Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2010, 17:47   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard Frage zum Fuffi Kühler

Hallo

Da sich wohl ,mein gerade mal 3 Jahre alter, BEHR Kühler verabschiedet hat, bin ich jetzt auf einen Heissland Kühler gestossen..... ich bin am überlegen,ihn zu kaufen,da diese Kühler doch einiges an Kühlleistung mehr haben...... andere wieder meinen, die braucht man hier nicht...... was meint Ihr ???

Viele Grüsse

Peter

PS

Das ist die Version,die ich im Auge habe....

__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 18:09   #2
Jannico
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
Standard

Bei dem Preis würde ich den nehmen. Ein Plus an Kühlleistung kann im Stau und im Sommer nie schaden. Und preislich ist der doch voll im Rahmen.
Ich will nächsten Monat ja auch alle Kühlwasserschläuche und das Thermostat wechseln.
Jannico ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 18:17   #3
DWR
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
Standard

Lieber Peter!
Ich habe in meinem 65 Jahre alten Jeep einen sogenannter Tropenkühler
verbaut weil ich desöfteren mit der Seilwinde gearbeitet habe. Also im
Stand! Der Kühler hat im Winter im normalen Fahrbetrieb den Nachteil,
daß der Motor schlecht warm wird. Ich helfe mir dann damit, daß ich im
Winter den Kühler komplett abdecke! Da die Kühlung in unseren Siebenern
eigentlich recht gut ausgelegt ist würde ich Dir vom Einbau abraten.
Gruß Dieter!
DWR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 18:33   #4
Jannico
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
Standard

oh, das wäre nicht so toll. Aber sollte das nicht durchs Thermostat und den kleinen Kühlkreislauf dennoch problemlos funktionieren?
Jannico ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 18:40   #5
DWR
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.05.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: E32-740i (11.93) Jeep 3.44 Honda VFR
Standard

Hallo!
Ich denke daß das nicht der Sinn sein kann im Winter den Motor im kleinen
Kühlkreislauf zu betreiben. Die gleichmäßige Durchstömung des gesamten
Motors halte ich für sehr wichtig sowie eine angemessene Motortemperatur.
Gruß Dieter!
DWR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 03:07   #6
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

der normale Kuehler reicht vollkommen.
Achte mal darauf, wie oft denn wirklich der Zusatzluefter auf Stufe hoch laeuft, naemlich fast nie, selbst hier im heissesten Sommer. Das einzige was meiner in heisslandausfuehrung hat:
mehr Oel im Motor durch groesseren Oelkuehler, Riemenscheibe der Visko ist anders, damit die Visko hoeher dreht, also auch ein anderer Riemen.
Und selbst hier im Stau bei +/- 40 Grad steht der Zeiger wie eine 1 auf Mittig bei der Temperaturanzeige.

Der Motor braucht Betriebstemperatur. Das einzige was es bewirkt, das T-stat wird frueher dichter machen, dass Dein Tropenkuehler garnicht mehr genug heisses Kuehlmittel bekommt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (31.03.2010 um 23:41 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 19:23   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ok, jetzt ist der Würfel auch gefallen.
Ich habe eben einen neuen Behr Kühler bestellt.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Allgemeine Frage zum Fuffi Mario RE BMW 7er, Modell E32 7 26.11.2009 22:28
Frage zur Domstrebe im Fuffi peter becker BMW 7er, Modell E32 9 24.11.2009 22:22
frage zur fuffi ölwanne peter becker BMW 7er, Modell E32 16 11.04.2007 14:42
Innenraum: Frage an die Fuffi-Fahrer...... NickB12 BMW 7er, Modell E38 8 21.03.2005 18:20
Tuning: Frage zum Fuffi :-) Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 5 23.08.2004 20:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group