


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.03.2010, 19:31
|
#11
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Ist die Spur richtig eingestellt?
Bei mir hätten die fast die Daten von einem 5er  abgerufen
Eh Jungs, dat isn siebener 
Wie weit die sich jetzt vom 5er unterscheiden, k. a.
Gruß Wolfgang
|
|
|
06.03.2010, 19:33
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von rudolfgoetze
Hallo!
Hab ein Riesenproblem und hoffe Ihr wißt Rat! Hab bei meinem Winterauto heut entdeckt, daß die Reifen der VA an den Innenseiten fast 100% blank gefahren sind, also profillos! Vor der Montage der Winterräder wurde eine Achsvermessung durchgeführt und alles top! Luftdruck VA ist 3,2 bar. Habe danach, also als ich zur Vermessung war und die Winterräder montieren ließ, noch eine Domstrebe eingebaut. Ich kann mir allerdings schwer vorstellen, daß der Einbau einer Domstrebe die Domlager so zueinanderzieht , daß eine solche Veränderung des Sturzes auftritt - oder? Ist schon komisch! Vielleicht weiß ja jemand Rat! Danke!
|
3,2 bar  , oder meinst Du 2,3
Gr. Jürgen
|
|
|
06.03.2010, 19:43
|
#13
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Jürgen7er
3,2 bar  , oder meinst Du 2,3
Gr. Jürgen
|
Oder er hat immer bis maximum Aufgerüstet  
Gruß Wolfgang
|
|
|
06.03.2010, 23:04
|
#14
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Hier fand ich eine nette Erklärung der Fahrwerksgeometrie.
|
|
|
06.03.2010, 23:30
|
#15
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von LT750
Das macht meiner mit den 235ern an der VA auch, jedoch nur bei extrem ausgefahrener Strasse. Bei normalen Spurrillen ist er sehr ruhig und mit den 205/15er Winterschuhen hat er das gar nicht gemacht. Ich habe zwar keine einseitig abgefahrenen Reifen, sollte ich trotzdem mal die Achse vermessen lassen?
|
Das koennte an ausgelutschten Tonnenlagern hinten liegen, seitdem ich meine gewechselt habe, laeuft er wie auf Schienen. Hatte vorher das selbe Problem.
|
|
|
07.03.2010, 01:43
|
#16
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von LT750
|
Nö. Diese Spurrillenspringerei ist ja nicht ungewöhnlich, aber bei Nachspur halt extrem. Wenn die Reifen gleichmäßig verschleißen wäre ein Vermessen quatsch.
Ich hab mein e34 mal bei A.T.U. vermessen lassen weil sich ein Reifen extrem innen abgefahren hat. Der Typ hat ewig am Drucken rumgespielt, und dr Ausdruck war dann schwarz/weiß mit dem Kommentar: Spur passt. Das auf einer Seite der Balken vom Sturz ewig lang war - also normal tiefrot - hat er "vergessen" zu sagen.... Auf meine Frage ob´s da evtl am Sturz wg einem verbogenen Dämpfer liegen könnte kam nur überraschtes Blödschauen 
Den Meister darauf angesprochen : Sie wollten doch nur eine Spurkontrolle...da wird der Sturz nicht gemessen    
Soviel zum Thema "wurde geprüft"......
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
07.03.2010, 05:34
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Zitat:
Zitat von Jürgen7er
3,2 bar  , oder meinst Du 2,3
Gr. Jürgen
|
Hallo!
Nein, 3,2 bar , das hast du richtig gelesen!
Die Spur wurde bei der Firma reifen.com vermessen , bzw. überprüft. Da stand ich dabei, es mußte nichts korrigiert werden, alle Werte lagen sehr nahe beeinander und es war alles grün! Das ist ja das für mich unverständliche! MfG
|
|
|
07.03.2010, 06:00
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
hmm..., ich habe das problem seit 10 jahren (gleiches auto).
war damit 2x bei bmw, 1x beim freien, hab also genug geld gelassen und besser wurde es nie.
ich muss mir nach 10tsd km immer neue vorderreifen kaufen, tauschen geht nicht, da laufrichtungsgebunden.
bei mir sind sie immer aussen komplett abgefahren.
angeblich fahre ich zu schnell die kurven, was zwar stimmt, aber dennoch quatsch ist, da ich ja mit meinen winterreifen auch nicht deutlich langsamer fahre.
die VA ist im laufe der jahre komplett erneuert worden.
|
|
|
07.03.2010, 08:45
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Hallo!
Konnte meine Ungeduld nicht im Zaum halten und war unten am Auto. Habe nach links eingeschlagen, so daß ich den unteren Querlenker fahrerseitig sehen und mit dem Arm erreichen konnte. Habe dann in der Mitte angefaßt und siehe da: Das Spiel der Buchse karosserieseitig ist nicht nur spürbar, sondern auch SICHTBAR!
Ihr hattet also recht!   
Kurze Frage zun Wechsel: Kann ich beim Einbau den Kugelkopf gleich festziehen und nur das Lager karosserieseitig unter Belastung , also auf den Räder'n stehend festziehen, oder beides nur unter Belastung?
MfG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|