


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.01.2010, 00:33
|
#11
|
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Die 40er Federn vorne gibts auch von DTS. Die sind aber von AP und DTS vertreibt die unter eigenem Namen. Sind teilweise ein paar Euro günstiger als von AP direkt. Hab die auch drin.
Gruss
Tim
|
|
|
31.01.2010, 00:38
|
#12
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, ich meine auch,dass sie hier im Forum mal von Fintec angeboten wurden,ob dies nun eine eigene Herstellung oder auch nur ein Vertrieb unter
eigener Regie ist, kann ich leider nicht sagen.
Spongebob7er hatte sie in seinem Fuffi verbaut.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
31.01.2010, 10:59
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 05.02.2004
Ort: Zülpich
Fahrzeug: 750i Bj. 92, 850Ci 11/96, E500coupe Carlsson 8/09
|
Hallo Marcus,
die Federn von Fintec kannst du vorne verbauen. Schau mal bei Ebay. 125€.
__________________
Gruß Georg
dieses Jahr wieder mit 7er-Komfort
|
|
|
31.01.2010, 11:08
|
#14
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Hallo erstmal!
Ich hab bei mir vorne Vogtland 40mm verbaut und bin sehr zufrieden. Bei meinem letzten E32 waren es H&R. Für beide Federn hatte ich nur Gutachten für alle 4 und hab sie trotzdem problemlos nur vorne eingetragen bekommen. Laut meinem TÜV-Prüfer ist das kein Problem solange der Unterschied von vorne zu hinten nicht zu extrem wird. Zitat: "Der steht doch genau richtig!"
Ich würd einfach mal bei verschiedenen Prüfstellen anfragen, vielleicht erwischt du ja auch einen der nicht so kleinlich ist.
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
31.01.2010, 16:28
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
nur mal so am Rande...
Mein 7er hatte schon 230tkm drauf als ich die Federn und Dämpfer erneuert habe.
Das Problem mit dem hängenden Hintern ist ja bekannt beim 7ner und meiner hatte es auch.
Wie weit er runter hing wusste ich aber nicht und ich zweifelte auch mir ein komplettes Fahrwerk einzubauen.
Wenn ich aber ehrlich bin ist mein 7er mit den neuen Tieferlegungsfedern (30mm) hinten etwas höher gekommen...
Im Vergleich zu meinem R6 mit hängendem Hintern ist der V8 auch etwa 5mm höher...
Kannst ja mal den Abstand vom Boden zur Radlaufunterkannte messen.
Morgen messe ich mal bei mir nach...
Gruß...
|
|
|
03.02.2010, 23:51
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo zusammen,
heute Abend hatte ich nun mal kurz Zeit ein paar Bilder zu machen...
Bild 1 zeigt die Hinterachse des schwarzen R6 mit original Fahrwerk (Kofferraum leer, Tankinhalt ca. 60ltr)
Höhe von Boden bis Radlaufunterkante 62,5cm...
Bild 2 zeigt die Hinterachse des roten V8 mit H&R Fahrwerk (Kofferraum leer, Tankinhalt ca. 60ltr)
Höhe von Boden bis Radlaufunterkante 62cm...
Bild 3 zeigt noch die Vorderachse des V8...
Höhe habe ich vergessen zu messen
Trotz Tieferlegung von 30mm macht es wegen den schlappen Federn hinten nur 5mm aus...
Gruß...
|
|
|
04.02.2010, 05:58
|
#17
|
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Servus !
Also ich habe H&R drin, 30mm tiefer.
Hatte sie zuerst nur auf der VA, aber das kann ich nicht wirklich empfehlen! 
Die Kiste hat "herumgestukkert", dass es keinen Spass mehr machte.
Habe dan den kompletten Satz verbaut und Ruhe iss !!
Hatte sie damals in der bucht geschossen, waren neu und kamen auf lächerliche 68€ !
Steffen
Fintec hatte ich in nem 5er drin, nur vorne - war aber auc nicht so der Hit .
|
|
|
06.02.2010, 20:59
|
#18
|
|
e32 imoriginalerhalter
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
|
hallo,
danke für eure zahlreichen antworten
habe mir nun federn von AP nur für die vorderachse bestellt.
das waren die einzigen federn mit ABE die ich mit 30mm tieferlegung gefunden habe die man nur an der VA verbauen darf. hoffe nur das die nicht so hart sind.
werde die tage auch mal vom boden zum radlauf nach messen wie es mit den jetzigen federn ist.
gruss
marcus
|
|
|
03.03.2010, 21:37
|
#19
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
|
Zitat:
Zitat von marcus735
hallo,
danke für eure zahlreichen antworten
habe mir nun federn von AP nur für die vorderachse bestellt.
das waren die einzigen federn mit ABE die ich mit 30mm tieferlegung gefunden habe die man nur an der VA verbauen darf. hoffe nur das die nicht so hart sind.
werde die tage auch mal vom boden zum radlauf nach messen wie es mit den jetzigen federn ist.
gruss
marcus
|
Und wie zufrieden bist Du?
MFG
|
|
|
08.03.2010, 02:17
|
#20
|
|
e32 imoriginalerhalter
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
|
sorry, aber ich habe die federn noch nicht eingebaut. es war mir die letzten wochen einfach zu kalt um die federn zu wechseln (bin ja garagen schrauber und brauche wärme :-) .
denke mir mal das ich die teile anfang nächsten monats einbaue weil ich auch noch gleich die druckstrben mit wechseln will.
gebe dann nochmal hier bescheit wenn ichs verbaut habe  .
gruss
marcus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|