Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2003, 15:31   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Betr. Schwert sieh mal den Beitrag von FrankGo unter T&T.
Wenn die anderen kein Steuergeraet/Modul anzubieten haben, schau mal hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Steuergeraet
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2003, 18:42   #12
rockabillypanheadman
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Garrel
Fahrzeug: 750 iAL (E32), EZ 1991
Standard

Hi Sebastian,

hab´ das gleiche Problem wie Du. Ich kann auch nur heizen, wenn ich den Temperaturregler einrasten lasse. Ansonsten kommt bei mir auch nur kalte Luft. Ach ja und wenn ich auf Defrost schalte, dann kommt auch warme Luft. Würd´ mich wirklich riesig interessieren, wer der Übeltäter ist.

Gruß,

Jan.
rockabillypanheadman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2003, 18:50   #13
erftprince
Am Ende der Skala
 
Registriert seit: 04.02.2003
Ort: MG
Fahrzeug: 750 iL Bj. 89-93
Standard @seba

Das blaue Ding auf dem Bild mit dem Alu-Winkel gehört zur Alarmanlage.
Wenn du in den Radioschacht schaust, siehst du die Aufname für das Teil.
An deinem Radio ist hinten eine ca. 2 cm lange Schraube in der Mitte, wo eine graue Plastikmutter
in der Form eines Bleistiftes draufsteckt. (Wenn ich nur wüßte, wie dieses Teil heißt)
Dieses Ding jedenfalls wird beim Einschieben des Radios durch die Öffnung von dem blauen Ding gesteckt.
In dem blauen Ding ist eine Spule, deren Widerstand von der Alarmanlage gemessen wird.
Beim Herausziehen des Radios wird dieser induktiv verändert und der Alarm geht los.

Frank
erftprince ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2003, 20:32   #14
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Hallo Leute,

das Schwert ist deshalb so groß, da der Gebläsemotor eine hohe Leistungsaufnahme hat. Entsprechend hoch ist die Verlustleistung am Schwert.

Bezüglich des Heizungsproblems:
Ich kann mir ein paar Fehler vorstellen:
- Bedienteil (Fehler masseseitig, sonst wären nicht beide Seiten betroffen).
- Steuergerät selbst
- Leitungen vom Bedienteil zum Steuergerät (masseseitig).

- Anschlüsse vom Steuergerät zu den Ventilen müssen o.k. sein, da für KALT die Strom fliessen muß. Die Ventile öffnen bei stromlos.
- Temperaturfühler Wärmetauscher unwahrscheinlich (da zwei Sensoren getrennt für re & li beide defekt sein müßten)

Eine große Hilfe wäre es, mal einen Diagnosetester ranzuhängen. Mit dem Ding kann man die Eingangs- und Ausgangsgrößen genau verfolgen. Damit wäre der Fehler vermutlich schon sehr gut eingekreist.
Für ein paar nette Worte sollte die BMW-Werkstatt bereit sein, mal kurz den Tester ranzuhängen. Dauert nur 5 Minuten, wenn der Fehler reproduzierbar ist.

Gruß, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2003, 21:55   #15
McQueen
Gutsherr u.Sklavenhalter
 
Benutzerbild von McQueen
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort:
Fahrzeug: was Kleines
Standard

Hmm,

es könnte das Steuerungsmodul sein(hinter Heizschwert) aber auch im Bedienteil der Temperaturfühler !!!

wenn der kaputt ist und einen falsche Wert liefert, dann gibt es auch nur heiß oder kalt .
(z.B. Fühler meldet 36° innentemperatur) da nützt auch die getrennte Temperaturregelung nichts.
Hast Du keinen 7er Fahrer in deiner Nähe, mit dem Du mal das Bedienteil oder Steuergerät tauschst?

