Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.03.2010, 16:14   #1
Friese
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: Jever
Fahrzeug: BMW 735
Standard Öldruck Motor

Hallo,

bei meiner blauen Gefahr blinkt öfter "Öldruck Motor" auf. Das auch nur dann, wenn ich zum Stehen gekommen bin, oder noch langsam dahinrolle. Wenn ich fahre, leuchtet weder Öl Lampe noch erscheint die Meldung.

Bei BMW haben sie den Fühler (oder so) ausgetauscht. Aber das ist nach wie vor. Lt. einem bekannten sei die Öl-Pumpe auch OK.

Hat jemand einen Tip? Vielleicht ist ja etwas, was bei dem einen oder anderen auch schon mal auftrat?

Gruß
Friese
Friese ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 16:22   #2
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

hi,

Ölrohr unter dem ventildeckel evtl.lose

Tut er den auch Klackern?? (Ventielspiel geräusch)

Mfg andy
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 16:28   #3
Friese
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: Jever
Fahrzeug: BMW 735
Standard

Hallo,

mit Fühler meinte ich wohl den Öldruckschalter, der getauscht wurde (grade schlau gemacht).

Nein, klackert nichts. Manchmal wenn er morgens gestartet wird kommt die Meldung "Öldruck Motor". Aber es kam auch vor, daß diese Meldung morgens nicht kam. Also hat man sich irgendwie dran´ gewöhnt

Aber daß er diese Meldung nun bringt, wenn Motor warm ist neu (und beängstigt gradezu). Sonst ist für mich als Laien alles normal :-/

Gruß
Friese
Friese ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 17:27   #4
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo,

mal weg von der meldung, was tut die Öldruck Kontrolleuchte? erlischt sie, sobald du etwas gas gibst? Was hat der Motor gelaufen? welches Öl fährst du und wie alt ist es?

Mehrbereichsöl wird dünnflüssiger, wenn es sehr lange im Motor bleibt.

Wenn die meldung morgens (kaltstart) immer auftritt ist mit großer Warscheinlichkeit dein Ölfiltergehäuse defekt. Ist bei laufendem Motor aber vernachlässigbar.

Die kombination aus verschlissenen Kurbelwellenlagern (eher selten) und losem Ölspritzrohr im Zylinderkopf könnte so ein verhalten ausmachen - muss aber nicht.

Auch könnte das Sieb deiner ölpumpe zugesetzt sein.

Wie gesagt, Laufleistung, Ölsorte/Alter wären interessant um weiter zu forschen.
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 17:41   #5
TS1304
E32-Liebhaber
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
Standard

Passt der Ölstand ?
Wann wurde zuletzt Öl und Filter gewechselt.
Gruss
Tim
TS1304 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 19:36   #6
Friese
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.09.2003
Ort: Jever
Fahrzeug: BMW 735
Standard

Hallo,

erstmal schonmal danke für Antworten.

Also...

Die Kontrollleuchte erlischt, sobald ich Gas gebe. Stehe ich dann an der Ampel geht sie an (und *Pling* die Meldung). Gas da, Licht erlischt.

15W 40 denke ich. Wurde vor einem Jahr gewechselt. Da stand der dicke recht lange in der Werkstatt (Getriebe war kaputt). Wurde wieder TÜV-fertig gemacht und im Zuge dessen auch Öl gewechselt :-)

Er hat nun 370000km ´runter, BJ 91, E32

Gruß
Friese
Friese ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 19:52   #7
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo,

15/40 ist nicht teuer und du kannst das problemlos fahren. Ich würde empfehlen es mal zu wechseln, wenns schon ein Jahr alt ist. Möglicherweise ist der Öldruck bei heißem Motor dann schon etwas besser.

Ein neues Ölfiltergehäuse kommt um 150€. Ich weiß nicht, wieviel du zu investieren bereit bist. Gesund wäre es bestimmt, zumindest um den Öldruck nach dem Kaltstart zu erreichen. Allerdings würde sich das Problem bei warmem Motor warscheinlich nicht ändern.

