|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 12:53 | #1 |  
	| V12 Fanatiker 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
				
				
				
				
				      | 
				 Sperr Diff nachrüsten 
 Ich hab von meinem alten geschlachteten 750 noch ein SperrDiff hier liegen und da ich ja gerade auf der Suche nach nem 740 für den Alltag bin würde mich interessieren wie hoch der Aufwand wär das bei dem dann Nachzurüsten.Wär sicherlich von Vorteil im Winter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 13:05 | #2 |  
	| Perser Zarathustra 
				 
				Registriert seit: 22.04.2009 
				
Ort: Steinmauern 
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
				
				
				
				
				      | 
 
				__________________ 
				LG Homayoun
 Deine beste Zeit war nicht und deine beste Zeit kommt nicht. Jetzt ist deine beste Zeit.   Don't drink and drive ,       smoke and fly Wer hier Schreibfehler findet, darf sie behalten Ob man das Leben vor sich hat, ist keine Frage des Alters,  sondern der Blickrichtung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 13:11 | #3 |  
	| V12 Fanatiker 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
				
				
				
				
				      | 
 ok danke dann wird das Teil verklopft   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 13:34 | #5 |  
	| Perser Zarathustra 
				 
				Registriert seit: 22.04.2009 
				
Ort: Steinmauern 
Fahrzeug: E32-735i(01.1992) Autom.
				
				
				
				
				      | 
 Hallo ErichDas kann man mit enderung am Gelenkwelle ausgleichen.
 Aber..........
 Wir haben vor ca 25 Jahren in eine V8 Ami mit 5 lit Motor und Getriebe von ein R6 eingebaut.
 Berg ab war nicht zu bremsen aber Berg auf mussten wir fast schieben.
 Hier ist auch fast das gleiche Diff von 5 lit hat andre Drehmoment  und Überschätzung
 
				 Geändert von puma (31.01.2010 um 14:13 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.01.2010, 23:39 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Wenn der 740 ein Schalter ist, dann koennte ich mir schon Vorstellen, das liesse sich machen. wird aber in der Beschleunigung, etwas "alt" aussehen.Bei Automatik, da Glaube ich, das Diff. vom fuffi, wuerde die gesamten Schaltpunkte Durcheinander bringen. Ich bin der Meinung, lieber ein Diff mit Sperre fuer den 740 zu Besorgen, das kostet bestimmt weniger Aerger und Nerven.gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2010, 10:18 | #7 |  
	| V12 Fanatiker 
				 
				Registriert seit: 27.10.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 750i , Mercedes GLS 350, Mercedes SL 320 R129, Lincoln Town Car, Lincoln Continental
				
				
				
				
				      | 
 ja da hast Recht.Hätte ich mir aber au glei denken können   
Naja dann werd ich wenn das Auto mal da ist nach nem passenden suchen.Das wird aber mit Sicherheit nicht einfach so viele wirds da nicht geben |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2010, 12:04 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.12.2002 
				
Ort: Biel/Bienne 
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
				
				
				
				
				      | 
 Hast immerhin bessere karten als die jenige, die ein V12er Schaltgetriebe suchen...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2010, 12:48 | #9 |  
	| Normal ist, wie ich bin! 
				 
				Registriert seit: 17.05.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von dansker   wird aber in der Beschleunigung, etwas "alt" aussehen |  Im Gegentum, der 40er hat ein länger übersetztes Diff als der Fuffi, die Beschleunigung würde also verbessert. Vor allem im oberen Geschwindigkeitbereich, wenn bereits der letzte Gang geschaltet ist.
 
Geändert werden müsste auf jeden Fall der Flansch zur Kardanwelle hin, der sollte sich aber von dem Diff am 740er übernehmen lassen. DD hat diesen Umbau mal vorgehabt, ob der auch durchgeführt wurde, weiss ich nicht, frag ihn doch mal.
				__________________ 
				Tüssi, Andreas
 
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |