


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.02.2010, 18:35
|
#1
|
sixshooter
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Zwigge
Fahrzeug: E32-735iA V70II D5
|
Welche Subminiaturlampen für die Schalterbeleuchtung?
Guten Abend.
Habe zu dem Thema mehrere Threads gelesen. Leider gab es keine genauen Angaben, welche Lampen die richtigen sind.
Grundsätzlich sind zwei verschiedene Typen verbaut: in Schiebedach-, Getriebmodus- und Fensterheberschalter etwas größere, in Sitzheizungs-, Lordose- und Heckrolloschalter etwas kleinere. Beide sind jeweils orange angemalt.
Nun gibt es Subminiaturlampen in diversen Ausführungen:
Ich denke, die größeren sind
3,2x9,5mm - 40,50,60mA
die kleineren sind
3,2x6,5mm - 30,50,60mA.
Welche sind nun die Richtigen damit die Helligkeit hinkommt? Hat schonmal jemand diese Lampen eingelötet?
Ich will bewusst nicht auf LED umbauen- jeglicher Bekehrungsversuch ist zwecklos!
Würde mich über Hilfe sehr freuen, dann kann ich mir das Ausprobieren sparen.
Grüße,
BadZero
|
|
|
11.10.2011, 22:12
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Bad Buchau
Fahrzeug: E38 750i 12/96, E38 740i 5/98, E32 730i 07/92, E28 535i 3/87, div E21 / E30
|
Hallo,
kann jemand helfen? Denn die hinteren EFH Schalter sollten auch bei mir wieder ans leuchten kommen.
Danke im Voraus,
Daniel
|
|
|
11.10.2011, 23:01
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
ich habe zumindestens für den Fensterheberschalter und den Schiebedachschalter Birnen mit 14V und 1,2W genommen - enstpricht in etwa 70mA. 12V fand ich zu wenig, die Spannung liegt ja evtl doch etwas drüber.
Für den Fensterheberschalter hinten kam mir dies etwas hell vor, wobei es nicht zu aufdringlich ist.
Für den Schiebedachschalter war es dann wieder etwas zu dunkel - zumal man ja den direkten Vergleich zum Getriebeschalter hat, der ja fast drunter sitzt.
(dieser Eindruck mag aber auch rein subjektiv sein - beim E34 Touring bestehen die Symbole im Dach nur aus nicht ausgefüllten Pfeilsymbolen und einem recht kleinen Dachsymbol - viel leuchten kann da im Gegensatz zum EGS-Schalter eh nicht)
Unterm Strich biste mit 14V 1,2 W auf der sicheren Seite. Meine Fensterheberschalter halten seit nunmehr 6 Jahren wieder einwandfrei, die Lordosen auch seit nunmehr 5 Jahren.
Markus
|
|
|
11.10.2011, 23:45
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Bad Buchau
Fahrzeug: E38 750i 12/96, E38 740i 5/98, E32 730i 07/92, E28 535i 3/87, div E21 / E30
|
Hallo Markus,
was für Birnchen sind denn das genau, und in welcher Farbe hast Du sie genommen?
Gruß Daniel
|
|
|
12.10.2011, 06:07
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Grüß dich,
welche genau kann ich dir nicht sagen. Conrad ändert sein Sortiment regelmäßig.
Ich habe sie halt ausgemessen und dann nach der ungefähren Größe gesucht.
Angemalt habe ich sie mit orangenem Lampenlack. Das dürfte original auch so gewesen sein - die Farbe an der alten Birne bröckelt mir beim Ausbau entgegen.
Markus
|
|
|
12.10.2011, 08:35
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Bad Buchau
Fahrzeug: E38 750i 12/96, E38 740i 5/98, E32 730i 07/92, E28 535i 3/87, div E21 / E30
|
Danke für die Info,
Gruß Daniel
|
|
|
12.10.2011, 12:14
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Gütersloh
Fahrzeug: ohne 7er
|
Ich habe früher immer 12V / 1,2W Lämpchen aus dem Modelbauzubehör genommen.
Mittlerweile verwende ich gelbe Mini-LEDs und einen entsprechenden Vorwiderstand. Sieht aus wie das Original und sollte eigentlich nie wieder kaputt gehen. Im Fensterheberschalter ist es etwas eng, geht aber auch.
Die Teile gibt es bei den üblichen Verdächtigen wie Conrad oder Reichelt.
|
|
|
13.10.2011, 08:56
|
#8
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Bei Conrad habe ich meine immer bestellt
Die gibt es auch in versch. Farben
Sind leider nicht ganz billig die kleinen Dinger- aber eben die besten die ich kenne. Habe bisher nie zweimal an den Schalter gemusst
Erleuchtung
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
13.10.2011, 09:23
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Bad Buchau
Fahrzeug: E38 750i 12/96, E38 740i 5/98, E32 730i 07/92, E28 535i 3/87, div E21 / E30
|
Hallo Carsten,
ich nehme an, Du hast dann die Variante 727067 - 62 ( letzte aus der Liste "rot" bestelt oder? Einbaumass ist auch für EFH Schalter hinten ( E32 ) passend? Und die Leuchtkraft, wie ist es um die im Nachtdesign bestellt? Da die ja von 6- 12 Volt betrieben werden kann, dürfte sie ja sogar dimmbar sein!?
Danke Dir,
Daniel
|
|
|
13.10.2011, 09:24
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Bad Buchau
Fahrzeug: E38 750i 12/96, E38 740i 5/98, E32 730i 07/92, E28 535i 3/87, div E21 / E30
|
ach so, ich seh gerade, ist ja ne Glühlampe, und keine LED, also sicherlich dimmbar 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|