Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2010, 00:05   #1
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Ärger Nachrüst FFB

Hallo!
Ich habe mir eine Funk Fernbedienung aus der Bucht zugelegt, die mit einer hier im Forum schonmal beschriebenen nahezu baugleich ist (Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/funk-...ten-49002.html).
Es handelt sich um diese hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.baunsal-tuning.de/catalog...-gesteuert.pdf
Ich habe sie wie im Forum beschrieben als + gesteuert angeschlossen und die Kabelfarben wie im Beitrag oben beschrieben genutzt.
Blinken kann sie jetzt ganz toll, an der ZV tut sicher aber nix. Per Schloss ist die ZV ohne weiteres bedienbar (zum Glück geht das noch).
Weiß jemand Rat? Sind die Kabelfarben bei den frühen Modellen (1987) anders?
Wie kann ich durchmessen ob ich das richtige Kabel genommen habe?
P.S.: Die "Suche" Funktion habe ich schon ausgiebig benutzt aber nichts brauchbares gefunden (die dort angegebenen Kabelfarben sind vielfältig, waren aber auch alle von neueren Baujahren).
Danke
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 06:35   #2
Juergen7er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Juergen7er
 
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
Standard

Moin,

da Kabel für schließen an Deiner FFB verbinden mit weiß, rot, gelb im Kabelbaum.
öffnen mit blau, braun, gelb

gelb ist auf den Kabeln gepunktet.

Gr. Jürgen

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/mucola-ffb-107573.html

Geändert von Juergen7er (16.03.2010 um 06:50 Uhr).
Juergen7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 08:04   #3
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Wie hast Du denn die Kabel verbunden ?
Wenn Du es mit den sogenannten Kabeldieben gemacht hast, kann das schon ein Problem sein. Besser ist verlöten. Ansonsten sind die Farben bei meinem BJ 88er so:
Öffnen: blau/rot/gelb
Schliessen: weiß/rot/gelb
Gruss
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 08:28   #4
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Wie meine Vorredner schon richtig sagten.
Du mußt unbedingt genau hinschauen bei den Kabelfarben und nach Möglichkeit das Arbeiten mit den "Strom-Dieben" vermeiden.
Habe mich damals auch mit einer Leitung verhauen, weil ich nicht 100%ig hingeschaut habe und alles war "Banane".

Wenn Du noch Tips brauchst, kannste hier auch nochmal schmökern:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/funk...ng-105389.html
Ist zwar nicht die FFB, die Du erworben hast, aber dort findest Du auch nochmal die Kabelfarben von meinem 86er Ex-E32 und Hinweise zum Einbau bei nicht vorhandener, bzw vorhandener DWA.
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 08:37   #5
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Hei erstmal danke für die Antworten.
Die Kabel habe ich aufgenschnitten und verlötet. Alles andere macht irgnendwann Probleme wenn man es garnicht gebrauchen kann.
Das mit den Kabelfarben hätte BMW ja auch mal einfach bei allen gleich machen können
Ich hab die Kabel genau wie Jürgen7er angeschlossen:
schließen: WEISS/rot mit gelben Punkten
öffnen: BLAU/braun mit gelben Punkten

Die Kabel hab unter der Rückbank Fahrerseite unter der dicken schwarzen Kiste (abgehend vom GM-Modul) abgegriffen.
Werde mal blau/rot/gelb fürs öffnen versuchen.
Wie kann ich denn nachmessen ob ich das richtige Kabel habe... wollte ungerne meinen gesamten Kabelbaum zerschneiden
Danke schonmal
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 08:43   #6
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Wenn Du ein Multimeter hast dann an das entsprechende Kabel halten. Und gegen Masse natürlich. Beim Öffnen/Schließen muss dann kurzzeitig 12 Volt angezeigt werden. So kannst Du auch testen, ob es vom FB-Steuergerät her passt mit den Schaltvorgängen.
Gruss
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 08:58   #7
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Welches Kabel müsste denn kurzzeitig +12V anzeigen? Das zum öffnen? oder das andere? Was sollte das denn anzeigen?
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 09:05   #8
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Beide müssen kurz 12 Volt anzeigen. Sowohl die Leitung für Öffnen, als auch die für Schließen. Aber nur bei der entsprechenden Aktion. Also per Schlüssel öffnen, dann muss das eine die Spannung anzeigen usw.. Dies muss ohne Steuergerät an dem Fahrzeug Kabelbaum so sein. Am Steuergerät kannst das auch prüfen, wenn Du per FB die Vorgänge initialisierst.
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 09:16   #9
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Super Danke!
Ich werde das gleich mal nachmessen. Ich berichte später was ich gefunden habe.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2010, 14:58   #10
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Bin frustiert!
Hab die Leitungen nachgemessen:
12V beim öffnen: BLAU/rot/gelb gepunktet
12V beim schließen: WEISS/braun/gelb gepunktet
genauso angeschlossen und jetzt kommt das seltsame Problem:
Schließen geht überhaupt nicht
Öffnen geht nur direkt neben dem Auto sofort nach dem zuschließen (etwa 10 sec.) dannach nicht mehr.
Blinkeransteuerung funktioniert immer auch von weiter weg, ZV per Schlüssel funktioniert auch.... woran kann das denn jetzt liegen ?
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nachrüst Radio in VFL ? Oerg2 BMW 7er, Modell E38 9 07.08.2009 12:24
Abnehmbare Nachrüst AHK Esendschar BMW 7er, Modell E32 15 10.03.2008 15:03
Navi nachrüst Anleitung apu BMW 7er, Modell E38 1 27.02.2007 22:09
Nachrüst-Navi kaufen MikeLorey BMW 7er, allgemein 8 09.09.2006 19:55
DWA und Nachrüst-FFB Freddi BMW 7er, Modell E32 1 12.09.2003 09:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group