 15 94Q/T/H M+S
225/60 R 15 95V
225/60 R 15 95Q/T/H M+S
Auflagen:
Stahlräder der Grösse 6½ x 15 oder 7 x 15 nur füe 730iM30
sowie für Winterreifen beim 4730iM60, 735i und735iL

730iM30 + 730iM60 mit Sonderausstattung "Anhängerkupplung
einschliesslich Niveauregelung" sowie 735iL:
Reifengrösse: 225/60 R 15 M+S ( nicht 205/65 R 15 M+S )

(Und in Fettschrift und unterstrichen):
Für 740i, 740iL,750i, 750iL sind keine Stahlräder zulässig.

Quelle:
BMW Umrüstkatalog, Modellreihe 7 (E32) Gruppe 1, Seite62-71
Stand 06/2001

Noch 'n Hinweis:
Anfragen zu zulässigen Rad/Reifenkombinationen,
Umstellung Euro2 >>> Euro3, Fahrzeugauflastung, Anhängelasten
ABE's und sonstigen TÜV-Angelegenheiten:
FAX: 089 - 3500 1501 oder info.service@bmw.de


HTH
Werner

[Bearbeitet am 12.10.2003 um 23:25 von mazzz]
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...73 ! Sch..ße !
-----------------------------------------------
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2003, 09:49   #37
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von cerb
ok, danke an alle. hab erst mal wieder sommerreifen aufziehen lassen und neue winterreifen bestellt.

@christian d:
die tellerminen-felgen gehoerten in den ersten baujahren zum 750i - die waren serie. oder etwa nicht?
willst mir ja net erzaehlen, dass die den nur mit winterreifen verkauft haben, oder?

greetz,
gerd
Hi cerb,

dann meinen wir verschiedene Räder. Der 50er hatte am Anfang diese in der Mitte ganz glatten Felgen, die flache, längliche Schlitze in den Seiten hatten. Die sahen wie so ein Teller aus, stimmt. Nennt sich Scheibenrad, Styling 3 und ist geschmiedet.
Ich meine aber die Standardalus, wie sie beim 30er/35er drauf waren. Nennen sich BMW-Styling 2. Diese dürfen nur mit Winterreifen auf dem 50er gefahren werden.

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group