Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2010, 20:25   #1
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard Bremsdruck weg wegen Kupplungsdefekt?

Hallo!
Es hört nicht auf mit meinen Problemen :
Mein Kupplung bleibt ganz unten hängen und schalten lässt er sich somit auch nicht. Also tippe ich auf Geber/Nehmerzylinder. Da tritt zwar keine Flüssigkeit aus aber die sehen schon ordentlich versift aus.
Jetzt kommt aber noch hinzu, dass die Bremse sich ganz locker bis auf das Bodenblech durchdrücken lässt (egal ob Motor an oder aus ist). Hängt das irgendwie zusammen (ist bei mir ein Kreislauf) oder is da auch noch was kaputt?
Ach ja: Bremsflüssigkeit ist hell und klar und der Stand im Behälter hat sich auch nicht geändert.
Weiß einer bescheid wo ich am besten Anfange zu suchen oder hatte das gleiche Problem?
Danke
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 20:36   #2
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Hallo,
probier erstmal ein paarmal auf das Bremspedal zu treten.
Hast du danach " Druck auf dem Bremspedal ",ist mit grosser Wahrscheinlichkeit dein Hauptbremszylinder defekt.
Wann wurde deine Bremsflüssigkeit das letzte mal getauscht ?
Falls diese zu alt ist könnten deine Probs auch daher kommen.
Mfg.
Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 20:46   #3
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Hei!
Wenn ich mit dem Bremspedal pumpe ändert sich gar nix!
Wie alt die Flüssigkeit ist weiß ich leider nicht, hab es erst seit 14Tagen.... also ist sie mindestens 15 Tage alt .
Sie sieht aber noch ganz frisch aus.... ich weiß, dass muss nix heißen.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 21:02   #4
Franky740
† 14.02.2011
 
Registriert seit: 12.07.2006
Ort: Uedem
Fahrzeug: E32-730iA V8 Bj.1994/E32-730iA R6 Bj.1991
Standard Druck

Hallo Wolfgang,
die beiden Systeme sind unabhängig voneinander. Der Nehmerzylinder sollte auf jeden Fall gewechselt werden. Meiner Meinung nach reicht eine leichte Undichtigkeit, dass das Teil nicht mehr Richtig Arbeitet.
Mit den Bremsen ist eine Ferndiagnose schwierig, aber ich tippe auf den Hauptbremszylinder.
Gruß
Franky
__________________
Ist es nicht schön, einen 7er Sein Eigen nennen zu dürfen?
Ich habe nen kleinen, deshalb die dicke Karre....(Zitat, Franky740)
Franky740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 21:02   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ein unmittelbarer Zusammenhang, zwischen Kupplung und Bremse, besteht da ja nicht, da das "Versorgungsrohr" vom Fluessigkeitsbehaelter des HBZ, etwas Hoeher liegt, so das auch, wenn die Kupplung Undicht waehre, immer noch genuegend Fluessigkeit fuer die Bremse zurueck bleibt.Wenn das Kupplungspedal, "unten" haengen bleibt, muss dies noch nicht Bedeuten, das der geber-,oder Nehmerzyl. Defekt ist. Es koennte sein, das die Rueckholfeder des Kupplungsfusshebels ausgehakt ist, und so die Vorspannung des Pedals nicht mehr gegeben ist. An der Bremse, da wuerde ich mal versuchen, das System erst einmal zu Entlueften. Sollte es sich dann Zeigen, das nach kurzer zeit, der Bremspedaldruck wieder nachlaesst, dann ist wohl ein anderer HBZ. faellig.Bei gleicher Gelegenheit, auch die Br.-Fluessigkeit tauschen, welches sich ja bestens beim Entlueften machen laesst.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 21:03   #6
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Hallo Wolfgang,
da du das Bremspedal nun mehrmals betätigt hast,ohne merkbaren Anstieg des Druckpunktes.
Kommen jetzt bei mir ein paar Fragen auf.
1. Wie hoch ist der Stand der Bremsflüssigkeit im Behälter ? (gibt dort ein min. und max. Markierung)
2. Was war zuerst weg ? Kupplung oder Bremse

3.Ist das ganze erst bei der jetzigen Kälte aufgetreten ?

Bewegen kannst du dein Auto ja im Moment eh nicht,aber falls zufälligerweise nach der jetzigen Kälte wieder alles funktionieren sollte,auf keinen Fall damit fahren,könnte dann lebensgefährlich werden!!!!!!!!!!!!!!!
Mfg.
Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 21:23   #7
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Hei!
zu1) der Flüssigkeitsstand steht genau zwischen Max. und Min.
zu2) zuerst war die Kupplung weg. Die hat 2-3x gehakt und dann blieb sie unten. Bis dahin war die Bremse auch noch gut (vor einer Woche beim TÜV auch ohne Beanstandung gebremst) . Jetzt wo er steht ist das Pedal ganz weich.
zu3) Ja es ist bei der Kälte aufgetreten. Aber weil ich das Auto ja erst so kurz hab weiß ich nicht ob ich es "übermerkt" hab.

Und fahren werd ich erst wenn es repariert ist. Hab nicht vor irgendwo ohne Bremse einzuschlagen!
Also suche ich Geber-/Nehmerzylinder + evtl. Hauptbremszylinder. Flüssigkeit muss/sollte bei der Aktion eh getauscht werden.
Wie sieht das mit dem Bremskraftverstärker aus (habe den der nicht mit Unterdruck arbeitet und kenne dieses System nicht)? Kann der auch schuld sein?
Danke für die Tipps
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 21:25   #8
Seven
ich war schon immer da
 
Benutzerbild von Seven
 
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
Standard

Nabend Wolfgang (Sorgenkind)

zu deinem Verständinss. Ich habe diese beiden Abbildung raus gesucht.
Kupplung und Bremse sind voneinander unabhängig!

Kupplung:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kupplungsbetatigung BMW 7' E32, 730i (M30)

Bremse:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bremskraftverstarker hydraulisch BMW 7' E32, 730i (M30)

Druckspeicher:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Druckregler/Druckspeicher BMW 7' E32, 730i (M30)

Bei dem Fehler mit der Bremse kommt eventuell auch noch der Druckspeicher in frage.
Diesen Fehler hatte ich auch bei meinem Bj.87.

vg
Seven
Seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 21:28   #9
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Hallo Dansker,
ich denke wir beide haben Wolfgang jetzt unabsichtlich verunsichert.
Wir beide tippen auf die gleichen Fehler und gehen dabei mit unterschiedlichen Fehlerdiagnosen vor.
Schlage daher vor,wir schauen uns mal an,was Wolfgang jetzt zu berichten hat.
Und dann befasst sich nur noch einer von uns beiden mit dem Prob.
Ich bin zwar nicht unerfahren bei BMW Problemen,aber bei dem e32 bist du hier mit Sicherheit der bessere Ansprechpartner.
Mfg.
Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2010, 21:38   #10
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Hallo,
muss mich jetzt doch noch mal einmischen.
Der Bremskraftverstärker ist bei dem Baujahr meiner Meinung nach nicht hyraulisch,sondern unterdruckgesteuert.
Mfg.
Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Bremsdruck CC hannes1981 BMW 7er, Modell E32 2 03.08.2009 18:45
Motorraum: Kupplungsdefekt Schlesinger BMW 7er, Modell E32 13 14.04.2009 23:00
mein e32 730 V8 muß weg, weil ich weg bin rostxx eBay, mobile und Co 2 12.12.2008 07:01
Bremsdruck Tony BMW 7er, Modell E32 2 05.10.2003 22:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group