Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2010, 21:49   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard Stahlflex und die Bremse..

Hallo

Ich habe jetzt im Zuge eines Dämpferwechsel auch einen Satz Stahlflex
Schläuche für die Bremse einbauen lassen ( sind von Goodridge) ich hätte
nicht gedacht,dass das im Bremspedal so extrem spürbar ist, die Bremse ist
jetzt etwas giftiger und auch etwas kräftiger in der Bremswirkung,dass hätte
ich, so gut spürbar, nicht vermutet.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 22:14   #2
Andyxxxx
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Dillingen
Fahrzeug: MINI ONE R56 LCI, E38-730dA 06/2000.
Standard

Ja was bei Motorrädern gut klappt ist beim Auto auch nicht verkehrt,
Porsche baut es schon lange ein,

Top, das es so gut ist, bin auch schon am überlegen,
Andyxxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 22:20   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Andy, ich kann es wirklich empfehlen,die Bremse ist wirklich spürbar straffer.
Bei den Goodridge Stahlflex Schläuchen ( sind 6 Sück im Satz) ist eine ABE
dabei, sodass sie eintragungsfrei sind.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 22:21   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Reicht Euch der Bremspedalweg nicht aus?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2010, 22:23   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Theo, bei mir hatte es sich so ergeben,meine Bremsschläuche sollten eh
irgendwann mal getauscht werden,da sie inzwischen 20 Jahre alt waren und
bei der Gelegenheit dachte ich,dann nehm ich gleich die Stahlflex,die sind dann sowieso für die Ewigkeit ( und der Marder hat keine Chancen) so bin
ich dann zu diesen Schläuchen gekommen und bin sehr zufrieden damit.

Viele Grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 09:36   #6
MAriohr
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MAriohr
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: BMW-735iA BJ6/91 EML/ASC+T/K /BMW G11 750ix
Standard

Peter, bist du sicher, dass da ein ABE dabei ist und kein Teilegutachten?
Wo hast die gekauft bzw. was hast Du bezahlt, hab ein Angebot von Dickhaut für ~180 Euro mit Teilegutachten.

Und du könntest mit ruhig eins von deinen Klapphölzern abgeben, wenn du soviel hast ;-)
MAriohr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 09:45   #7
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von MAriohr Beitrag anzeigen
Und du könntest mit ruhig eins von deinen Klapphölzern abgeben, wenn du soviel hast ;-)

das wirst du abhaken können. Peter verfolgt das erklärte ziel, mehr ersatzteile im keller zu haben als BMW in den lagern


nebenbei: das mit den stahlflex würde mich auch interessieren
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 10:45   #8
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hab da auch 2 Satz gekauft letztes Jahr:
STAHLFLEX / TEFLON BREMSLEITUNGS-KIT.
STAHLFLEXSCHLÄUCHE FÜR VORDER- UND HINTERACHSE!
BMW E32 / 7er Baujahre '86 bis '94
730 i, il 730 i, il V8 735 i, il 740 i, il V8 750 i, il V12
*** MIT DEUTSCHER ABE - EINTRAGUNGSFREI***
Verkaeufer: www-inventi_de

__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 16:24   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja, es ist eine ABE dabei, ich habe die gekauft,die auch Erich in seiner
Antwort eingestellt hat.

Viele Grüsse

Peter

PS

Du weisst doch, ich bin Jäger und Sammler und trenne mich soooooo schwer
von einem gebunkerten Teil. Und sooo viele Klapphölzer sind es nun auch wieder nicht, ich habe 7 Stück in der Sammlung...
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2010, 17:46   #10
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Reicht Euch der Bremspedalweg nicht aus?
In jeder Betriebsanleitung steht drin, das alle Gummischläusche nach spätestens 5 Jahren getauscht werden sollen. Die Druckschläusche können auch vorher unter starker Belastung bis zum Ballonschlauch anschwellen. Dadurch verschwimmt der Druckpunkt auf der Bremse bis zur Unfühlbarkeit. Ein echtes Unfallrisiko! Das verhindert die Stahlflex Konstruktion selbst bei überhitzter Bremse. Warungsfreie Bremsleitungen sollten Serie werden.
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Gelochte Scheiben und Stahlflex... RonaldN BMW 7er, Modell E38 12 09.11.2007 21:24
Bremsen: ??? Bremse entlüften / Stahlflex-LTG einbauen ??? TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 2 27.03.2007 13:59
Welcher 750er hatte die 4 Kolben Bremse und das Sperrdiff?! Pitbull BMW 7er, Modell E32 20 01.11.2006 00:06
Bei Vollbremsung verhärtet die Bremse another BMW 7er, Modell E32 24 07.07.2003 17:06
Hilfe die Bremse... Benny735i BMW 7er, Modell E32 8 10.09.2002 01:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group