Allein wenn der Innefühler verdreckt oder der Lüftermotor(hinter Fühler) defekt ist spinnt auch schon mal die Heizung!
fängt dann unkontrolliert an zu heizen oder zu kühlen. da Du dieses Phänomen nicht hast tippe ich
mal auf den Fühler (defekt) oder Steuermodul (aber das ist eigentlich nur für die Klappensteuerrung zuständig)
Soweit ich weiß steuert das Bedienteil die Heizungsventile und die müssten nicht nur ganz auf oder zu
gehen sondern auch in Stufen .

Gruss Stefan

[Bearbeitet am 18.10.2003 um 22:58 von McQueen]
McQueen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2003, 11:01   #16
RoadRunner
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RoadRunner
 
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
Standard

Hi,

@Mc Queen:
Du hast recht, den Temperaturfühler für Innenraum hatte ich noch vergessen.

Ansonsten:
Die Heizungsventile werden vom Steuerteil und nicht vom Bedienteil angesteuert. Im Bedienteil sind nur die beiden Potis, deren Stellung wertet das Steuerteil über Analogeingänge aus. Jenes wiederum steuert die Ventile über entsprechende Endstufen an.

Ich denke nicht, daß es am Bedienteil liegt. Der Innenfühler wäre möglich. Vorsuch mal den zu reinigen. Wenn das nicht hilft, würde ich einem Diagnose-Tester ranhängen. Es kann zuviele Ursachen geben (Steuerteil eingangsseitig & ausgangsseitig).

Der Tester zeigt sehr schön alle Eingangs- und Ausgangsgröße des Steuerteils an:

Innenraumtemperatur
Heizkörpertemperatur rechts und links
Außentemperatur
Bedienteil Temperaturwähler rechts und links
Bedienteil Gebläsewähler
Soll Taktverhältnis Ventile rechts und links
Soll Klappenstellung Klimagerät
...

Der Tester zeigt dann sehr schön an, was das Steuergerät "sieht" und was es eigentlich machen will. Der Fehler ist damit dann meist sehr gut eingekreist.

Gruß, RR
RoadRunner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2003, 18:40   #17
rockabillypanheadman
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Garrel
Fahrzeug: 750 iAL (E32), EZ 1991
Standard

Hi Sebastian,
hast Du den Fehler schon gefunden?
rockabillypanheadman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2003, 14:42   #18
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Nein, leider nicht.

Ich hätte aber auch größte Lust, den ****** karren abzumelden!
Es ist ja nicht nur das die Lüftung nicht geht.
Plötzlich zieht mein auto wie Harry nach links. Was weiss ich was das schon wieder sein kann!
Der Motor läuft nach dem Klatstart beschissen, und auch warm ruckt er unter leichter Last.
Die Zentrale funktioniert nicht mehr. Hinzu kommen natürlich noch alle bekannten Probleme.

Als ich den auspuff und die stossdämpfer gekauft habe, habe ich mich "ausgezogen".
Jetzt fahre ich die 13km zur Arbeit bei -5° mit dem fahrrad, da rege ich mich weniger auf.

Ich habe keine Lust mehr, die Heitzung interessiert mich erstmal nicht mehr.

Danke für eure Hilfe!!!!

mfg
Seba
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2003, 10:09   #19
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo

Die Heitzung funktioniert wieder einwandfrei!!!

Jetzt fragt mich nicht woran es gelegen hat. Ich habe das Bedienteil nachgelötet, das Steuermodul nur mit Kontaktspray behandelt, ebenso wie alle Steckverbindungen. Das Schwert nachgelötet, usw.
Danach ging zunächst die Heitzung immer noch nicht richtig. Jetzt, plötzlich, eine Woche später, funktioniert es!

Keine Ahnung wieso, ob jetzt erst das kontaktspray wirkt? Ob es dauerhaft OK sein wird??? Ich weiss es nicht.

Naja, schön das alles geht, aber so ganz zufrieden bin ich nicht, will wissen was es war :( :(

entschuldigt das ich nicht mit konkreten antworten helfen kann...

mfg
seba
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group