Wie gesagt, würde mit dem ölwechsel anfangen - ist das billigste und wäre ohnehin fällig. In Deinem fall würde ich auch nichts anderes als 15/40 fahren.
Wie fit seid ihr? könntet ja auch mal die Ölwanne runternehmen, ist aber nicht ganz so schnell gemacht.

achso: Ventildeckel ist ruck zuck runter. Guckt doch mal nach den hohlschrauben am Ölspritzrohr.

sebastian
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2010, 21:40   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Braucht der Motor Oel? Musst Du oefter Oel nachfuellen, wegen Verbrauch, oder Undichtigkeit? Ist die ZKD mal von einem "Heimwerker", mit ungenuegender Kenntnis zu diesem Motor getauscht worden? Und in welchen Intervall, wird das Motoroel denn gewechselt. Ich Frage nur, um mir Vorstellen zu koennen, ob Evtl., das Oelpumpensieb, zu wenig Durchlass hat, und durch das Gasgeben, die Foerdermenge nur Erhoeht wird, um wieder den Gewuenschten Oeldruck zu bekommen. Wie "Seba" schon angedeutet hat, mal den Ventildeckel runternehmen, und Schauen, ob das Spritzoelrohr noch auf beiden Hohlschrauben fest sitzt. Eine Abgefallene Hohlschraube, koennte schon fuer das Standgas, eine zu grosse Leckage im System sein. Oder Drehe nochmals den Oeldruckindikator raus, und Blase die Bohrung mal sauber, vielleicht hat sich etwas "Kaltschlamm" in den Kontakt verklemmt, so das dieser nicht mehr Korrekt arbeiten kann.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 10:01   #9
Bionic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bionic
 
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
Standard

Ich würde auch mal Ventildecken abnehmen und das Ölrohr kontrolieren.Oder besser noch...bau ein neues ein...kostet nicht viel bei BMW,25€ oder so.
Dann würde ich bei betriebswarmen Motor nen Ölwechsel machen.Und schön lange ablaufen lassen...bis es tropft.Dann erst die Ablasschraube wieder drauf.
Wenn du dann immernoch kein Ödruck hast bei warmen Motor,tippe ich doch auf Ölpumpe.
Ach und wenn die Meldung "Öldruck Motor" bei jedem Kaltstart erscheint oder die Öldrucklampe fast 10 Sekunden braucht bis sie erlischt,brauchste auch nen neues Ölfiltergehäuse...150€ bei BMW.
Bionic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2010, 06:40   #10
Salun
Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-750iL Highline (09.89)
Standard

Hi,

ich habe auch so ein problem.

Bei mir zeigt meiner beim "kaltstart" nichts an, allerdings wenn der Motor warm ist und ich z.B. an einer Ampel stehe kommt sofort PING Öldruck.
Manchmal flackert die kleine Kontrolllampe auch 2-3 Sekunden auf bis es PINGT, sobald ich das Gaspedal minimal berühr ist es weg.

MFG Benny

psorry das ich jetzt in Deinem Forum Beitrag reinschreibe aber da es fast das selbe Problem ist wollte ich jetzt nicht ein neues Thema aufmachen
Salun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
e32


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: STOP! Öldruck Motor Clemens BMW 7er, Modell E38 45 12.10.2013 18:25
Motorraum: Öldruck Motor bei Steigung Stefan010 BMW 7er, Modell E32 5 15.08.2009 07:04
Motorraum: STOP motor öldruck darkonaz BMW 7er, Modell E38 17 09.12.2006 12:04
Dsc= Stop Öldruck Motor??? Nico735iA BMW 7er, Modell E38 19 21.11.2006 07:11
Stop ! Öldruck Motor Fanta BMW 7er, Modell E38 12 02.09.2002 17:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group