


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
25.01.2010, 11:53
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
Kühlmitteltemperatursensor 750
Wo findet man denn am 750er E32 den Temperaturfühler für die Kühlmitteltemperaturanzeige im Kombiinstrument?
Meiner mag manchmal nämlich nicht und ich denke das liegt an den Kontakten.
|
|
|
25.01.2010, 12:07
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
da sind 3 circa unter dem Ausgleichsbehaelter Beifahrerseite an den Kuehlrohren. Direkt an der Hinterseite des Motors/unter der Scheibe.
Von Aussen nach innen gehend:
Anzeige im Kombi
Mitte: fuer EML
Innen fuer DME/MOTRONIK
|
|
|
25.01.2010, 21:10
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Um da ran zu kommen brauchst Du am besten eine Kinderhand oder eine Frau
mit gaaaaanz schmalen Händen, die sitzen hinten am Motor zwischen Block
und Spritzwand, schau hier.....ein Krampf,da ran zu kommen
http://img96.imageshack.us/img96/375...7e2428kgrh.jpg
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
25.01.2010, 23:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
oh... wenn ich mir das bild so anschaue dann muss ich mir wirklich noch eine frau mit sehr kleinen händen suchen.... das sieht ja bösartig eng aus....
|
|
|
26.01.2010, 02:56
|
#5
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
die 2 Plastikschrauben am Ausgleichsbehaelter abmachen, oben die duennen Schlaeuche am Ausgleichsbehaelter abmachen, dann den Behaelter wegdruecken (unten der Schlauch kann dran bleiben am Behaelter), dann kommt man ohne Problem dran.
|
|
|
26.01.2010, 06:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E65 750i
|
vielen dank erich.... ich werd das am wochenende mal in angriff nehmen,,,
|
|
|
26.01.2010, 18:39
|
#7
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Erich
die 2 Plastikschrauben am Ausgleichsbehaelter abmachen, oben die duennen Schlaeuche am Ausgleichsbehaelter abmachen, dann den Behaelter wegdruecken (unten der Schlauch kann dran bleiben am Behaelter), dann kommt man ohne Problem dran.
|
Erich,ich wollte es damals versuchen, ohne die Kühlwasserschläuche zum
Ausgleichsbehälter zu lösen,da mir sonst das ganze Wasser in die Garage gelaufen wäre....daher der Versuch es so zu probieren.
Eine Wanne konnte ich nicht unterschieben,da meine Auffahrrampen zu der
Zeit verliehen waren....
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|